https://pp.userapi.com/c840728/v8407...jko5O6lbCY.jpg
Die Suche nach den üblichen 2-3 Handys blieb dagegen erfolglos!
;)
Druckbare Version
https://pp.userapi.com/c840728/v8407...jko5O6lbCY.jpg
Die Suche nach den üblichen 2-3 Handys blieb dagegen erfolglos!
;)
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...35&oe=5A46948F
Gescheiterte Tipping-points: die Geschichte zeigt die Propheten der Öko-Apokalypse liegen fast immer falsch.
Holen Sie die Fakten: http://www.climatehustle.com/
Teilen Sie die Fakten im Climate Depot: http://www.climatedepot.com/
" die Fähigkeit, präzise vorhersagen zu machen, ist ein Markenzeichen guter Wissenschaft. Vorhersagen durch Umwelt haben sich immer wieder als falsch erwiesen. Kein Wunder, dass die meisten Ihnen nicht mehr glauben. '
Wie oft können Klimavorhersagen falsch sein und trotzdem behaupten, die Wissenschaft sei " sicher!? "
https://www.facebook.com/cfact/photo...type=3&theater
https://ortenau.afd-bw.de/website/va...stripe@2x.jpeg
Hand aufs Herz!
Oder anders: Wir wissen gar nichts. Das weiß auch jeder ernsthafte Wissenschaftler.
Natürlich können wir trotzdem Modelle entwerfen, wie beispielsweise die Erde aussieht, oder auch die Sonne, oder auch das Universum, und wir können durchaus beobachten, wenn der Meeresspiegel steigt weil - mehr als vorher, deshalb gehen wir von menschengemacht aus - plötzlich die Eisberge schmilzen. Wir haben eine recht gute Idee inwiefern der CO2-Ausstoß beispielsweise von Kohlekraftwerken dafür sorgt, dass sich die Erde erwärmt, und wenn sie sich zu stark erwärmt, gibt es eine Klimakatastrophe.
Man kann nun den Wissenschaftlern Glauben schenken oder auch nicht. Aber wenn man ihnen nicht glaubt muss man sich auch gefallen lassen auf eine Stufe mit Menschen gestellt zu werden, die bis heute an eine flache Erde glauben.
Noch ein Link zum Thema, solltet ihr Probleme haben mir Glauben zu schenken, vielleicht glaubt ihr ja der "Lügenpresse" (wobei meine Hoffnung da eher begrenzt ist): http://www.handelsblatt.com/technik/...n/3424540.html
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/201...fakten-beweise
Der Gedanke, dass die Erde sich erwärmt, wenn wir Kohle verbrennen, liegt doch auch eigentlich gar nicht so fern, oder?
Jedes Modell hat Probleme, geschenkt.
Das sollte uns aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es wohl besser ist, wenn wir ein paar Vogelarten gefährden, als wenn der Planet sich so stark aufheizt, dass das Klima auf der Erde komplett zusammenbricht und die Erde für uns unbewohnbar wird. Oder?
Solarenergie beispielsweise ist zukünftsträchtig und ergibt sehr viel Sinn. Aber wir brauchen das ganze eben auf globaler Ebene. In Deutschland sind Wind- und Wasserkraftwerke bedingt sinnvoll, Solar ist hier ein wenig schwierig. Aber wenn man beispielsweise die Sahara mit Solaranlagen zuflastern würde wäre das sicherlich schlau. Wir brauchen auch China im Boot, wir brauchen die USA im Boot, möglichst auch Russland, Brasilien, wir brauchen alle im Boot. Aber wenn niemand anfängt, dann wird das nichts. Irgendjemand muss sagen: Wir sind bereit auch wirtschaftliche Schäden in Kauf zu nehmen um den Planeten zu retten. Nur dann kann dem Beispiel auch gefolgt werden.
Zweifelsohne ist die Realisierung nicht einfach. Die einfache Lösung wäre, den Energieverbrauch selber einzuschränken, so sehr es geht. Und das propagieren wir durchaus auch, aber es reicht halt nicht.
Was ist Deine Alternative? So weitermachen wie bisher, und dabei zugucken wie sich unsere Welt in eine brennende Hölle oder Eiswüste verwandelt?