https://www.youtube.com/watch?v=L_I82afDVlo&ab_channel=ThanoptornB.
I. Allegro non troppo, 01:17
II. Adagio, 24:00
III. Allegro giocoso, ma non troppo vivace, 32:35
@simonwong2738: "Latest and greatest Brahms with Janine, I didn't know Brahms can be so exciting!"
Joseph Joachim hat mit dem "ma non troppe vivace" die Überschrift des Schlußsatzes ergänzt, "da sonst schwer". Auch der sehr bürgerliche Zigarrenraucher Brahms wollte gelegentlich Tempi, die so flott gewesen sind, daß zum Zeitpunkt der Uraufführung selbst die größten Solisten an ihre Grenzen gekommen sind.