AW: Stanford Professor widerlegt CO2-Theorie... nicht
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was aber, wenn ein Punkt erreicht wird, an dem es keine rechtsstaatliche demokratische Möglichkeit mehr gibt etwas zu ändern. Z.B. weil die demographische Entwicklung keine Mehrheiten mehr zulässt?
Wir müssens uns klar machen, dass da ein irreversibler Umbau der Gesellschaft stattfindet. Die Etablierten verabschieden ja nicht irgendein Gesetz was man in 4 oder 8 Jahren einfach kippen kann und alles ist wie vorher, sondern sie verändern mit ihrer Politik nachhaltig und irreversibel das Gesicht Deutschlands und Europas.
Aber natürlich soll das nicht als Aufruf oder als Wunsch von mir zu verstehen sein, sondern eher als Befürchtung. Ich will diese Zustände nicht, halte sie aber durchaus für möglich. Aber genau so auch aus der anderen Richtung.
Sicherlich muss man diese Möglichkeit sehr konzentriert im Auge behalten. Bevölkerungsaustausch per Geburt ist eine ernstzunehmende Gefahr. Der kann man aber begegnen durch eigene Aktivitäten, möchte ich meinen.
Ich kann für den Moment und für den folgenden überschaubaren Zeitraum, sagen wir die nächsten 20-30 Jahre diese Gefahr nicht erkennen. Im Moment ist unser demokratisches System weniger von außen als vielmehr von innen bedroht. Das ist das drängendste Problem das wir lösen müssen. Der Rest findet sich dann.
Warum ich noch leicht optimistisch bin: Wir stellen bei dem größten Fremdanteil unserer Gesellschaft, den Türken, fest, dass sie sich mehr um die Politik in ihrer Heimat kümmern als um die Politik bei uns. Leider haben wir keine Statistik über das Wahlverhalten von sogenannten "Deutschtürken", die hier wahlberechtigt sind. Wir schätzen aber, dass ihre Rolle nicht bedeutsam ist und dass sie interessanterweise wenn dann eher uns zugenigt sind als z.B. den Roten oder den Grünen. Der Türke ist technikfroh und ein Autofan. Autos abschaffen kommt für ihn überhaupt nicht in Frage und deswegen wie gesagt rechnen wir bei den Türken eher mit AfD-Stimmen, wenn sie überhaupt wählen gehen.
AW: Stanford Professor widerlegt CO2-Theorie... nicht
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Könnt ihr die Diskussion in die dafür vorgehest Threads verlagern? Thanx
Ok, sorry für das Abgleiten. ich verfolge den Strang schon sehr aufmerksam, aber er ist eigentlich zum Dialog verkommen, was sicher an der komplexen Materie liegt. Du darfst dir beim Argumentieren keine Blöße geben, denn die wird natürlich gnadenlos ausgenützt, auch wenn sie mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Wer von euch beiden recht hat kann ich nicht beurteilen, aber es ist reichlich ermüdend für den Outsider, der doch eigentlich, jedenfalls was mich betrifft, etwas mit einer deutlichen Akuratesse lernen will. Vielleicht geht es etwas volksnäher, wenn ich darum bitten dürfte?
AW: Stanford Professor widerlegt CO2-Theorie... nicht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ok, sorry für das Abgleiten. ich verfolge den Strang schon sehr aufmerksam, aber er ist eigentlich zum Dialog verkommen, was sicher an der komplexen Materie liegt. Du darfst dir beim Argumentieren keine Blöße geben, denn die wird natürlich gnadenlos ausgenützt, auch wenn sie mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Wer von euch beiden recht hat kann ich nicht beurteilen, aber es ist reichlich ermüdend für den Outsider, der doch eigentlich, jedenfalls was mich betrifft, etwas mit einer deutlichen Akuratesse lernen will. Vielleicht geht es etwas volksnäher, wenn ich darum bitten dürfte?
Was heisst Terror, wer anderen elektrischen Strom verweigern will, indem er dialektisch Probleme aufbaut, soll sich irgendwann in den Wald zurückziehen und sich selber um seine Stromversorgung kümmern. Es ist nicht einzusehen, dass irgendwelche Gestörten ein ganzes Land in den Abgrund ziehen.
AW: Stanford Professor widerlegt CO2-Theorie... nicht
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Was heisst Terror, wer anderen elektrischen Strom verweigern will, indem er dialektisch Probleme aufbaut, soll sich irgendwann in den Wald zurückziehen und sich selber um seine Stromversorgung kümmern. Es ist nicht einzusehen, dass irgendwelche Gestörten ein ganzes Land in den Abgrund ziehen.
Da sind wir ja mal einer Meinung :)
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Stalin, Mao, und Polpot wollten einen neuen Menschen schaffen, vermutlich haben das die BRD Neo Marxisten auch vor.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
herberger
Stalin, Mao, und Polpot wollten einen neuen Menschen schaffen, vermutlich haben das die BRD Neo Marxisten auch vor.
In die Reihe wird sich dann wohl noch Grölemeyer einsortieren. Er wird alles diktieren.
AW: Stanford Professor widerlegt CO2-Theorie... nicht
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Was heisst Terror, wer anderen elektrischen Strom verweigern will, indem er dialektisch Probleme aufbaut, soll sich irgendwann in den Wald zurückziehen und sich selber um seine Stromversorgung kümmern. Es ist nicht einzusehen, dass irgendwelche Gestörten ein ganzes Land in den Abgrund ziehen.
Wer die Kernenergie und die Kohlekraftwerke stilllegen will, obwohl die sogen. "erneuerbaren Energien" weder ausgereift, noch flächendeckend präsent sind, will nur eines:
Deutschland plattmachen !
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Der kriminellen "Deutschen Umwelthilfe" soll jetzt die Gemeinnützigkeit entzogen werden.
https://m.focus.de/politik/deutschla..._11154256.html
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Das ganze Konstrukt der Deutschen Umwelthilfe ist unter dem Deckmantel des Umwelt- und Verbraucherschutzes zu einem Selbstzweck verkommen, um DUH-Chef Resch ein angenehmes Leben zu finanzieren.“ Die DUH spiele sich zur fünften Macht im Staate auf. Das müsse eingeschränkt werden, auch „durch die Streichung öffentlicher Zuwendungen“. Für FDP-Finanzexperten Frank Schäffler nimmt die Deutsche Umwelthilfe „Bürger wie Wirtschaft in Geißelhaft und gefährdet den Standort Deutschland“.
Das "grüne Geschäftsmodell" eben.
Zitat:
Diese Umwelthilfe funktioniert dann so: DUH-Mitarbeiter durchforsten das Internet und Anzeigenblätter, um Auto- oder Elektrohändlern nachzuweisen, das Kleingedruckte zu Verbrauchswerten etwas zu klein gedruckt oder im Autohaus beim Datenblatt nicht alle Werte ausgewiesen zu haben. Verstöße gegen die Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung kosten Händler dann im Einzelfall gut 200 Euro Gebühr oder sogar ein paar tausend Euro Vertragsstrafe. So erwirtschaftet die DUH Gewinn.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Da dürfte unser Ostgesteck nicht mitspielen - trotzdem viel Glück mit diesem Versuch, diesem widerlichen Geschaftsgebaren Einhalt zu gebieten.