AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
An dem Satz ist alles blöd. Es beginnt mit der Rechtschreibung, es verschuldet sich natürlich nicht die Wirtschaft, sondern einzelne Wirtschaftsteilnehmer, und deren Ziel ist natürlich nicht die volkswirtschaftliche Kennzahl Wirtschaftswachstum, sondern eigene künftige Erträge.
Herrgott nochmal, du bist ein Spinner.
Der gesamte Wirtschaftskreislauf bestehend aus privaten haushalten und Unternehmen wird im allgemeinen Wirtschaft genannt und erzeugt durch Veränderung einiger Variablen (unter anderem Kredite) Wirtschaftswachstum.
Du liegst mit deiner betrebswirtschaftlichen Definition zwar nicht falsch, die falsche Klugscheißerei kannst du dir aber sparen.
lass mich mit BWL in Ruhe wenn ich von VWL schreibe, die kannst du nicht.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Liberalist
In Der Regel verschuldet die wirtschaft sich um Wirtschaftswachstum zu erzeugen.
Tilgen die ihre Kredite nicht oder was meinst du?
Du bist so beschränkt, dass es sich nicht lohnt, dir auch nur irgendwas zu erklären. Du hast immer nur einzelne Bäume vor dir, bist aber nicht in der Lage, Auswirkungen auf den ganzen Wald zu erkennen. Deswegen siehst du auch immer nur einzelne Subjekte, die sehr wohl ihre Schulden zurückbezahlen können, aber keine gesamthaften Effekte, dass nämlich eine Volkswirtschaft vom Prinzip her niemals ihre Schulden zurückzahlen kann, ohne die Guthaben auf der spiegelbildlichen Position zusammenzustreichen. Und das ist etwas, wo du selbst drauf kommen musst. Das wird dir hier niemand abnehmen. Dafür fehlt dir entweder Grips oder die nötige Reife. Ich muss hier leider persönlich werden, weil du keine Anstalten machst, prinzipielle volkswirtschaftliche Zusammenhänge im Zusammenhang mit Geldschöpfung verstehen zu wollen. Wie gesagt, du siehst immer nur einzelne Bäume und bist dann noch voll stolz drauf, dass jeder davon doch das Recht hat zu wachsen. :D
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du bist so beschränkt, dass es sich nicht lohnt, dir auch nur irgendwas zu erklären. Du hast immer nur einzelne Bäume vor dir, bist aber nicht in der Lage, Auswirkungen auf den ganzen Wald zu erkennen. Deswegen siehst du auch immer nur einzelne Subjekte, die sehr wohl ihre Schulden zurückbezahlen können, aber keine gesamthaften Effekte, dass nämlich eine Volkswirtschaft vom Prinzip her niemals ihre Schulden zurückzahlen kann, ohne die Guthaben auf der spiegelbildlichen Position zusammenzustreichen. Und das ist etwas, wo du selbst drauf kommen musst. Das wird dir hier niemand abnehmen. Dafür fehlt dir entweder Grips oder die nötige Reife. Ich muss hier leider persönlich werden, weil du keine Anstalten machst, prinzipielle volkswirtschaftliche Zusammenhänge im Zusammenhang mit Geldschöpfung verstehen zu wollen. Wie gesagt, du siehst immer nur einzelne Bäume und bist dann noch voll stolz drauf, dass jeder davon doch das Recht hat zu wachsen. :D
Ok, dann nehme ich mit Genugtuung zur Kenntnis, dass du nicht in der Lage warst aufzuzeigen warum Staaten keine Schulden zurückzahlen können.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Herrgott nochmal, du bist ein Spinner.
Der gesamte Wirtschaftskreislauf bestehend aus privaten haushalten und Unternehmen wird im allgemeinen Wirtschaft genannt und erzeugt durch Veränderung einiger Variablen (unter anderem Kredite) Wirtschaftswachstum.
Du liegst mit deiner betrebswirtschaftlichen Definition zwar nicht falsch, die falsche Klugscheißerei kannst du dir aber sparen.
lass mich mit BWL in Ruhe wenn ich von VWL schreibe, die kannst du nicht.
Der "gesamte Wirtschaftskreislauf" ist keine Entität, die irgend ein Ziel haben könnte.
Deine gschlamperte Ausdrucksweise zeugt von dem gschlamperten Denken, dass Dich beherrscht.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Ok, dann nehme ich mit Genugtuung zur Kenntnis, dass du nicht in der Lage warst aufzuzeigen warum Staaten keine Schulden zurückzahlen können.
Kannst du dir das wirklich nicht selbst denken? Ist das zu viel verlangt? Wie armselig. Außerdem: Wenn das so einfach wäre: Warum tun sie es dann nicht einfach? Sind die alle zu blöd dafür?
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Der "gesamte Wirtschaftskreislauf" ist keine Entität, die irgend ein Ziel haben könnte.
Deine gschlamperte Ausdrucksweise zeugt von dem gschlamperten Denken, dass Dich beherrscht.
Eben. Diese Jungspunde heute sind nicht mehr in der Lage, größere Zusammenhänge gedanklich nachzuvollziehen. Deren Kausalketten sind so kurz, dass es nicht mal um eine Ecke reicht.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Der "gesamte Wirtschaftskreislauf" ist keine Entität, die irgend ein Ziel haben könnte.
Deine gschlamperte Ausdrucksweise zeugt von dem gschlamperten Denken, dass Dich beherrscht.
Konz, hör auf dummes Zeugs zu schwafeln.
Wachstum ist die logische Folge wenn ein Unternehmen wachsen will. Trifft dies nicht zu hat das Unternehmen ein Problem.
jetzt schwafel wen anders voll mit deinem Blödsinn.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Ok, dann nehme ich mit Genugtuung zur Kenntnis, dass du nicht in der Lage warst aufzuzeigen warum Staaten keine Schulden zurückzahlen können.
Ich bin nicht sicher, ob ich es hier schon einmal schrieb. Die Aussage ist jedoch in dieser Rechtsverfassung richtig. Staatsschulden können nicht zurückgezahlt werden, weil der Staat die Aktiva nicht hat. Sie (Geld) sind in der Wirtschaft.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Eben. Diese Jungspunde heute sind nicht mehr in der Lage, größere Zusammenhänge gedanklich nachzuvollziehen. Deren Kausalketten sind so kurz, dass es nicht mal um eine Ecke reicht.
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Kannst du dir das wirklich nicht selbst denken? Ist das zu viel verlangt? Wie armselig. Außerdem: Wenn das so einfach wäre: Warum tun sie es dann nicht einfach? Sind die alle zu blöd dafür?
Du erdreistest dich über kausalketten zu schreiben, bist bist jetzt absolut nicht in der Lage gewesen deien Kausalkette zu erläutern.
Du lieferst hier lediglich eine krude Behauptung und ich warte seit Tagen auf deine Erläuterung.
Du bist nochmals aufgeforder jetzt ausführlich darzulegen warum Staatsschulden nicht tilgbar sind.
Wo ist die Kausalkette?
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Ich bin nicht sicher, ob ich es hier schon einmal schrieb. Die Aussage ist jedoch in dieser Rechtsverfassung richtig. Staatsschulden können nicht zurückgezahlt werden, weil der Staat die Aktiva nicht hat. Sie (Geld) sind in der Wirtschaft.
Machen wir es einfach.
Alles was jetzt an die Migranten ausgezahlt wird, warum kann ich es nicht zwecks Staatschuldentilgung verwenden, wenn die Migranten nicht da wären?