Kein Cent mehr für die LÜGENPRESSE!
Druckbare Version
Schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...e-a-71456.html
Nie wieder Schnee?
In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben", sagt der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie.
Samstag, 01.04.2000 í ¾í´£í ¾í´£í ¾í´£í ½í¸ƒí ½í¸‚í ½í¸‚í ½í¸²í ¾í´£
http://www.haz.de/var/storage/images...rticleWide.jpg
Wintereinbruch
Im Harz liegen schon 14 Zentimeter Schnee
Während es in Hannover am Wochenende regnerisch, nasskalt und sehr grau war, ist in den höheren Lagen vom Harz der erste Schnee gefallen. Am Sonntag wurden dort bereits 14 Zentimeter der weißen Pracht gemessen.
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-No...s-schon-Schnee
Schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...e-a-71456.html
Nie wieder Schnee?
In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben", sagt der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie.
Samstag, 01.04.2000 í ¾í´£í ¾í´£í ¾í´£í ½í¸ƒí ½í¸‚í ½í¸‚í ½í¸²í ¾í´£
So isses,
LÜGENMÄRCHEN, wie immer.
Hier eine Auswahl der Vergangenheit:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...94&oe=5A995E1F
:haha:
Deutschland dekarbonisiert sich ab. Studie: Reduktion der deutschen Treibhausgas-Emissionen um 80 Prozent bis zum Jahr 2050 kostet mindestens 1,5 Billionen Euro. Zahlen muss die Zeche die deutsche Arbeitsdrohne - wenn sie nicht arbeitslos wird.
http://www.mmnews.de/politik/35497-c...z+%28MMnews%29
ZEIT ONLINE: Wenn man heute durch den Hunsrück fährt, sieht man fast nur noch Windräder.
Reitz: Ja, die Landschaft hat sich grundlegend verändert. Wir sind mit dem Team wochenlang umhergezogen, um irgendwo noch ein kleines Motiv zu finden, wo nicht alles voller Windräder ist. Für einen historischen Film ist solch eine technisierte Umgebung natürlich nicht mehr zu gebrauchen.
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-...riff-ideologie
Interview mit Claudia Kemfert"Der Industriestandort ist nicht gefährdet"
http://www.n-tv.de/politik/Der-Indus...e20128476.html
Propaganda vom Feinsten.
Man könnte meinen die ist ein undercover Agent von Greenpeace?