AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Vorhin war der Grund noch die Mittäterschaft bei einem Gefangenen-Ausbruch. Man kann darüber streiten ob in dem Fall eine Todesstrafe nicht zu hart gewesen ist...aber es ist nun mal passiert. Schwamm drüber.
Das Kriegsrecht ist kein Mittel um Gerechtigkeit herzustellen,und das unterscheidet Krieg von Frieden.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Das Kriegsrecht ist kein Mittel um Gerechtigkeit herzustellen,und das unterscheidet Krieg von Frieden.
Wer sagt denn das das Kriegsrecht Gerechtigkeit herstellen soll. Es soll Ordnung und Strukturen schaffen, mehr nicht.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Wer sagt denn das das Kriegsrecht Gerechtigkeit herstellen soll. Es soll Ordnung und Strukturen schaffen, mehr nicht.
Ein Mittel der Prävention zur Abwehr von Gefahren für die herrschende Kriegspartei.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Ein Mittel der Prävention zur Abwehr von Gefahren für die herrschende Kriegspartei.
Eben. Es soll Ordnung und Strukturen nach Vorstellungen der Militärs schaffen. Das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Und wenn sich dann ein 16-jähriger eine Kugel einfängt weil er gegen etwaige Bestimmungen verstoßen hat...tja, was soll man da sagen. Pech gehabt.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Eben. Es soll Ordnung und Strukturen nach Vorstellungen der Militärs schaffen. Das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Und wenn sich dann ein 16-jähriger eine Kugel einfängt weil er gegen etwaige Bestimmungen verstoßen hat...tja, was soll man da sagen. Pech gehabt.
Im Krieg nachvollziehbar,aber nur im Krieg.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Im Krieg nachvollziehbar,aber nur im Krieg.
Auch nach dem Krieg nachvollziehbar. Jeder der des Lesens mächtig ist weiss das in Punkto Kriegsrecht auch nach der Kapitulation der betroffenen Staaten die Siegermächte keinen Spass verstehen. SO war es bei allen Kriegsparteien und so wird es auch bei allen kommenden Konflikten sein.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Auch nach dem Krieg nachvollziehbar. Jeder der des Lesens mächtig ist weiss das in Punkto Kriegsrecht auch nach der Kapitulation der betroffenen Staaten die Siegermächte keinen Spass verstehen. SO war es bei allen Kriegsparteien und so wird es auch bei allen kommenden Konflikten sein.
Dann sind doch Kapitulationen überflüssig,man mordet einfach weiter bis keiner mehr da ist.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Dann sind doch Kapitulationen überflüssig,man mordet einfach weiter bis keiner mehr da ist.
Einem 16-jährigen aus einem vermeintlich guten Grund einen ehrenhaften Tod zu gewähren hat doch nichts mit Massenmord zu tun :)
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Einem 16-jährigen aus einem vermeintlich guten Grund einen ehrenhaften Tod zu gewähren hat doch nichts mit Massenmord zu tun :)
Es gibt keinen guten Grund, einem Kind einen" ehrenhaften Tod" zu gewähren. Du fängst an, Unsinn zu schreiben, und das weißt du auch.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Das Kriegsrecht ist kein Mittel um Gerechtigkeit herzustellen, und das unterscheidet Krieg von Frieden.
Im Worte KriegsRECHT steckt ja bereits das Wort RECHT. Man sollte also annehmen,dass das Kriegsrecht auch etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat. Aber das ist kompletter Blödsinn. Du bekommst ja auch heute von der deutschen Gerichtsbarkeit kein RECHT zugesprochen, also auch keine Gerechtigkeit. Alles, was man dir zubilligt, ist, dass du einen Titel erwirkst. Ein Fetzen Papier. Mehr nicht. Dein RECHT darfst du dir dann holen.. wenns was zu holen gibt. :)