AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
luis_m
Weniger CO2 bedeutet auch weniger Pflanzenwachstum, grob gesagt.
Die gute Nachricht dabei könnte sein , daß das es dann auch weniger Vegetarier gibt.
Vergleich hinkt zwar, aber mir auch wieder scheißegal.
Ich konnte auch nie verstehen was alle CO2 haben, schliesslich ist das die Nahrung der Pflanzen. Mehr CO2 = mehr und schnelleres Pflanzenwachstum. Man kann also dadurch die Ernaehrungsprobleme loesen.
Daher verstehe ich nicht, warum Kohlenstoffdioxid-Produktion besteuert werden soll. Eigentlich sollte wer CO2 produziert auch noch eine Subvention bekommen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Rhino
Ich konnte auch nie verstehen was alle CO2 haben, schliesslich ist das die Nahrung der Pflanzen. Mehr CO2 = mehr und schnelleres Pflanzenwachstum. Man kann also dadurch die Ernaehrungsprobleme loesen.
Daher verstehe ich nicht, warum Kohlenstoffdioxid-Produktion besteuert werden soll. Eigentlich sollte wer CO2 produziert auch noch eine Subvention bekommen.
die ganze "mehr CO2 = besseres pflanzenwachstum" geschichte ist jedoch leider nicht ganz sooo einfach wie manche es gerne hätten.
Zitat:
Es gibt auch eine vielbeachtete Studie, 2016 erschienen, die zum Ergebnis kommt: Der Globus ist grüner geworden – die grünen Flächen haben weltweit zugenommen, und die Ursachen dafür liegen zu etwa zwei Dritteln in der erhöhten CO2-Konzentration der Atmosphäre. Das klingt wie ein Beweis, aber die Natur ist doch komplizierter.
Dieser CO2-Düngeeffekt wurde wissenschaftlich recht intensiv erforscht. Die wichtigsten Ergebnisse sind: Im Freiland ist er schon mal sehr viel schwächer als im Labor. Und es kommt sehr auf die Pflanze an. Bestimmte Pflanzen wie Mais oder Hirse können das zusätzliche CO2 gar nicht verarbeiten, sie wachsen nicht schneller. Andere wie Soja oder Weizen sehr wohl . Aber – auch das wurde gezeigt – das geht dann zulasten der Qualität, der schneller wachsenden Weizen enthält weniger Eiweiß. Ernährungsphysiologisch ist das schlecht. Insofern hat CO2, anders als die AfD schreibt, nicht unbedingt eine „positive Wirkung auf die Weltnährung“.
ist in etwa so der vergleich zwischen einem wirklichen sportler und einem anabolika-fleischberg...
Zitat:
Aber es geht noch weiter: In tropischen Wäldern hat man festgestellt, dass bei einer erhöhten CO2-Konzentration Lianen schneller wachsen und dann andere Pflanzen verdrängen – Bäume zum Beispiel. Bäume sind aber wichtige Kohlenstoffspeicher. Und das zeigt schon, wie schwierig es ist, einfach, zu sagen: Die grünen Flächen nehmen zu. Wenn im Regenwald die Bilanz ist: Mehr Lianen, weniger Bäume, dann ist das kontraproduktiv, denn – obwohl der Wald mehr grüne Blätter haben mag –speichert er dann trotzdem weniger Kohlenstoff.
https://www.swr.de/blog/1000antworte...um-stimmt-das/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Das ist wahr, darüber hinaus: Zeitverschwendung. :D
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...f9&oe=5B4135D0
Was eine Studie der FU Berlin aus dem Jahr 2010 aufzeigt, hat sich bis heute wohl eher noch verschlimmert und erklärt die tendenziöse Berichterstattung der hiesigen Medien.
Nur noch #AfD!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Zyankali
die ganze "mehr CO2 = besseres pflanzenwachstum" geschichte ist jedoch leider nicht ganz sooo einfach wie manche es gerne hätten.
swr[/url]
Der SWR ist ein ökolinker Sauhaufen.
Das erklärt einiges.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Da ich zu der Studie nichts sagen kann - Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast - ich aber weiß, daß die meisten Journalisten einen Maulkorb um haben (das Murksel-ähm Merkel im Jahre 2008!) dürfte es nicht großartig überraschen. *Hust*.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Ich pack das mal hier mit rein:
Uns wunderte, dass unsere Uhren im Herd, der Mikrowelle und so weiter in letzter Zeit immer nachgehen. Heute las ich, woran es liegt:
Energieknappheit in Europa; genauer die Taktfrequenz liegt unter 50 Hertz! (Bezeichnend auch, dass die "Journalisten" Hertz als "Herz" schreiben.)
Zitat:
Verschlafen? Der digitale Wecker könnte Schuld daran sein. Derzeit laufen viele Uhren falsch, und zwar europaweit. Grund hierfür sind Energie-Engpässe.
Einige Radiowecker und Uhren in elektronischen Geräten wie Backöfen, Mikrowellen oder Radios zeigen derzeit nicht die richtige Uhrzeit an.
In ganz Europa gehen die Uhren nach. Das berichtete nun der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber, kurz ENTSOE, am Dienstag in einer Pressemitteilung.
Demnach sei die Ursache eine Energieknappheit in Europa. Der Verband erklärt in dem Statement: "Die Energieversorgung des kontinentalen Europas – ein Gebiet, das 25 Länder umfasst – leidet gerade unter anhaltenden Abweichungen der Systemfrequenz, deren Durchschnittswert 50 Herz beträgt."
https://web.de/magazine/digital/radi...alsch-32854402
_________________
Der ganze Ökowahn um Energiewende und das Brimborium drumrum zeigt also erste Auswirkungen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich pack das mal hier mit rein:
Uns wunderte, dass unsere Uhren im Herd, der Mikrowelle und so weiter in letzter Zeit immer nachgehen. Heute las ich, woran es liegt:
Energieknappheit in Europa; genauer die Taktfrequenz liegt unter 50 Hertz! (Bezeichnend auch, dass die "Journalisten" Hertz als "Herz" schreiben.)
Zitat:
Verschlafen? Der digitale Wecker könnte Schuld daran sein. Derzeit laufen viele Uhren falsch, und zwar europaweit. Grund hierfür sind Energie-Engpässe.
Einige Radiowecker und Uhren in elektronischen Geräten wie Backöfen, Mikrowellen oder Radios zeigen derzeit nicht die richtige Uhrzeit an.
In ganz Europa gehen die Uhren nach. Das berichtete nun der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber, kurz ENTSOE, am Dienstag in einer Pressemitteilung.
Demnach sei die Ursache eine Energieknappheit in Europa. Der Verband erklärt in dem Statement: "Die Energieversorgung des kontinentalen Europas – ein Gebiet, das 25 Länder umfasst – leidet gerade unter anhaltenden Abweichungen der Systemfrequenz, deren Durchschnittswert 50 Herz beträgt."
https://web.de/magazine/digital/radi...alsch-32854402
_________________
Der ganze Ökowahn um Energiewende und das Brimborium drumrum zeigt also erste Auswirkungen.
öhm... fertig lesen, richtig interpretieren:
Zitat:
Die Energie-Unterversorgung konnten Experten bereits lokalisieren. "Die Schwankungen stammen aus der Kontrollregion Serbien, Mazedonien und Montenegro, speziell dem Kosovo und Serbien", heißt es in der Mitteilung des ENTSOE weiterhin.Der Verband betrachte die Abweichungen mit Sorge. Daher gilt es, diese in einem ersten Schritt zu beenden und die fehlende Energiemenge in einem zweiten Schritt auszugleichen.
"Es ist geplant, diese Woche Schritt 1 zu lösen, während der Zeitplan für Schritt 2 noch nicht entschieden ist. Die Wiederherstellung des Systems könnte einige Wochen dauern", ließ der ENTSOE wissen.
Das Ganze ist auch nur wieder ein Faktum, das aus der bekannten Hysterieneigung der Rechten schon wieder völlig falsch dargestellt und für eigene Propagandazwecke missbraucht wird. Unbildung ist hier die zentrale Ursache, nicht so sehr Böswilligkeit. "Ökowahn" und Energiewende haben damit nicht viel zu tun, eher schon Missmanagement der betreffenden Staaten. Ferner ist der sehr wesentliche Unterschied zwischen Energiewandlung und Energietransport dringend zu beachten. Bei dieser Aussage handelt es sich um die NETZBETREIBER, nicht die Energieunternehmen selbst. Energie ist da, nur ist der Transport in die betreffenden Länder nicht ausreichend organisiert, hauptsächlich wegen zu geringer Leitungskapazitäten und uns Bayern, die wir uns so sehr gegen eine Fernleitung sträuben, die Nordsee-Energie Richtung Süden führen könnte.
Außerdem, bitte nachdenken: Wie der Verband selbst erklärt will er das Problem in einigen Wochen gelöst haben. Aus deren Sicht ist das ein langer Zeitraum, aber insgesamt könnte man europäische Probleme der eigentlichen Energie"herstellung", also der Energiewandlung überhaupt nicht in dieser kurzen Zeit lösen. Also kein Grund zum Anlass...
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der SWR ist ein ökolinker Sauhaufen.
Das erklärt einiges.
Sollte man denn die Mitarbeiter des SWR dann nicht mit Vorteil einer präventiven Notwehrmaßnahme zuführen, wie hier bereits vorgeschlagen wurde? Einfach rein in den Saal und alles zu Brei schlagen für das was sie vielleicht demnächst noch alles tun werden? Oder spräche aus deiner Sicht etwas gegen eine solche Maßnahme? Über ein deutliches "Ja, dagegen spräche viel" würde sich sehr freuen,
dein sorgenvoller Froind
N.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Was haltet ihr von diesem Winter, es war eigentlich nur letzte Woche wirklich kalt, dann ein Temperaturanstieg um 20° binnen eines Tages, Freitag Nacht noch etwa -10°, Samstag Mittag dann 10° plus. Wenn die Winter so bleiben, braucht es dann überhaupt noch Winterreifen, auch bei Temperaturen um die 0 Grad sind Sommerreifen wohl besser, nur eben bei Schnee nicht, die Schneetage dieses Jahr konnte ich aber an einer Hand abzählen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nathan
öhm... fertig lesen, richtig interpretieren:
Das Ganze ist auch nur wieder ein Faktum, das aus der bekannten Hysterieneigung der Rechten schon wieder völlig falsch dargestellt und für eigene Propagandazwecke missbraucht wird. Unbildung ist hier die zentrale Ursache, nicht so sehr Böswilligkeit. "Ökowahn" und Energiewende haben damit nicht viel zu tun, eher schon Missmanagement der betreffenden Staaten. Ferner ist der sehr wesentliche Unterschied zwischen Energiewandlung und Energietransport dringend zu beachten. Bei dieser Aussage handelt es sich um die NETZBETREIBER, nicht die Energieunternehmen selbst. Energie ist da, nur ist der Transport in die betreffenden Länder nicht ausreichend organisiert, hauptsächlich wegen zu geringer Leitungskapazitäten und uns Bayern, die wir uns so sehr gegen eine Fernleitung sträuben, die Nordsee-Energie Richtung Süden führen könnte.
Außerdem, bitte nachdenken: Wie der Verband selbst erklärt will er das Problem in einigen Wochen gelöst haben. Aus deren Sicht ist das ein langer Zeitraum, aber insgesamt könnte man europäische Probleme der eigentlichen Energie"herstellung", also der Energiewandlung überhaupt nicht in dieser kurzen Zeit lösen. Also kein Grund zum Anlass...
Wenn du dich mal richtig in die Thematik einarbeiten würdest, würset du auch erkennen, dass Energie regional bereitgestellt werden muss und nicht durch mehrere Länder fliessen sollte. Sollte Vorfälle kommen dann leider vor.
Aber ist ein ausführliches Thema und ich nehme mal an, du wirst es nicht verstehen wollen.
Da schreiben die linken grünen immer Bücher wie die Menschheit von morgen leben soll, in Sistrikten, im Einklang mit der Natur, jeder soll regionales Obst und Gemüse und zwischendurch auch ein wenig Fleisch essen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und dann kommt der Strom aus Serbien, nenenene.