Marineforum | 2. Maerz 2022
Kurz erklärt: Abkommen von Montreux
Türkei hat die Meerengen Bosporus und die Dardanellen für russische Schiffe geschlossen
Am
24.02.22 forderte die Ukraine die Türkei auf, diese Maßnahme zu treffen. Daraufhin wurde über verschiedene Agenturen gemeldet, die Türkei habe die Durchfahrt ins Schwarze Meer geschlossen. Am 26.02.22 vermeldete Reuters, dass sei ein Gerücht und tatsächlich war zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Verlautbarung ergangen. Die Verwirrung ist inzwischen beendet. Am
28.02.22 verlautete aus Ankara, dass das NATO Mitglied Türkei verhindert, dass russische Kriegsschiffe über das Schwarze Meer die Ukraine anlaufen. Präsident Erdogan hatte zuvor den Angriff auf die Ukraine verurteilt.
Der türkische Außenminister Cavusoglu verwies auf den Vertrag von Montreux von 1936. Aber was besagt dieser?
Kurz erklärt: Abkommen von Montreux
Der Vertrag von Montreux von 1936 gibt der Türkei die
volle Souveränität über die Dardanellen, das
Marmarameer und den
Bosporus. Der Vertrag besteht aus
29 Artikeln, die den zivilen und militärischen Schiffsverkehr regeln. Dazu gehört auch die Regelung von Gebühren, die Definition von Kriegsschiffen und die Gesamttonnage. Die Meerengen sind ein internationaler Schifffahrtsweg, demnach Handelsschiffe in Friedenszeiten
freie Durchfahrt haben. Die türkischen Behörden können Gebühren erheben, aber nicht die Passage verbieten. In Kriegszeiten dürfen alle Handelsschiffe der Staaten passieren, die nicht mit der Türkei im Krieg stehen.
Besondere Regelungen gelten für Kriegsschiffe:
In
Friedenszeiten muss den türkischen Behörden die
Durchfahrt eines
Kriegsschiffes vorher auf diplomatischem Wege mitgeteilt werden. Kriegsschiffe von Staaten, die
nicht zu den
Anrainern des Schwarzen Meeres gehören, dürfen sich nicht länger als
21 Tage im Schwarzen Meer aufhalten.
Die
Tonnage von Kriegsschiffen der
Nichtanrainer-Staaten darf mit einzelnen Ausnahmen
15.000 Gesamttonnen nicht überschreiten. Befindet sich die Türkei im Krieg, liegt die Hoheit bei der Türkei, aber wenn – wie im aktuellen Fall – ein Krieg herrscht, an die Türkei
nicht beteiligt ist, darf sie Kriegsschiffen kriegsführender Nationen die Passage
untersagen.
Ausnahme ist die
Rückkehr zum Heimathafen.
https://marineforum.online/kurz-erkl...-von-montreux/