Noch heute morgen dachte ich, daß die Deutschen nebst ihren Politikern so dämlich sind und gar nicht merken, wie sie vom Islam eingenommen werden, was so subtil erfolgt, daß die meisten erst aufwachsen werden, wenn der Islam wie ein Monster aus dunkelster Tiefe nach oben strömt und als Riese" in Erscheinung tritt und ich komme dann nach Hause und schalte jetzt das TV an und sehe auf 3sat.de die Sendung "kulturzeit" mit folgendem Thema:
http://www.3sat.de/page/?source=/kul...378/index.html
Zitat:
Krypto-Dschihad
Das Magazin "Kybernetiq"
Seit einigen Wochen kursiert das erste deutschsprachige Magazin von Dschihadisten im Netz: "Kybernetiq". Ein Magazin für Informationstechnologie und Datensicherheit. Was steckt dahinter? Was treibt die Macher?
Zitat:
"Werde zum Albtraum der Geheimdienste"
"Um sich vor den Feinden Allahs zu schützen" - so schreiben sie - präsentieren sie Anleitungen, wie man mit Open Source verschlüsselt. "Werde zum Albtraum der Geheimdienste" - so die Titelstory. "Kybernetiq" empfiehlt bestimmte Software, warnt aber auch davor, Programme zu verwenden, die bereits in der Vergangenheit von El Kaida genutzt wurden. "Als Bruder im Islam fühle ich mich im Post-Snowden-Zeitalter gegenüber Euch verpflichtet, dringend davon abzuraten, Krypto-Programme mit einem Mujahid-Branding zu benutzten", schreibt einer der anonymen Autoren im Heft.
Ich glaube nicht, daß die Islamisten/Dschihadisten das alles allein bewerkstelligt haben, es sind da viele Kräfte am Wirken und wie gesagt: das Monster kommt hoch, wenn es sich gefestigt hat und es wird immer größer.
Das ist eine Verschwörung gegen Europa und wer die Handlanger sind, die das alles finanzieren, man möchte gar nicht weiter denken. Und der Verfassungsschutz schwächelt alles ab, aber dahin hat man ihn gebracht - die Erpressung der NSU-Geschichte - und das war dann auch wohl gewollt ????
Zitat:
Der deutsche Verfassungsschutz beobachtet das professionell gemachte Magazin, hält "Kybernetiq" jedoch "strafrechtlich als auch hinsichtlich der Gefährdung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung weniger relevant". Das Magazin richte sich zwar an Anhänger der dschihadistischen Ideologie, es gehe aber fast ausschließlich um die Vermittlung technischen Wissens. "Kybernetiq" sei nicht in erster Linie darauf ausgerichtet, Personen ideologisch zu beeinflussen und zu radikalisieren - so der Verfassungsschutz gegenüber Kulturzeit.
Für den Islamwissenschaftler Nico Prucha eine Fehleinschätzung. Er erforscht an der Universität Wien sowie am King's College in London dschihadistische Propaganda in sozialen Netzwerken.
Wir sind auf verlorenem Posten, zumal unsere Politiker zu Kreuze kriechen oder sogar angeleitet werden, da noch weiter vorzustoßen, indem man ihnen nach gibt - und heute kommt wieder eine Sendung auf phoenix, wo fast nur die Muslime als Gäste die Runde bilden.
Wir werden alle kirre gemacht - und die Muslime lachen sich eins ins Fäustchen.
Heute unterwegs wieder diese "LangmäntelmitTuch" vor allem in Pankow gesehen - es werden immer mehr, man hat bald das Gefühl, davon zugeschüttet zu werden.
Gesucht nach:
google: Ein Nerd-Magazin für Dschihadisten
http://www.faz.net/aktuell/politik/e...-14092100.html
Zitat:
Man muss den Online-Dschihad ernst nehmen“
Das sei unter Dschihadisten eine üblich Sicht auf den Dschihad, sagt Nico Prucha, der am „International Centre for the Study of Radicalisation” in London zu islamischem Terrorismus in sozialen Netzwerken forscht. „Spätestens seit dem Tod von Usama Bin Laden, gibt es keine Trennung mehr von kämpfenden Mudschahidin und den Online-Mudschahidin.“