AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Zunächst:
Als gemeinsame europäische Wertebasis sollte für die Zukunft eines unitaristischen Europas weder das Christentum noch andere Religionen dienen; es sollte konkret vielmehr um einen neuen, rein säkulär zusammengesetzen Wertekanon gehen, wo auch die bisherigen "Eckdaten" des von uns interpretierten "Humanismus" eine optimierte Anpassung bezüglich zukünftiger Erfordernisse beinhalten.
Grundtenor: Europa hat weder den Anspruch, die Welt retten zu wollen noch die Aufgabe, sämtliche Defizite weltweiter politisch-ökonomischer oder sozialer Interaktionen ausgleichen zu müssen.
Muss es gleich Europa sein? Ist dir Deutschland nicht gut genug?
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
@nationalix
Ich habe deine Buchempfehlung gerade umgesetzt. Das Buch kostet zwar 86,90 Euro; das ist es mir aber wert. Vielen Dank nochmal für den Tipp! :hi:
Sehr gerne, ist auch eine Rarität. Inhaltlich wirklich gut, sachlich und weitestgehend wertfrei.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Diese Aktion halte ich für nicht angebracht! Der Text auf dem T-Shirt ist eine Lüge und dient nur zur Stimmungsmache unter den "Gesinnungsgenossen".
Das Regime, das dir offenbar die Brötchen bezahlt, verhält sich genau so. Jeder kriminelle Araberklan hat hier Narrenfreiheit, kann jederzeit kommen und gehen und bekommt noch fürstlich Sozialgelder. Teile des deutschen Volkes, die sich nicht dem Lügenterror des Regimes unterwerfen wollen, werden aber angefeindet und verfolgt.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Zunächst:
Als gemeinsame europäische Wertebasis sollte für die Zukunft eines unitaristischen Europas weder das Christentum noch andere Religionen dienen; es sollte konkret vielmehr um einen neuen, rein säkulär zusammengesetzen Wertekanon gehen, wo auch die bisherigen "Eckdaten" des von uns interpretierten "Humanismus" eine optimierte Anpassung bezüglich zukünftiger Erfordernisse beinhalten.
Grundtenor: Europa hat weder den Anspruch, die Welt retten zu wollen noch die Aufgabe, sämtliche Defizite weltweiter politisch-ökonomischer oder sozialer Interaktionen ausgleichen zu müssen.
Mit anderen Worten wir brauchen wieder den internationalen atheistischen Bolschewismus unter Zerschlagung der gesamten abendländischen Kultur. Quasi grüne Politik hoch 3.
Dir hat man sicherlich mal einen gewaltigen Kopfschuss gesetzt.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Was du in deiner Einfältigkeit nicht bemerkst: Ich lebe alleine schon in der Kommunikation mit dir und deinesgleichen fortwährend meine Triumphe aus! Das ist zwar nicht unbedingt von mir so beabsichtigt oder gar initiiert, aber das ergibt sich halt aus den permanenten, inhaltlichen "Steilvorlagen", die mir hier von euch präsentiert werden.
Bis vor kurzem dachte ich noch: So ideolgisch verbrettert kann man doch nicht sein, dass man das Reale und das Faktische derart kunstvoll zurechtbiegt, damit es ins Konzept passt.
Inzwischen weiß ich: Doch, es geht...
Du sollst nicht lügen...gedacht hast du nie, womit auch? Oder wo, im Fittnesszentrum?:haha:
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Souvenir
Internationale Allianz von Ärzten und Bio-Medizinern gegen Kinder-Impfung[FONT="]Die in Deutschland wenig bekannte „International Alliance of Physicians and Medical Scientists (Internationale Allianz von Ärzten und forschenden Bio-Medizinern)“ hat im September 2021 eine inhaltsschwere Erklärung verbreitet, welche inzwischen von über 15.000 Fachleuten (mit Doktortitel) unterzeichnet worden ist – auch vom Autor dieses Beitrages.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]https://reitschuster.de/post/i…ern-gegen-kinder-impfung/[/FONT]
Fakt ist, das das Ministerium BMG, die Impfempfehlung ganz einfach fälscht. Eine reine verbrecherische Mafia
Zitat:
Während in der verlinkten Broschüre zu lesen ist, daß die STIKO-Empfehlung sich auf Kinder bezieht, "die zwischen 5 und 11 Jahre alt sind und Vorerkrankungen haben", gibt es auf der Seite von Lauterbachs Ministerium diese Einschränkung nicht.
Gesundheitsministerium lügt zu "Kinder-Impfung"
https://www.corodok.de/wp-content/up...-1-768x854.png
scrennshot der BMG Website. Die Broschüre für Kinderimpfung des BMG, Schlimmer wie Dr. Mengele und Vorsatz
https://www.corodok.de/wp-content/up...-1-768x854.png
https://www.bundesgesundheitsministe...rechtigte.html
aus
https://www.corodok.de/gesundheitsmi...inder-impfung/
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Muss es gleich Europa sein? Ist dir Deutschland nicht gut genug?
Der Grund ist zum Einen strategisch-geopolitischer Natur: Ein "neues" Deutschland alleine hätte alleinig ohne sich im politischen Kontext seiner Nachbarn und Freude zu befinden, keine Chance, sich als unabhängige Macht zwischen den Hegemonialmächten USA und VR China zu platzieren.
Zum Anderen werden für das von mir angedachte politische Modell die Besten der Besten Europas benötigt und nicht nur ausschließlich die Besten der Besten Deutschlands. Von Anfang an soll ein gemeinsames politisches Bewusstsein entwickelt werden, ein politischer, europäischer Teamgeist, der - im besten Sinne des Wortes! - mit so einer Art "europäischer Korpsgeist" zu vergleichen wäre. Also ein durch und durch europäisch-elitärer Patriotismus.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Sehr gerne, ist auch eine Rarität. Inhaltlich wirklich gut, sachlich und weitestgehend wertfrei.
(Meine Frau hat gerade ob der Kosten gemecktert; sie hat die Bestellung via Amazon "entdeckt"...)
So ist es nun mal...
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Das Regime, das dir offenbar die Brötchen bezahlt, verhält sich genau so. Jeder kriminelle Araberklan hat hier Narrenfreiheit, kann jederzeit kommen und gehen und bekommt noch fürstlich Sozialgelder. Teile des deutschen Volkes, die sich nicht dem Lügenterror des Regimes unterwerfen wollen, werden aber angefeindet und verfolgt.
In dem neuen Deutschland, das auch gerne federführend an unserem unitaristischen Großeuropa mitwirken sollte, gibt es keinen Platz für kriminelle Araberklans! Weder in Berlin Neukölln noch in den Banlieues von Berlin oder Marseille.
Hierzu will ich auch keine parteipolitische "Verortung" vornehmen; ich erwarte von den Völkern Europas diesbezüglich eine einheitliche, politische Vernunft. Es wird kein rechtes oder linkes Europa geben und schon gar nicht ein neo-liberales, es geht um ein Europa der Vernunft. Und dazu gehört eine moderne Ökologie genau wie die Ausgrenzung des sozialen Schmarotzertums! Und - ganz wichtig! - unabhängig von Hautfarbe und Herkunft!
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Mit anderen Worten wir brauchen wieder den internationalen atheistischen Bolschewismus unter Zerschlagung der gesamten abendländischen Kultur. Quasi grüne Politik hoch 3.
Dir hat man sicherlich mal einen gewaltigen Kopfschuss gesetzt.
Falsch. Wir brauchen eine neue, ausschließlich europäische Ideolgie des "Europe First". Wenn die Christen und anderen Religionen auf unserem Kontinent hierbei mitmachen, wäre das hervorragend. Aber ich könnte mir vorstellen, dass da einige von euch in Sachen Barmherzigkeit und altruistischer Hilfsbereitschaft mächtig in Gewissenskonflikte geraten. Hilfsbereitschaft und Barmherzigkeit sind in einem gänzlich unreligiösen Ranking ohne religiöse Präferenz zu verstehen!
Na, kämest du damit denn klar?