Zitat:
Wichtige Merkmale von Totimpfstoffen:
Inaktivierte Erreger: Die Krankheitserreger (Bakterien oder Viren) wurden chemisch oder physikalisch (z. B. durch Hitze) so behandelt, dass sie keine Krankheit mehr auslösen können.
Antigene:Es werden nur Teile des Erregers verwendet, zum Beispiel Proteine.
Toxoidimpfstoffe: Eine spezielle Form der Totimpfstoffe, bei der die Giftstoffe (Toxine) von Bakterien inaktiviert und dann als Impfstoff eingesetzt werden.
Beispiele für Krankheiten, bei denen Totimpfstoffe eingesetzt werden:
Keuchhusten, Diphtherie, Tetanus, Hepatitis B, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Grippe (Influenza), COVID-19, Hepatitis A, Pneumokokken.