Ja, aus Nächstenliebe. Es gibt aber ausser Kreigsflüchtlingen auch Lebensstandard-Verbesserer. :hzu:
Druckbare Version
Deutschland hat sogar mal ne wesentlich heftigere Mega-Inflation gehabt, war sogar mehrmals Pleite. Aber wenn euch andere helfen und Geld stunden etc, dann rechnet ihr es euch als eigene Leistung und den Rest vergesst ihr und versucht alle anderen klein zu halten und klein zu reden. DAS ist tatsächlich der Unterschied.
Aber auch Geld wird bald euer kleinstes Problem sein...man wird euch Balla-Balla-Traumtänzer mal wieder von aussen retten müssen...
Neue Coronavirusmutation in Brasilien entdeckt.
In Manaus , wo eigentlich Herdenimmunität herrschen sollte,
steigen durch Zweitinfektionen wieder die Zahlen.
https://newsus.cgtn.com/news/2021-01...4Ja/index.html
Zweit-Infektionen durch neue Corona-Variante in Brasilien
Als im Dezember 2020 in Manaus/Brasilien die Anzahl von COVID-19 Patienten plötzlich wieder anstieg, obwohl man bei den Bewohnern dieser Stadt inzwischen von einer Herdenimmunität ausgegangen war, da drei Viertel von ihnen bereits eine C-Infektion überstanden hatten, fing man an zu suchen und fand eine neue Variante des Virus: Diese erhielt die Bezeichnung „P.1“.
Dieser neue Corona-Virus hat offenbar die Fähigkeit, der Immunantwort auf die „alte Varinte“ auszuweichen. Diese „immune escapes“ – so die Fachsprache – bewirken, dass sich Menschen erneut infizieren können, obwohl sie bereits einmal COVID-19 hinter sich gebracht haben. P.1 hat also einen evolutionären Vorteil gegenüber der alten Variante. Gegenwärtig sieht es noch nicht so aus, als ob das neue Virus gegenüber den Impfstoffen resistent geworden ist, behauptet Philip Krause, Vorsitzender der Arbeitsgruppe „COVID-19-Impfstoffe“ bei der WHO. Er fügt aber hinzu:
„Die nicht so gute Nachricht ist, dass die rapide Evolution dieser Varianten vermuten lassen, dass sich bald ein impfstoff-resistenter Phänotyp entwickeln wird. Das kann schneller passieren, als uns das lieb ist“.
Hallo,
BRD Offizialpresse gibt auch schon Gefährlichkeit des neuen mRNA-Impfstoffes zu:Zitat:
AuslandUSA
USA: 55 Menschen starben nach Erhalt von COVID-19-Impfstoffen
Von Zachary Stieber17. Januar 2021 Aktualisiert: 17. Januar 2021 22:13
Fünfundfünfzig Menschen sind laut Berichten im VAERS-System in den Vereinigten Staaten gestorben, nachdem Sie einen COVID-19-Impfstoff erhalten hatten. Die Todesfälle traten sowohl bei Menschen auf, denen der Moderna-Impfstoff verabreicht wurde, als auch bei denen, die den Pfizer-BioNTech-Impfstoff erhielten….
In einem anderen Fall wurde einem 93-jährigen Mann aus South Dakota am 4. Januar gegen 11 Uhr der Impfstoff von Pfizer-BioNTech injiziert. Etwa zwei Stunden später sagte er, er sei müde und brach seine reguläre Physiotherapie-Sitzung ab. Er wurde zurück in sein Zimmer gebracht. Er beklagte sich, dass sich seine Beine schwer anfühlten. Kurz darauf kam es zu einem Atemstillstand.
Moderna und Pfizer reagierten nicht auf Anfragen für einen Kommentar.
https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3426045.html
Zitat:
Moderna-Impfdosen betroffen
Allergische Reaktionen: Kalifornien zieht 330.000 Corona-Impfdosen aus dem Verkehr
Nachdem sechs Personen allergische Reaktionen gezeigt haben, hat Kalifornien mehr als 330.000 Moderna-Impfdosen gegen das Coronavirus aus dem Verkehr gezogen. Die Ursache für die Reaktionen soll jetzt geklärt werden. Auch in Deutschland kommt der Impfstoff des US-Herstellers bereits zum Einsatz….
https://www.focus.de/gesundheit/coro...hr_id_12884190
Mir tun wirklich die Alten in den Alten-Pflegeheimen leid, die sich nicht gegen die Impfung wehren können:schlecht:
Allerdings werden sich die Verantwortlichen aus Politik nicht rauswinden können, denn noch nie gabs einen völlig neuen Impfstoff, der nach nur wenigen Monaten zertifiziert wurde, was sonst 5-6 Jahre dauert!!!!!!
kd
https://www.focus.de/gesundheit/coro...hr_id_12884190
da hat nur der Zensurheini gepennt, der darf jetzt sicher im Keller Aktenordner sortieren :DZitat:
Fehlerseite Die Seite kann nicht angezeigt werden
Lieber FOCUS-Online-User,
die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht vorhanden. Bitte versuchen Sie, den von Ihnen gewünschten Inhalt über die Suche oder über unser Inhaltsverzeichnis zu finden. Sollten Sie noch weitere Fragen zu FOCUS Online haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.