AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nein. Du brauchst eine gewisse Grundspannung der Batterie, die nicht unterschritten werden darf.
Daher wirst du niemals Oldtimer als E-Autos finden in Zukunft, die Dinger sind nach langer Standzeit, v.a. bei niedrigen oder hohen Temperaturen, einfach kaputt bzw. die Batterien im Arsch.
---
Die etwas besseren E-Autos haben 2 Akkus.
Wenn der Haupt Akku z.B. einem Kurzschluss gegenübersteht und abgeschaltet werden muss,
versorgt der kleinere Akku noch die ganze restliche Elektronik.
Wenn der Haupt Akku Unterspannung zeigt, wird er natürlich auch abgetrennt.
Bei Billigimporten wird an solchen Sicherheiten möglicherweise gespart.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Geistig gesunde Leute können das bestätigen.
Ich habe von den Motoren geredet.
Sie quasseln stattdessen von den ganzen Autos.
Somit merkt hier jeder, dass Sie gar nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert sind, sondern nur streiten wollen.
Hast du irgendwie den Verlauf verpennt?! Es ging um Stau und Stadtverkehr!
Verpiss dich in deinen bekloppten CO2-Strang!
Da kannste dir auf dein Diplom einen von der Palme wedeln!
Was hier für Gestalten antreten….
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Die etwas besseren E-Autos haben 2 Akkus.
Wenn der Haupt Akku z.B. einem Kurzschluss gegenübersteht und abgeschaltet werden muss,
versorgt der kleinere Akku noch die ganze restliche Elektronik.
Wenn der Haupt Akku Unterspannung zeigt, wird er natürlich auch abgetrennt.
Bei Billigimporten wird an solchen Sicherheiten möglicherweise gespart.
Erzähl mal mehr darüber.
Welche Modelle sollen das denn sein?
Quellen nicht vergessen.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Hast du irgendwie den Verlauf verpennt?! Es ging um Stau und Stadtverkehr! ...
Genau und da spielt der E-Motor seine Stärken aus.
Er verbraucht im „Leerlauf“ null Komma nichts.
Die Elektronik läuft weiter, aber davon hat hier außer Ihnen niemand geredet.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Erzähl mal mehr darüber.
Welche Modelle sollen das denn sein?
Quellen nicht vergessen.
Witzig dazu:
Jedes Tesla Fahrzeug verfügt neben der Hochvoltbatterie für den Antrieb auch über eine 12-Volt Niederspannungs-Batterie für das Bordnetz (Bildschirm, Klimaanlage, usw. bei neueren Fahrzeugen handelt es sich um eine 16-Volt-Batterie).
Das Problem ist, dass diese 12V Batterie vom Hochvoltakku gespeist wird.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Genau und da spielt der E-Motor seine Stärken aus.
Er verbraucht im „Leerlauf“ null Komma nichts.
Die Elektronik läuft weiter, aber davon hat hier außer Ihnen niemand geredet.
Du hast behauptet, dass ne E-Karre im Stand Null Komma Nix verbraucht. Und das ist schlicht falsch!
Da war keine Rede von Motoren!
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Genau und da spielt der E-Motor seine Stärken aus.
Er verbraucht im „Leerlauf“ null Komma nichts.
Die Elektronik läuft weiter, aber davon hat hier außer Ihnen niemand geredet.
Genau genommen hat ein E-Motor gar keinen Leerlauf.
Du meinst, daß man den Strom abstellt.
Man kann Verbrenner auch während der Fahrt abstellen.
---
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Der Kerl ist in seiner Penetranz langsam unerträglich.
Keien Ahnung warum wir die ganzen Behinderten beherbergen. Vll will Klopper die als Hofnarren….
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Genau genommen hat ein E-Motor gar keinen Leerlauf.
Du meinst, daß man den Strom abstellt.
Man kann Verbrenner auch während der Fahrt abstellen.
---
Da sind wir wieder bei der „Hab Acht Stellung“.
Klar geht die Karre aus und der Antrieb ruht. Die Elektronik zieht dennoch Saft, um die Mühle am Leben zu erhalten.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein, völlig daneben!
Ein Verbrenner verbraucht im Standgas ca. 2 Liter Sprit in einer Stau-Stunde.
Rund 20 kWh!
Ein eAuto braucht im Stand nur einen Bruchteil davon.
Die meisten haben inzwischen Start-Stop.
Gerade bei Stau, z.B. im Winter, würde ich im E-Auto echt Panik schieben, dass mir die Bat in den Keller geht.
Stell dir vor, du stehst im Winter auf der Autobahn im Stau...hast die Heizung an...
Ich würde da Panik bekommen.