Der Mondstaub hat zwar eine hohe Albedo, das stimmt, aber er reflektiert lambertsch, also diffus, sodass die ohnehin schon extrem geringe Leistungsdichte des Laserstrahls dort noch einmal extrem reduziert wird. Und dann muss diese diffuse Reflektion es noch zurück bis zu Erde schaffen. Der Katzenaugenreflektor macht es aber gerichtet, sodass weitaus mehr Photonen wieder zurück ankommen. Wobei "weitaus" mehr hier eine falsche Vorstellung liefert, man schafft es gerade mal
EIN oder ein Paar Photonen wieder zurück aufzufangen. Das ist mit der Mondoberfläche und den geringen Pulsleistungen schlichtweg unmöglich.
Was wiederum zeigt, dass Süßer leider wieder einmal nicht weiß, wovon er da redet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lunar_...ng_experiments