-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das steht doch noch aus. Als er sagte, dass Russland den Krieg strategisch verloren hat, hat er damit gesagt, dass Russland kein Gerät mehr aus Beständen für eine Großoffensive zur Verfügung hat. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.
Führt Russland gerade eine Großoffensive? Wenn ja, dann hat Keupp eben unrecht gehabt. Allerdings muss da auch berücksichtigt werden, dass die Ukrainer in den letzten Wochen/Monaten nicht ausreichend unterstützt wurden.
Keupps Prognosen haben selbstverständlich auch immer die Prämisse, dass die Ukraine Munition hat um zu zurückzuschießen....
Was ist noch dümmer, als eigene Fehlprognosen zu verteidigen? Die Fehlprognosen anderer zu verteidigen, wider besseren Wissens...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na, dann rück mal rüber mit nur einer einzigen Aussage eines "NATO-Offiziellen", dass die NATO in der Ukraine kämpft!
Das sollte dir als propagandistischer Hütchenzauberer doch im Nu gelingen...
Und die NATO hat also deshalb keine Munition mehr, weil mit NATO-Munition quasi in rauen Mengen schon vor dem Krieg in der Ukraine rumgebombt wurde...
So so... (grins)
Und was dieses Asow-Regiment betrifft bestätigst du also, dass dieser Verband damals, wo diese Gräueltaten begangen wurden, nicht in die ukrainischen Streitkräfte eingegliedert war und erst danach, um diese Einheit zu kontrollieren, diese in die Streitkräfte integriert wurde. (Zuvor wurde sie aber nach gewissen "Elementen" durchkämt und diese wurden meines Wissens auch nicht übernommen.)
9. MAI, 18:55
Der polnische Premierminister sagt, NATO-Truppen seien in der Ukraine
https://tass.com/world/1786123
Das habe ich hier bereits gepostet, aber du Latrinentaucher überliest das gerne, nicht wahr?
Du dreckiger Zeiträuber fängst immer wieder von vorne an und nein, ich werde dir nicht wieder alles hervor kramen!
So und jetzt lüge dir deine Welt wieder zusammen.
Der polnische Premierminister Donald Tusk hat zugegeben, dass eine kleine Anzahl von NATO-Truppen in der Ukraine stationiert sei.
„Dort sind einige [NATO-]Truppen – Soldaten, Beobachter und Ingenieure“, antwortete Tusk auf die Frage einer zehnjährigen Schülerin, die als Journalistin akkreditiert ist, nach einer Sitzung des Sejm (Unterhaus). des polnischen Parlaments).
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Was ist noch dümmer, als eigene Fehlprognosen zu verteidigen? Die Fehlprognosen anderer zu verteidigen, wider besseren Wissens...
Die Lage ist für die Ukraine beschissen,- aber hoffnungslos dank ausbleibender NATO-Zusicherungen....
https://www.n-tv.de/resources/765024...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/765024...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/765024...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/765024...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/765024...hare__grey.svg
Folgen auf:
Bei der russischen Offensive in der Region Charkiw werden schwere Kämpfe um die Grenzstadt Wowtschansk gemeldet. Außerhalb der Stadt werde Straße um Straße umkämpft, sagt Gouverneur Oleh Synjehubow im ukrainischen Fernsehen. Zwei Zivilisten seien durch russischen Beschuss getötet worden. Neben Charkiw umfasst die russische Offensive nach ukrainischen Angaben mittlerweile auch Teile der Regionen Sumy und Tschernihiw.
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24936...9/1136/ukr.jpg
01:35 min
Politik 12.05.24
Russischer Vorstoß in Charkiw Tausende Bewohner aus Wowtschansk evakuiert
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
9. MAI, 18:55
Der polnische Premierminister sagt, NATO-Truppen seien in der Ukraine
https://tass.com/world/1786123
Das habe ich hier bereits gepostet, aber du Latrinentaucher überliest das gerne, nicht wahr?.............
sucht er wieder Beschäftigung, mit seinem Aufmerksamheits Syndrom
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was dieses Asow-Regiment betrifft bestätigst du also, dass dieser Verband damals, wo diese Gräueltaten begangen wurden, nicht in die ukrainischen Streitkräfte eingegliedert war und erst danach, um diese Einheit zu kontrollieren, diese in die Streitkräfte integriert wurde. (Zuvor wurde sie aber nach gewissen "Elementen" durchkämt und diese wurden meines Wissens auch nicht übernommen.)
Dir wurde schon mehrfach anhand seriöser Quellen dargelegt, dass die netten Jungs von Asow und co sowohl vor als auch nach ihrer Eingliederungen Kriegsverbrechen begangen. Warum stellst es immer noch anders dar?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Was ist noch dümmer, als eigene Fehlprognosen zu verteidigen? Die Fehlprognosen anderer zu verteidigen, wider besseren Wissens...
Dumm ist vor allem, anderen permanent Dinge zu unterstellen, die nicht wahr sind. Das ist nicht nur dumm, sondern auch unredlich.
Du verstehst weder, was Keupp gesagt/gemeint hat, noch nimmst du zur Kenntnis, dass ich ihn nicht verteidige, sondern nur richtig stelle, was er gesagt hat und was nicht.
Ich sagte doch, dass die Zeit es zeigen wird, ob er recht hatte oder nicht.
Im Gegensatz zu dir bin ich, was das angeht, nämlich neutral und keine Propagandaschleuder.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die ukrainischen Streitkräfte bestanden Anfang 2022 aus ca. 250000 Mann, verteilt entlang der 2000 Kilometer langen Grenze zu Russland und der rund 1000 Kilometer langen Grenze zu Weißrussland!
Russland massierte seine Invasionskräfte von ca. 150.000 Soldaten, verteilt auf wenige Kilometer Aufmarschgebiet. So war das Kräfteverhältnis im Frontbereich, wo der Vorstoß auf Kiew erfolgte, zum Beispiel 12:1 für Russland, also übermächtig.
Erzähl hier also keinen Scheiß...
Das ist falsch. Die ukrainischen Streitkräfte bestanden aus 400.000 Mann. Eigentlich sollte man mit der dreifachen Übermacht reingehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wenn die Russen keine Großoffensive führen, ist Keupp auch nicht widerlegt.
Die ersten beiden Prognosen sind widerlegt. Und was die dritte Behauptung betrifft, deutet alles darauf hin, dass er falsch liegt. Die Russen haben laut einhelliger Meinung mehr Material und mehr Mannstärke als die Ukrainer. Die Kriegswirtschaft ist im vollen Gange. Es werden mehr Material produziert als zerstört wird. Hätte er recht, würden die Russen nicht aktuell den Ukrainern das Leben so schwer machen. Eine Großoffensive auf Städte ist gar nicht mehr erforderlich., obwohl sie ausreichend Kapazitäten hätten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die ersten beiden Prognosen sind widerlegt.
Also hast du immer noch nicht verstanden oder ignorierst bewusst, dass es nur eine einzige Prognose ist.
Bist du dumm oder lügst du, kannst du dir aussuchen. Mach nur so weiter.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
9. MAI, 18:55
Der polnische Premierminister sagt, NATO-Truppen seien in der Ukraine
https://tass.com/world/1786123
Das habe ich hier bereits gepostet, aber du Latrinentaucher überliest das gerne, nicht wahr?
Du dreckiger Zeiträuber fängst immer wieder von vorne an und nein, ich werde dir nicht wieder alles hervor kramen!
So und jetzt lüge dir deine Welt wieder zusammen.
Der polnische Premierminister Donald Tusk hat zugegeben, dass eine kleine Anzahl von NATO-Truppen in der Ukraine stationiert sei.
„Dort sind einige [NATO-]Truppen – Soldaten, Beobachter und Ingenieure“, antwortete Tusk auf die Frage einer zehnjährigen Schülerin, die als Journalistin akkreditiert ist, nach einer Sitzung des Sejm (Unterhaus). des polnischen Parlaments).
Der fängt immer wieder von vorne an. Dazu hatte ich sogar mehrere links angegeben.
Eine davon sogar T-Online :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Dir wurde schon mehrfach anhand seriöser Quellen dargelegt, dass die netten Jungs von Asow und co sowohl vor als auch nach ihrer Eingliederungen Kriegsverbrechen begangen. Warum stellst es immer noch anders dar?
man hat doch sogar noch damit geprahlt, dass man die 5 Hakenkreuztattoo-Liebhaber, die aus Mariupol in die Türkei unter Arrest gestellt wurden, wieder heimgeholt und wieder eingesetzt hat. Und das waren 5 Kommandeure nicht nur kleine Bandera-Spinner.
Da wurde überhaupt gar nichts "ausgekämmt" - nur das Logo hat man entschärft, weil die Wolfsangel zu viele schlechte Schlagzeilen verursachte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Der fängt immer wieder von vorne an. Dazu hatte ich sogar mehrere links angegeben.
Eine davon sogar T-Online :)
Seine übliche Masche, immer wieder von 0 an anfangen und Lügen verbreiten. Das ist seine Spezialität.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Bist du dumm oder lügst du, kannst du dir aussuchen.
Zitat:
Zitat von
Valdyn
... deinen Kindergartenkack...
Es ist schon erstaunlich, wie beharrlich du immer wieder versuchst eine sachliche Diskussion auf die persönliche Ebene zu ziehen. Man gibt sich mit dir ja echt Mühe und ignoriert deine Ausfälle, aber du legst dann einfach noch ne Schippe rauf, solange bis die Diskussion die sachliche Ebene verlässt. Was treibt dich eigentlich so solch destruktiven Verhalten an?
Du behauptest immer die anderen fangen an, zeigst aber jeden Tag aufs Neue, dass du der kleine Stänkertroll bist. Irgendwie tust du mir schon fast leid. Du musst mal ordentlich eine auf die Zwölf bekommen haben, dass du nur noch so negativ gestresst und destruktiv unterwegs bist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Also hast du immer noch nicht verstanden oder ignorierst bewusst, dass es nur eine einzige Prognose ist.
Bist du dumm oder lügst du, kannst du dir aussuchen. Mach nur so weiter.
Welche Rolle spielt das eine oder drei?
Fakt ist, die Russen haben immer noch Panzer, obwohl sie laut Keupp seit Mitte 2023 keine mehr haben dürften (und zwar ganz unabhängig von Hilfen für die Ukraine).
Fakt ist, die Russen halten nach wie vor die Linien unter Spannung und rücken vor... und zwar NACH Oktober 2023 und deutlicher als vorher und viel erfolgreicher als die große super-duper-frühlings-sommer-herbst-counter-oink-offensive der Ukrops.
Da braucht man auch nix mehr abwarten - die zwei Fakten sind durch. die kann sich ein Herr ungedienter Militärökonom auch nicht nachträglich zurechtbiegen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Es ist schon erstaunlich, wie beharrlich du immer wieder versuchst eine sachliche Diskussion auf die persönliche Ebene zu ziehen. Man gibt sich mit dir ja echt Mühe und ignoriert deine Ausfälle, aber du legst dann einfach noch ne Schippe rauf, solange bis die Diskussion die sachliche Ebene verlässt. Was treibt dich eigentlich so solch destruktiven Verhalten an?
Du behauptest immer die anderen fangen an, zeigst aber jeden Tag aufs Neue, dass du der kleine Stänkertroll bist. Irgendwie tust du mir schon fast leid. Du musst mal ordentlich eine auf die Zwölf bekommen haben, dass du nur noch so negativ gestresst und destruktiv unterwegs bist.
Du bist doch an Verlogenheit nicht zu überbieten. Noch vorhin:
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das erzählt man sich vielleicht in eurer ukrainische Gay-Community aber Forist Stanley weiß zu berichten, dass Russland zu recht seine Truppen losschickte, als Kiew seinen Angriff gegen die russischstämmige Bevölkerung startete
Und dann anderen Foristen "Unsachlichkeit" vorwerfen. Aber dein undeutsches, passend zu deinem Avatar an einen Levantiner erinnerndes Diskussionsverhalten ist ja nichts Neues.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Fakt ist, die Russen haben immer noch Panzer, obwohl sie laut Keupp seit Mitte 2023 keine mehr haben dürften
Fakt ist gerade, dass du immer noch nicht weißt oder es bewusst ignorierst wie dein Kollege aus der Flasche (dumm oder Lügner?), in welchem Zusammenhang die Aussage stand.
Keupp hat das nie so gemeint, dass Russland keine Panzer mehr hätte. Er sagt und meinte, dass die russischen Bestände aufgebraucht seien (strategische Niederlage) und die Produktion die Verluste nicht decken können.
Ist wirklich nicht schwer. Gebt euch doch mal Mühe. Oder seid ihr wirklich von soviel Hass zerfressen, dass ihr gar nicht mehr in der Lage seid, so derart einfache Dinge einfach mal anzuerkennen?
Und wie gesagt, natürlich kann das Unsinn sein und Keupp total unrecht damit haben. Aber das ist ja keine Basis wenn ihr ihm ständig Dinge in den Mund legt die er so nicht gesagt bzw. gemeint hat und die er auch oft genug erklärt hat.
Da braucht ihr euch nicht wundern wenn man euch unredlich nennt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Massen Produktion beginnt, da gibt es richtige Kracher dann
mit Video! Da kann man dann leicht die Ostsee lahm legen, wo der GPS Blödsinn auch nicht mehr funktioniert
Russische Militärquellen teilten Aufnahmen des ersten bekannten erfolgreichen Starts der in Russland entwickelten Marine-Kamikaze-Drohne. Das russische Militär ist bereit, auf die Streitkräfte der Ukraine zu reagieren, die dank der Unterstützung der NATO-Kriegstreiber mit der Massenproduktion ihrer unbemannten Boote begonnen haben.
Das Filmmaterial bestätigte, dass der Start erfolgreich war und das Ziel zerstört wurde. Berichten zufolge hatte das unbemannte Boot 250 kg Sprengstoff an Bord. Insgesamt dürfen die konzipierten Boote 350 kg tragen. Die angegebene Reichweite der unbemannten Boote beträgt bei der Grundlast bis zu 250 km. Die Drohnen sind mit modernen Satellitenmodulen sowie einem auf Kompassabweichung basierenden Trägheitsnavigationssystem ausgestattet.
Das Projekt dieses unbemannten „Volksbootes“ wurde von privaten Enthusiasten entwickelt und vor einigen Monaten vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation genehmigt. Mit Unterstützung der lokalen Regierung wurde die Produktion in den Werkstätten in der Region Tula gestartet. Das Projekt wird dem neuen Verteidigungsminister der Russischen Föderation Belousov vorgestellt, der jetzt sein Amt antritt und die Massenproduktion genehmigen soll.
Das russische Militär arbeitet an der Massenproduktion seiner unbemannten Boote. Es sind verschiedene Projekte in Bearbeitung. Mit solchen unbemannten Systemen können Angriffe auf feindliche Einrichtungen und Infrastruktur sowohl auf See, Flüssen als auch an der Küste durchgeführt werden.
https://southfront.press/in-video-fi...ed-in-ukraine/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Du bist doch an Verlogenheit nicht zu überbieten. Noch vorhin:
Und dann anderen Foristen "Unsachlichkeit" vorwerfen.
Ich habs dir kleinen Gaylord doch erklärt. Wenn ihr ständig mit homoerotischen Andeutungen kommt, dürft ihr euch über eine entsprechende Einordnung in der Schwuchtelszene nicht beschweren. Wenn Du mir sachlich ohne ohne deine schwulen Anmachen kommst, wirst du auch eine sachliche Antwort bekommen.
War das verständlich oder willst du weiter rumturteln? :basta:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich habs dir kleinen Gaylord doch erklärt. Wenn ihr ständig mit homoerotischen Andeutungen kommt, dürft ihr euch über eine entsprechende Einordnung in der Schwuchtelszene nicht beschweren. Wenn Du mir sachlich ohne ohne deine schwulen Anmachen kommst, wirst du auch eine sachliche Antwort bekommen. War das verständlich oder willst du weiter rumturteln? :)
Wie gesagt, du bist eine verlogene Bazille. Und durch und durch undeutsch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wie gesagt, du bist eine verlogene Bazille. Und durch und durch undeutsch.
Genau so ist es.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Keupp hat das nie so gemeint, dass Russland keine Panzer mehr hätte. Er sagt und meinte, dass die russischen Bestände aufgebraucht seien (strategische Niederlage) und die Produktion die Verluste nicht decken können.
seit Oktober 2023 sind die BESTÄNDE aufgebraucht und die Produktion kann die VERLUSTE NICHT DECKEN
Wo kommen dann die Panzer her, die da immer noch rumfahren (und auch immer mal wieder abgeschossen werden)?
Wenn die Russen immer noch über Panzer verfügen, dann doch nur, weil Keupps Aussagen offensichtlich nicht stimmen - entweder waren die Bestände höher, oder die Produktion ist höher, oder aber die Verluste sind nicht so hoch... oder eine Mischung aus allen 3.
Wie in drei Teufels Namen kann man das auch nur ansatzweise logisch so verkehren, dass es stimmt?? Es stimmt NICHT!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
seit Oktober 2023 sind die BESTÄNDE aufgebraucht und die Produktion kann die VERLUSTE NICHT DECKEN
Wo kommen dann die Panzer her, die da immer noch rumfahren (und auch immer mal wieder abgeschossen werden)?
Wenn die Russen immer noch über Panzer verfügen, dann doch nur, weil Keupps Aussagen offensichtlich nicht stimmen - entweder waren die Bestände höher, oder die Produktion ist höher, oder aber die Verluste sind nicht so hoch... oder eine Mischung aus allen 3.
Wie in drei Teufels Namen kann man das auch nur ansatzweise logisch so verkehren, dass es stimmt?? Es stimmt NICHT!
Schön, Du gibst dir wenigstens Mühe.
Da kommen wir zum zweiten Teil seiner Aussage. Natürlich hat er auch nicht gemeint, dass Russland GAR KEINE Panzer mehr hätte, sondern eben keine Panzer (er meinte auch da nicht nur Panzer sondern allg. Gerät) für eine Großoffensive.
Natürlich wirst du, laut Keupp, immer noch Panzer da rumfahren sehen. Aber Russland wird, laut Keupp, nicht mehr in der Lage zu nachhaltigen Offensiven sein. Und das natürlich unter der Prämisse, dass die Ukraine die westlichen Hilfen bekommt.
Und jetzt mal ehrlich. War das nun so schwer? Muss man dafür hier Seite über Seite so ein Fass für aufmachen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wie gesagt, du bist eine verlogene Bazille. Und durch und durch undeutsch.
Bazille, wie süß, da traut sich unser DummSprecher ja wieder was. Undeutsch ist dein Stil hier, der eher an eine türkische Schwuchtel als einen anständigen Deutschen mit guter Erziehung erinnert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Schön, Du gibst dir wenigstens Mühe.
Da kommen wir zum zweiten Teil seiner Aussage. Natürlich hat er auch nicht gemeint, dass Russland GAR KEINE Panzer mehr hätte, sondern eben keine Panzer (er meinte auch da nicht nur Panzer sondern allg. Gerät) für eine Großoffensive.
Natürlich wirst du, laut Keupp, immer noch Panzer da rumfahren sehen. Aber Russland wird, laut Keupp, nicht mehr in der Lage zu nachhaltigen Offensiven sein. Und das natürlich unter der Prämisse, dass die Ukraine die westlichen Hilfen bekommt.
Und jetzt mal ehrlich. War das nun so schwer? Muss man dafür hier Seite über Seite so ein Fass für aufmachen?
Woher weiß der denn, wie viele Panzer so produziert werden? Von den Russen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Woher weiß der denn, wie viele Panzer so produziert werden? Von den Russen?
Keine Ahnung, das sind natürlich Schätzungen. Aber man weiß natürlich in etwa wieviel Gerät Russland vor dem Krieg hatte (Russland weiß auch in etwa, wieviel Gerät die Natostaaten haben), man weiß in etwa, was die Russen verlieren (bestätigte Verluste) und man weiß in etwa, wieviel Fabriken Russland hat und was dort in etwa produziert werden kann.
Was nicht bedeutet, dass man sich dabei nicht irren kann und es vielleicht Lager gibt, von denen man nichts weiß.
Das wird die Zeit eben dann zeigen. Aber zu sagen, Guck, da fährt ein russischer Panzer, Keupp hatte unrecht!, ist einfach selten blöde und unredlich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Woher weiß der denn, wie viele Panzer so produziert werden? Von den Russen?
Keupp ja Kloppapier Infos von facebook und hätte besser Märschen Erzähler werden sollen:fizeig:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau so ist es.
Das ist auch so ein schwuler Charakterzug von Dir. Du wist bei mir nie erleben, dass ich gegen dich über Bande austeile, da ich mich dann selbst schämen würde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist auch so ein schwuler Charakterzug von Dir. Du wist bei mir nie erleben, dass ich gegen dich über Bande austeile, da ich mich dann selbst schämen würde.
Als ob du Lügner dich für irgendwas schämen würdest. Das ist ja schon wieder gelogen von dir.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Woher weiß der denn, wie viele Panzer so produziert werden? Von den Russen?
Laut westlichen Analysten produzieren die Russen mehr Panzer als sie verlieren. Der Mann hat schlicht keine Ahnung. Laut seiner Behauptung sind dem Russen die Panzer im Juni 2023 ausgegangen. Und heute rollen sie mehr denn je.
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Keine Ahnung...
Eben...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
keine Ahnung
Genau...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Als ob du Lügner dich für irgendwas schämen würdest. Das ist ja schon wieder gelogen von dir.
Wer so laut wie du immer Lügner schreibt ist wohl selbst der größte Lügner. Oft genug wurdest du ja der Lüge überführt. Und ganz ehrlich, was du hier treibst ist wirklich unterste Schwuchtelebene.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
eine türkische Schwuchtel
Aha....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
ist wirklich unterste Schwuchtelebene.
Aso...
Na, wie schmeckt deine eigene Medizin?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
immer Lügner
Richtig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Aha....
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau...
Was sind denn das für komische Zitatfälschungen. Du bist schon wieder ganz unten angekommen und drehst völlig durch, siehe deine letzten Beitragsfetzen, Valdyn. Und alles nur, weil ich dich auf die Falschaussagen von Keupp aufmerksam machte... Völlig irre.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und ich habe im Umfeld höchster Sicherheitskreise aus den westlichen Ländern - USA, Kanada, EU etc. - gehört, dass man sich inzwischen einig ist und es inzwischen nicht mehr darum geht, Putins Russland lediglich Einhalt zu gebieten sondern es steht ganz klar fest, dass der globale "Weltgefahrenfaktor" Russische Föderation sich in eine Kleinstaatlichkeit ganz vieler eigenständiger und souveräner Nationen auflösen muss.
Und daran wird in den nächsten Jahren unbeirrt gearbeitet - mit allen Mitteln.
Darueber ist Russland schon laenger im Bilde.
Deshalb muss man zu Euch die Pufferzone bis zur NATO-Grenze auch in der Ukraine ausbauen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Laut westlichen Analysten produzieren die Russen mehr Panzer als sie verlieren. Der Mann hat schlicht keine Ahnung. Laut seiner Behauptung sind dem Russen die Panzer im Juni 2023 ausgegangen. Und heute rollen sie mehr denn je.
Eben...
Warst schneller. Die Russen selbst behaupten, daß sie die Produktion enorm hochgefahren haben. Wer will wie prüfen, ob das stimmt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Zunächst gibst du mit deiner Formulierung indirekt bzw. unbewusst zu, dass es an der Front eine Überlegenheit zugunsten Russland gibt!
Das mag zeitlich begrenzt Schlachten und Offensiven entscheiden, Frontverläufe verändern. Kriegsentscheidend wird sein, wie lange Russland das Wettrüsten durchhält, das dem Westen durch den Ukrainekrieg geradezu aufgezwungen wurde.
Du bestätigst das sogar durch deine eigene Argumentation: Der Westen hat weder genug Waffen noch Munition, um der geschundenen Ukraine ausreichend militärische Unterstützung zukommen zu lassen.
Und genau dieses Ungleichgewicht - das ist mit Sicherheit nicht das Ungleichgewicht, von dem du eingangs sprachst - wird in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zugunsten des Westens "nachjustiert" werden...
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1267804.png
Russland justiert auch weiter nach, weil es weiss, dass der Westen langfristig Russland vernichten will !
Zitat:
14.5.2024
Bemerkungen von Andrey Belousov, Kandidat für das Amt des russischen Verteidigungsministers, im Föderationsrat
Eckpunkte:
▪️ "Ich habe angefangen, mich mit den Angelegenheiten vertraut zu machen, und alle Fragen im Verteidigungsministerium sind von vorrangiger Bedeutung." Alle dringendsten aktuellen Aufgaben beziehen sich auf die militärische Sonderoperation.
▪️ Oberste Priorität hat es, die Gruppierung der an der BBS beteiligten Truppen mit Ausrüstung, modernen gepanzerten Fahrzeugen, Kommunikationsmitteln, elektronischer Kriegsführung, Drohnen und Artilleriemunition auszustatten.
▪️ Der Feind lernt schnell und die Situation beim Einsatz neuer Technologien ändert sich buchstäblich jede Woche.
▪️ Es ist notwendig, die Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Kriegsmethoden zusammenzufassen.
▪️ Die militärische Ausbildung erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sich dort einige Probleme angesammelt haben.
▪️ Es gibt Probleme mit der rechtzeitigen Zahlung von Militärzulagen, der Bereitstellung von Wohnraum und der Qualität der medizinischen Leistungen, die angegangen werden müssen.
▪️ Die Kontrolle über die Preisgestaltung der staatlichen Verteidigungsordnung wird gestärkt und ihre Effizienz muss verbessert werden.
▪️ Eine der Aufgaben des Präsidenten besteht darin, die Integration der Wirtschaft der Streitkräfte in die Gesamtwirtschaft des Landes sicherzustellen.
▪️ Im Rahmen der Spezialoperation besteht die Hauptaufgabe darin, den Sieg mit minimalen menschlichen Verlusten zu erringen.
▪️ "Ich werde meine ganze Kraft, Gesundheit und wenn nötig auch mein Leben in die Lösung der anstehenden Aufgaben stecken."
_
Quelle:
https://t.me/rybar_in_english/14566
14. MAI 2024, 15:06 Uhr
Beloussow drängte darauf, den Streitkräften der Ukraine in der Technologie einen Schritt voraus zu sein
Zitat:
Text: Alexey Degtyarev
Es sei wichtig, die militärische Ausbildung zu verbessern und die Erfahrungen der Spezialoperation anzupassen, da die ukrainische Armee schnell lerne, sagte Andrej Beloussow, ein Kandidat für den Posten des Leiters des Verteidigungsministeriums, auf einer Sitzung des Föderationsrates.
Der Einsatz neuer Technologien ändere die Situation jede Woche, es sei notwendig, "nicht nur zu lernen und zu folgen", es sei notwendig, den Streitkräften der Ukraine zuvorzukommen, sagte Beloussow, berichtet TASS.
Eine solche Arbeit wurde mit dem Generalstab der russischen Streitkräfte eingerichtet, sie erfordert "tägliches Engagement". Es ist notwendig, die Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Technologien zu verallgemeinern, neue Verhaltensformen und neue Methoden der Kriegsführung zu erarbeiten.
Er sagte auch, dass alle Angelegenheiten des Verteidigungsministeriums von größter Bedeutung seien, "es gibt einfach keine anderen".
_
Quelle:
https://vz.ru/news/2024/5/14/1268052.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Darueber ist Russland schon laenger im Bilde.
Deshalb muss man zu Euch die Pufferzone bis zur NATO-Grenze auch in der Ukraine ausbauen.
Oder USA zerfällt ebenso in seine Bundesstaaten.
Andererseits würde ich an der Stelle der Russen die Pufferzone bis zur Westgrenze Polens ausdehnen wollen. Und die ehemaligen Ostblockstaaten in die Neutralität freundlich "bitten".
Passiert natürlich nicht, aber sie hätten mehr recht dazu als umgekehrt die US-Amerikaner.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wer ist den da gerade im Kreml angekommen? :D