AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Es gibt bestimmte Milieus, die in den Kriminalstatistiken überproportional vertreten sind, da beißt die Maus keinen Faden ab. Dies wie hierzuforum gern unternommen mit der "Rasse" zu begründen, scheint mir jedoch ebenso verfehlt wie die altlinke Litanei vom sozial entrechteten Prekariataangehörigen, der durch die Umstände sozusagen zu einer kriminellen Lebensweise gezwungen wird. Es gibt gewisse kulturelle Überformungen, die uns vor allem in Form muslimischer Migrantengruppen negativ entgegentreten. Zwar gab bzw. gibt es ebenfalls einige Schwierigkeiten mit mafiotischen Strukturen bei Russen oder Italienern, aber unterm Strich führen Menschen aus diesen wie aus den meisten sonstigen europäischen und ostasiatischen Kulturkreisen hierzulande ein auskömmliches und integriertes Leben. Ganz ohne Integrationsmaßnahmen und Migrantenquoten, was sagt man dazu.
Überproportionale starke Neigung zu kriminellem Verhalten hat selbstverständlich eine wissenschaftlich zweifelsfrei bewiesene erbliche Komponente. Tritt eine sehr signifikante Häufung zu kriminellem Verhalten in bestimmten ethnischen Gruppen auf, so kann als gesichert gelten, daß es sich dabei auch um ein Rassemerkmal handelt. Dies gilt besonders für die Neigung betimmter Ethnien zu extremer Brutalität.
Die Brutalität von Siedlern aus dem muslimischen Kulturkreis ist in weiten Teilen genetisch bedingt. Natürlich gibt es auch eine Rückkopplung zw. Genetik und Kultur. Der Islam ist das Ergebnis der in orientalischen Völkern dominierenden Persönlichkeitsstrukturen. Religionen passen sich immer an dem im Zuge der Evolution herauskristallisierten Volkscharakter an.
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
moishe c
Den Trick kannste bei mir stecken lassen!
Es ging GENAU DARUM!
Und DAS da, das ist das VERLOGENE "Demokraten"- und Kollabi-GEWÄSCH!
Wenn du dein Herrchen/deine Herrchen nicht kennst, ist das nicht mei Problem!
Vor einigen Jahren, als ich noch über mehr Zeit verfügte, hätte ich vermutlich versucht, mit Dir zu diskutieren. Dafür ist mir meine Zeit bei Dir hoffnungslosem Fall allerdings definitiv zu schade. Ergo: moishe_c > /dev/null 2>&1
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Hier geht es um den CDU-Parteitag. Klar soweit?
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Interessant auch die Wahl zum CDU-Präsidium. Da hat die von vielen schon als Merkel-Nachfolgerin ausgerufene Kanonen-Uschi maue 72,4% eingefahren.
http://www.abendblatt.de/politik/art...raesidium.html
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Fast richtig. Es waren nur CDU-Funktionäre.
Man rufe sich in Erinnerung, wie die todkranke DDR noch am letzten Jubiläum von ihren Funktionären gefeiert wurde.
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
Gärtner
wenn man sich die restlichen wahlergebnisse der bande anschaut, wird trotzdem klar, was für ein linker haufen die cdu geworden ist. der flintenmuschi wirds auch egal sein, hauptsache der posten ist wieder sicher.
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
[...]
Notfalls macht Merkel das mit Grün oder Jamaika. :haha:
[...]
Davon kannst Du in jedem Fall ausgehen. Merkel ist es völlig wumpe, mit wem sie regiert.
(-_-)
-<>-
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
Das meint @laurin auch nicht . 2021 ein Koalition mit der CDU ist durchaus denkbar . Aber nur unter strengen Bedingungen und Auflagen .
Und vor allen Dingen , nur als Juniorpartner der AfD .
Hoffen wir es - sozusagen eine blaue Kiwi.
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Der gemeine CDU-Delegierte hat nicht mal die Wahl zwischen Pest und Cholera. Insofern ist die CDU (und vermutlich auch die (meisten oder alle?) anderen Parteien) nicht verfassungskonform gemäß Artikel 21 GG, denn diese Verfahren sind so demokratisch wie seinerzeit in der Deutschen Demokratischen Republik.
AW: XXIX. Parteitag der CDU
Zitat:
Zitat von
John Donne
Davon kannst Du in jedem Fall ausgehen. Merkel ist es völlig wumpe, mit wem sie regiert.
(-_-)
-<>-
Das sehe ich auch so. Andererseits dürfte es aber doch dem jeweiligen Koalitionspartner nicht egal sein. Denn der ist hinterher regelmäßig verbrannt.