Ich habe mich schon früher immer gewundert wenn im TV Experten für Nazi Codes auftraten, ich dachte immer nur, wer will das wissen das 18 Hitler bedeutet.
Druckbare Version
Ich habe mich schon früher immer gewundert wenn im TV Experten für Nazi Codes auftraten, ich dachte immer nur, wer will das wissen das 18 Hitler bedeutet.
Ich habe sogar mal die Grünen in den 80er Jahren gewählt. Aber nur ein einziges Mal. Später ging ich immer weiter nach Rechts. Mittlerweile kann ich nur noch die AFD wählen. Alle anderen Parteien sind für mich indiskutabel, weil sie noch mehr von der Asylantenbrut nach Deutschland holen wollen. Die SPD wollte eine Zahl von über 200.000 jedes Jahr. Geeinigt hat man sich dann auf 200.000 +/-. Die SPD wäre damit die allerletzte Partei, die ich wählen würde.
Man stelle sich nur mal vor, jedes Jahr eine weitere mittlere Großstadt nur mit Kanacken, die alle auf unsere Kosten leben.
Grüne wollen Luftballons verbieten
https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e21268330.html
Wir haben immer Wasserbomben gegen die Hauswand der Nachbarn geworfen..
Derart asoziales Ökoverhalten kommt der Greta-Jugend nicht mehr in den Sinn. Die Zukunft wird blendend und rein.
Gerade im ZDF - Jubelarie über Kretschmann, dass er sich 2021 erneut als Spitzenkandidat der Grünen im Ländle aufstellen lässt.
Kein Wort von Journalisten über katastrophale Schulpolitik, in der nur noch die Gleichmacherei gilt.
Keine Gruppe dürfe im Park diskriminiert werden, auch nicht die Drogendealer
https://www.welt.de/politik/plus2001...-1.1.200150264Zitat:
Grüne Bezirksbürgermeisterin „Ich gehe in Berlin durch gar keine Parks“
Stand: 12:45 Uhr | Lesedauer: 7 Minuten
Von Heike Vowinkel Chefreporterin
https://www.tagesspiegel.de/images/a...inIsFirst=true
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann über das Drogenproblem im Görlitzer Park: "Der schwarze Dealer im Park ist ja nur das letzte Glied der Kette"
Quelle: pa/dpa/Kay Nietfeld
https://www.tagesspiegel.de/berlin/p.../24984184.htmlZitat:
„Kontraste“-Bericht
Monika Herrmann verteidigt Dealer im Görli
Keine Gruppe dürfe im Park diskriminiert werden, auch nicht die Drogendealer, sagte Herrmann in einem „Kontraste“-Beitrag vom Mittwoch.
Helena Piontek
Keine Gruppe dürfe diskriminiert werden, heißt es im Handlungskonzept Görlitzer Park vom Mai 2016 und weiter: „keine den Park dominieren“. Doch genau das tun nach Ansicht mehrerer Anwohner in einem Beitrag der Sendung "Kontraste" vom Mittwoch die Drogendealer im Görlitzer Park: sie dominieren. Anwohner und Passanten fühlen sich von den Dealern gestört und sehen sich als Leidtragende der laxen Berliner Drogenpolitik.
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) hält in dem Beitrag dagegen und verteidigt den gegenwärtigen Zustand als Wunsch der Anwohner. In dem Beitrag sagt sie, es sei ein Anliegen der Anwohner und engagierten Nachbarschaft gewesen, die Dealer nicht des Parks zu verweisen - „keine Gruppe soll ausgeschlossen werden“.