AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.
Na Hallo!
Die 253 Volt ist die Maximalspannung im Verbundnetz, um diese zu verhindern, müssen sich alle Verbundnetzmitglieder kümmern, um ein gewaltigen Blackout zu verhindern.
Alle PV- und Windkraftanlagen schalten nicht selbstständig ab, die werden knallhart vom Netz getrennt(wenn noch möglich).
Hauptproblem wird die Wiederzuschaltung sein um ein sofortiges Aufschwingen zu vermeiden(je nach Wetterlage).
Ich weiß Sie verstehen nur Bahnhof.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Somit beweisen Sie, dass Sie den Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung nicht kennen.
Bei der Reihenschaltung von Spannungsquellen addieren sich deren Spannungen.
Wenn man nur 3 230 Volt Spannungsquellen in Reihe schalten würde, würden die Bügeleisen 690 Volt erhalten
und natürlich durchbrennen.
Alle Kraftwerke in einem Stromnetz sind deshalb logischer Weise parallelgeschaltet.
Durch die Parallelschaltung wird nur die Strombelastbarkeit erhöht – nicht die Spannung.
Schwachkopf.
Die Spannung bleibt vielleicht gleich, aber die Stromstärke steigt (Ohmsches Gesetz R = U/I).
Da der Querschnitt der Netzleitung gleich bleibt, kommt bei mehr Erzeugern also nicht mehr Strom durch.
Und dadurch wird die Leitung erwärmt, brennt letztendlich durch.
Anders gesagt: Der Widerstand sinkt. Zu schwer zu verstehen für dich oder?
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Schwachkopf.
Die Spannung bleibt vielleicht gleich, aber die Stromstärke steigt (Ohmsches Gesetz R = U/I).
Da der Querschnitt der Netzleitung gleich bleibt, kommt bei mehr Erzeugern also nicht mehr Strom durch.
Und dadurch wird die Leitung erwärmt, brennt letztendlich durch.
Anders gesagt: Der Widerstand sinkt. Zu schwer zu verstehen für dich oder?
---
Welcher Widerstand?
Der der Verbraucher?
Sind da Heinzelmännchen drin, die zählen wieviel Kraftwerke gerade parallelgeschaltet sind und verringern dann ihren Widerstand?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Welcher Widerstand?
Der der Verbraucher?
Sind da Heinzelmännchen drin, die zählen wieviel Kraftwerke gerade parallelgeschaltet sind und verringern dann ihren Widerstand?
Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.
Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn du Parallelschaltest, bleibt nur die Spannung gleich, die Stromstärke steigt je nach Anzahl der Erzeuger, Heini.
Nach R = U/I sinkt also der Widerstand der Netzleitung.
---
Die Stromstärke ist selbst bei 10.000 parallel geschalteten Spannungsquellen null, solange kein Verbraucher dranhängt.
Nur der Verbraucher bestimmt durch seinen Widerstand wieviel Strom fließt.
Wenn man die Anzahl gleicher Spannungsquellen verdoppelt, verdoppelt sich nur die Strombelastbarkeit.
An der Strommenge ändert sich bei gleicher Last Null Komma Nichts.
Das ist elementarste Elektrotechnik.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
sibilla
Das Restaurant und ex Disco haben sich gedreht. Der Turm ist seit 25 Jahren
für Besucher gesperrt. Für mögliche Betreiber zu teuer, deshalb.
Die Aussicht ist, war, klasse - nach Düsseldorf und Bonn, sogar nach Holland, das Bergische
und ins Siebengebirge konnte man schauen, je nach Wetter.. Die Stadt unten sowieso und bis in die Eifel.
Ich war in den 90gern 3 Mal dort oben, leider nicht in der Nacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Colonius
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Die Stromstärke ist selbst bei 10.000 parallel geschalteten Spannungsquellen null, solange kein Verbraucher dranhängt ...
Beim Einspeisen hängen aber Verbraucher dran, was willst du uns hier weis machen, daß die Meldungen von Netzüberlastung durch zu viel PV-Strom alle falsch sind?
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Beim Einspeisen hängen aber Verbraucher dran, was willst du uns hier weis machen, daß die Meldungen von Netzüberlastung durch zu viel PV-Strom alle falsch sind?
---
Genaugenommen ja.
Spannungsquellen erzeugen keine Last.
Zitieren Sie eine Quelle, die das Gegenteil behauptet.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.[/SIZE]
Trifft nicht auf Gaskraftwerke zu, die reagieren im Bereich von Minuten.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Trifft nicht auf Gaskraftwerke zu, die reagieren im Bereich von Minuten.
Das gilt nur für Gasturbinen. Diese haben keinen trägen Dampferzeuger und werden als Spitzenlastkraftwerke eingesetzt.
Die meisten Gaskraftwerke haben jedoch Dampferzeuger und reagieren im Stundenbereich.
Dampfloks muss man auch 3 Stunden vorheizen, bevor man losfahren kann.