:hd: Heul einfach du Flasche, wenn doppelt gratuliert wird! :hd:
Druckbare Version
Trump wechselt nun von orange auf grau. Ich glaube, das ist ein gutes Zeichen.
Das ist überhaupt nicht unüblich, zumal in den USA zwischen dem Bekanntwerden des Wahlergebnisses und der Amtseinführung eine erhebliche Zeitspanne vergeht, in der man den Gewählten ja nicht einfach ignorieren kann. Anderswo wird der Gewählte oft auf der Stelle ins Amt eingeführt, und dann ist er nicht mehr designiert.
2016 hat Merkel auch dem designierten Präsidenten Trump schon im November 2016 gratuliert.
https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-...r-werte-411570
Die Wahl ist gelaufen, und Trump täte gut daran, das endlich auch einzusehen.
Die Zeitspanne von 6 Wochen wurde gewählt, um Unstimmigkeiten zur Wahl abzuklären, auch gerichtlich! Warum sonst gibts die Möglichkeit, Wahlergebnisse anzufechten, wenn es nur Demokratie-Symbolik ist?
Im konkreten Fall ist die Frage, warum werden von Medien und Demokratten auf Biegen und Brechen Gerichtsentscheide verhindert? 16 Staatsanwälte verweigern die Annahme von Klagen mit dem zynischen Argument, die Neutralität zu wahren. Ja gehts noch?
Mit Demokratie hat dies alles längst nichts mehr zu tun und steuert auf Bürgerkrieg zu! Den Auftakt lieferten gestern bereits BLM und Antifa, die friedliche Trump Demonstranten attackierten und BRD-Medien diese Fakten deckeln!
kd
interessant ist das unsere Massenmedien nichts bringen über unseren neuen OBama unseren neuen Demokratiebefreier Biden !
man kann es drehen und wenden wie man will auf den Bildschirmen erscheint immer ein seniler verwirrter Demonazkranker alter Mann mit Maske
der Deep State kann diese Mumie nicht mehr lange behalten - dann kommt Harris die böse Antifahexe
Das war im 18. Jahrhundert und in einem dünnbesiedelten Agrarland sicherlich eine gute Idee, aber die meisten Länder kommen heute ohne dieses mehrstufige Verfahren aus.
Medien und Parteien können überhaupt keine Gerichtsentscheide verhindern. Es hab übrigens schon eine ganze Reihe davon gegeben. Allerdings keine, um die das Trump-Lager eine große Brühe gemacht hat.
Es ist nicht Sache der Staatsanwaltschaft, Klagen anzunehmen, sondern der Gerichte. Staatsanwälte müssen ermitteln, wenn ein Anfangsverdacht auf eine Straftat besteht. Offenbar sieht den keiner, weder bei der Staatsanwaltschaft noch bei den Gerichten. Es wäre auch zunächst die Justiz des betreffenden Bundesstaates zuständig.
Übrigens hat Trump heute verkündet, Biden habe die Wahl gewonnen. Allerdings durch Betrug. Immerhin, bisher hat er stets getönt, er habe gewonnen, mit ganz großem Abstand.