AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.
Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.
Seit Abschalten der Kernkraftwerke ist die BRD wieder Stromimporteur geworden und kann ihren Bedarf nicht aus dem Inland decken.
p.s.
Durch die festgesetzte Einspeisevergütung, die für viele Anlagen noch besteht, muss der Strom aus Erneuerbaren zudem abgenommen werden.
Die Spitzen müssen dann teuerst ins Ausland verkauft werden, zu negativen Strompreisen.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.
...
---
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert.
Da ist die graue Linie (erzeugter Strom) wie fast immer mittags oberhalb der roten Linie (verbrauchter Strom).
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert. ....
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Die grüne Führung ist ja inzwischen ins Ausland geflüchtet, wie Margot Honecker.
Wenn das Narrenschiff zusammenbricht, wollen die nicht mehr hier sein.
Dies wird übrigens nach meiner Rechnung im November der Fall sein (doomsday clock).
Mich wundert nur, dass Merkel noch immer hier ist….
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.
:gp:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.
Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.
Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.
Die Bilanz ist negativ.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.
Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.
Die Bilanz ist negativ.
---
Na und? Das ist der Status Quo. Sollen wir deshalb alle Windmühlen stilllegen?
Alle Windkraftanlagen lassen sich abregeln. Bei uns in München geschieht das z.B. jeden Abend,
um das nahegelegene Dorf vor dem wechselnden Schattenwurf der Flügel zu schützen.
Statt zu negativen Preisen zu verkaufen, ist es definitiv günstiger Erzeuger abzuschalten, aus wenn man diese
dann trotzdem bezahlen müsste.
Man würde sich dann nämlich die angeblich „negativen“ Strompreise ersparen.