Die Hyperinflation ist jetzt 100 Jahre her, so wie das vorletzte Hochwasser der Ahr.
Die Alten, die davon zumindest noch von ihren Eltern hörten, sind längst gestorben.
Es wird bitter enden für die Meisten.
---
Druckbare Version
Die Hyperinflation war in unserer Familie immer ein Thema. Die Urgroßeltern und die Großeltern hatten da viel Geld, Immobilien und Land verloren und welche speziellen Bevölkerungsgruppen an dem Desaster gut verdient hatten war auch bekannt. Als Kinder haben wir noch mit bündelweise Milliardenscheinen und Notgeld gespielt.
Richtig, reich werde ich damit nicht mehr. Dafür bin ich auch schon viel zu alt. Aber hey, es macht Spaß. Früher waren es Dinge wie Lotto/Toto, Pferderennen, Wett-Portale .. heute ist es u.a. der Bitcoin. Sicher kann ich auch einiges verlieren. Ich kenne Leute, die genau so viel Geld verqualmen. Besser gesagt, ich habe sogar noch die Möglichkeit, Geld mit zu machen. Und gesünder ist es allemal.
Ich musste gerade für ne Autoinspektion 1000 Eur löhnen, auch wegen Nachschubproblemen.
Das trifft dann auf Kurzarbeitergeld. Interessante Entwicklung...
Also geringere Löhne...die von der Politik auch noch entwertet werden...nice. Ich koche dann schon mal Obst und Gemüse ein.
Ausserdem haben sich die Deutschen doch alle heillos privat verschuldet, das wird der Knaller...
Sachgüter sind erwas für den Arsch.
In 5 Jahren ist das Betriebssystem veraltet,
kein Internet mehr möglich, zu wenig RAM, Kerne, GHz.
Maschinen müssen gewartet werden.
Keine kompatiblen Akkus erwerbbar.
Zu wenig Leistung. Zu viel Lärm. Zu viel Abgas.
Zu hoher Stromverbrauch. Zu schlechte Wärmedämmung.
Nicht-modulierende Kompressoren ziehen zu hohe Anlaufströme.
Rost aufgrund Luftfeuchtigkeit. Lack blättert ab.
....
Start: Januar 2018
Oben: Bitcoin
Unten: Ethereum
https://i.imgur.com/JhAKJNI.png
Wieso bin ich hageldumm?
Wenn Bitcoin generell verboten wird in Deutschland, haben wir ein ganz anderes Problem. Man muss dann nämlich mal überlegen, was eigentlich das Motiv ist. Verboten bisher wurde nur in einigen Ländern das Mining, weil es Stromnetze hat zusammenbrechen lassen und die Stromerzeugung da nicht sehr umweltfreundlich ist.Zitat:
Kann morgen schon vollkommen wertlos sein , weil es verboten worden ist oder eine andere , bessere Technik entwickelt wurde.
Coins gibt es über tausend, die Konzepte sind unterschiedlich. Bitcoin ist einmalig in seiner Form, weil es diesen schon sehr lange gibt und durch den Energieaufwand einen nicht einzuholenden Vorsprung hat. Auch Quantencomputer können da nix daran ändern.
Das Bitcoin auch absaufen kann, haben wir schon zig mal gesehen in der Geschichte. Das kann alles andere aber auch wie die Geschichte zeigt. Allein der Kurs der Deutschen Bank ist nur noch ein Schatten seiner selbst.