AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Menetekel
Irgendwo hab ich da was gelesen von 71,5 Altersjahren. Es scheint aber etwas verdreht zu sein. Mir erscheint es eher wie 17,5.
mir scheint dein IQ < 100 zu sein.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
war es nicht usus, dass der größten partei die regierungsbildung oblag?
in sofern wurde doch die reichskanzlerschaft hitlers herausgezögert, und er hat noch nicht mal seine eigenen minister ernannt.
damals wurde nicht parlamentärischg eine regierung bestimmt, sondern durch hindenburg mehr oder wenig ernannt. er tat dies contr coeur, aber von papen versicherte ihn, daß sie AH einkapseln würden.
[OT]interessant ist hier das moment des reichtagsbrandes. inzwischen ist ein buch erschienen von marcus giebeler. darin werden alle pro und kontras der alleintätertheorie beleuchtet. giebeler hat ganz deutlich festgestellt, daß Van der Lubbe unmöglich der einzeltäter sein könnte. er sagt aber nicht wer s.e. die (mit)täter waren.
wenn du aber alles gelesen hast was im reichstagsbrandforum durch anerkante historiker geschrieben wurde - pro und kontra - dann bleibt nur eine schlußfolgerung übrig.[/OT]
und dann kamen die ermächtigungsgesetze.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Aber freilich, die meisten Autoren stehen zu ihren nationalen Ansichten und schreiben, zusammen mit dem Verlag, ihre Kurzbiographie aus'dem oftmals abschließend deutlich wird wo sie stehen, jowest.
daran mußt du dich noch gewöhnen. oft wird etwas - weil argumente fehlen - lüge genannt. entweder negierst du die bemerkung; oder du fragst das zu beweisen; oder - was ich empfehle - du setzt den schreiber auf igno.
denn es zeugt von einem sehr schlechten benehmen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wer solche nonsens ernsthaft verkauft hat abgetan als diskussionspartner ==> igno
Naja, die Polen waren nun mal Kriegstreiber.
Nicht umsonst leitete Polen am 23.3.39 die Teilmobilmachung ein, lehnte am 25.3.39 die Angebote Deutschlands bezüglich Ostpreußens ab und leiteten am 25.8.39 die Generalmobilmachung ein.
Wer die Generalmobilmachung ein leitet, bereitet einen Krieg vor. Da ist es nur klug dann der Schnellere zu sein.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
demokratie heißt das der wille des volkes regiert.
was wenn nun aber der wille des volkes ist, gar keine demokratie zu haben?
hat je ein volk gefragt um eine diktatur???
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
hat je ein volk gefragt um eine diktatur???
die geschichte ist voll von völkern die einem anführer hinter her rennen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Herr B.
Es IST bewiesen dass die Polen provozierten denn sie versprachen sich daraus eine fuer sie langfristig positivere Loesung zu Danzig. Der Gedanke in Warschau war dass Deutschland unter dem Druck aus GB und Frankreich nachgeben wuerde. Noch heute geniessen die Polen in den USA den Ruf "dumb Polaks".
wenn du stellst »die polen waren keine unschuldslämmer«, dann bin ich damit sofort einverstanden.
was aber die naziregierung ihnen anhaftete ist teils nicht wahr, teils übertrieben. für ein teil aber auch wahr.
dagegen haben die nazis eine menge provoziert.
eigentlich sollte man den anfang von WK II einige tagen zurückverlegen. adi wollte ursprünglich am 27 (??) august angreifen lassen. im letzten moment wurde abgeblasen. eine einheit bekam das aber nicht mit und hatte ein scharmützel auf polnischen boden mit den polen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
...wurde Hitler mit diktatorischer Macht ausgestattet, um Ordnung im Reich zu schaffen und alle Reichsfeinde und besonders die Kommunisten zu bekämpfen. Nach dem Ableben von Hindenburgs wurde "Diktator" Hitler auch Reichspräsident.
das passierte erst nach dem reichstagsbrand !!
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Könnten wir Geschichte verständlich schreiben den 100% Kuchen in Einzel Prozente Aufzuteilen wer wieviele Prozent am Kriegsausbruch beteiligt war!? Immerhin Nachdenkenswert, gruss jowest.
nicht kriegsausbruch, das verstellt den blick. sondern schuld am 2. weltkrieg sollten wir betrachten.
meine aufteilung:
usa: 30%
deutschland: 20%
england: 10%
japan: 10%
italien: 10%
frankreich: 10%
sowjetunion: 5%
polen: 5%
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
schastar
Naja, die Polen waren nun mal Kriegstreiber.
Nicht umsonst leitete Polen am 23.3.39 die Teilmobilmachung ein, lehnte am 25.3.39 die Angebote Deutschlands bezüglich Ostpreußens ab und leiteten am 25.8.39 die Generalmobilmachung ein.
Wer die Generalmobilmachung ein leitet, bereitet einen Krieg vor. Da ist es nur klug dann der Schnellere zu sein.
Ach hör doch auf. Von Ribbentrop hat dem Grafen Ciano auf der Salzburger Konferenz (11. August) ganz klar gesagt das Hitler nach Polen geht. Am 31.August kabelte Mussolini nach London daß er nicht mitmarschieren würde. Alle Beteiligten wußten also was kommt. Die Polen mußten mobil machen oder sich kampflos ergeben. Das waren die Alternativen.