AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Gott bewahre. Es langt ja, wenn so etwas vom mittleren Führungsnachwuchs x-beliebiger Firmen absolviert werden muss, wobei drei Tage ein wenig übersetzt sein mögen.
Nein, Kanzler kann ausgekungelt oder an imaginären Softskills festgemacht werden, die das innerparteiliche Umfeld an der jeweiligen Bewerberin beobachtet haben will.
Da ist mein diesbezüglicher Anspruch deutlich
differenzierter, "elitärer"... ;-)
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Da ist mein diesbezügliche Anspruch deutlich " differenziert elitärer"... ;-)
Wird aber nicht gehen. Kanzler kann nach meinem verfassungs- bzw. staatsrechtlichen Verständnis unseres Wahlrechts jeder werden, sofern er wählbar ist und die nötigen Mehrheiten erhält.
Abgesehen davon, was hat der HR-Verantwortliche einer großen Firma davon, dass die Kanzlerin durchs Assessment Center gejagt wird, sein Kandidat für eine Stelle als eines Finanzers, den man vielleicht zunächst zum Head Finance und danach CFO aufbauen will, aber nicht?
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Nun ist sie in den Umfragen abgestürzt. Selbst dieser gruselige SPD Opa liegt nun noch vor ihr.
In meiner Eigenschaft als Orakel sage ich deshalb vorher:
Auch die nächste Bundesregierung wird aus extrem langweiligen Personen bestehen.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Wird aber nicht gehen. Kanzler kann nach meinem verfassungs- bzw. staatsrechtlichen Verständnis unseres Wahlrechts jeder werden, sofern er wählbar ist und die nötigen Mehrheiten erhält.
Abgesehen davon, was hat der HR-Verantwortliche einer großen Firma davon, dass die Kanzlerin durchs Assessment Center gejagt wird, sein Kandidat für eine Stelle als eines Finanzers, den man vielleicht zunächst zum Head Finance und danach CFO aufbauen will, aber nicht?
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben.
Gleiche Voraussetzungen gelten auch für Ministerpositionen.
Ach ja, noch Eines: Jeder spätere Berufspolitiker muss eine Qualifikation in einem Handwerksberuf nachweisen.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben. .
Warum den Umweg über 2. und 3. ?
Er müsste nur mindestens den Dienstgrad Oberst erlangen.
Danch geht alles seinen diktatorischen Gang.
Es regiert entweder ein General mit Sonnenbrille, Vorbilder sind Pinochet (Chile) bzw. Jaruselski (Polen), oder es wird ein Obristenregime etabliert. Obwohl Gadaffi (Libyen) war ja auch nur Oberst.
Vorteil: Alle wüssten woran sie sind.
Das ganze Versteck spielen und so tun als ob, hätte ein Ende.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
herberger
Geschönter Bildungsweg und jetzt Geld verspätet angegeben, reicht das aus um sich ersetzen zu lassen?
Im Normalfall ja, aber die Grünen sind nicht normal.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben.
Gleiche Voraussetzungen gelten auch für Ministerpositionen.
Ach ja, noch Eines: Jeder spätere Berufspolitiker muss eine Qualifikation in einem Handwerksberuf nachweisen.
Dann konstruier Dir mal Deinen Staat, in dem Du derart erratische Anforderungen umsetzen kannst. 4 Jahre in den Streitkräften in der Offizierslaufbahn. Das geht schon deshalb nicht, weil man nicht die Leute ausschließen kann, die mit den Streitkräften nichts am Hut haben, ich schätze mal, die gesamten Grünen. Verantwortliche Position in der öffentlichen Verwaltung ist ohne Hoch- oder Fachhochschulstudium schwer denkbar. Und die "freie Wirtschaft" klatscht vor Begeisterung in die Hände, wenn sie einen solchen faktisch bis dahin nur durch den öffentlichen Dienst geprägten Kandidaten in eine verantwortliche Position hieven soll. Und dann soll da noch ein Handwerksberuf reinpassen?
Vielleicht Deine eigene Vita aber sicher nichts verallgemeinerungsfähiges auf elitärer Basis.
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Hay
Die Partei, die anderen das Fliegen verbieten will, ist eine Partei der Vielflieger:
Auswertung von Abgeordneten-Reisen
Liste zeigt: Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag
Die Grünen betonen stets, wie wichtig der Klimaschutz für sie ist. Beim Reisen mit dem Flieger sind ihre Bundestagsabgeordneten aber ganz vorne mit dabei. Das zeigt eine neue Auswertung....
Hiernach flogen die Grünen-Abgeordneten am häufigsten – und zwar innerhalb von zwei Jahren 126-mal.
Gegenüber der „Bild-Zeitung“ erklärte die Fraktion ihr hohes Reiseaufkommen damit, dass den Grünen-Abgeordneten der Dialog mit Fachleuten vor Ort besonders wichtig sei: „Aufgabe von Abgeordneten ist es, sich umfassend zu informieren und auf einer validen Wissensgrundlage parlamentarische Initiativen auf den Weg zu bringen.“ ...
Insgesamt 1182 Dienstreisen in zwei Jahren
Insgesamt haben alle 709 Abgeordneten laut „Bild“ zusammen 1182 Dienstreise unternommen – davon fast alle mit dem Flugzeug. 328 Reisen fanden innerhalb von Delegationen statt. Bei 854 Flügen handelte es sich um Einzeldienstreisen. Heißt, die Abgeordneten haben die Reise auf eigene Faust unternommen und beim Bundestag abgerechnet.
https://www.focus.de/politik/deutsch..._11016930.html
Du brauchst nicht einmal nach "Diernstreisen" zu schauen - die könnte man ja noch irgendwie begründen.
Wie begründet man aber seine Flüge zum Arbeitsplatz (das sind ja keine Dienstreisen)...und dann schaue Dir einfach einmal die Flieger von Stutgart nach Berlin und zurück an...man sieht da des öfteren nicht unbekannte politische Gesichter, darunter auch die der Partei B90/DIEGRÜNEN.
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
goldi
Warum den Umweg über 2. und 3. ?
Er müsste nur mindestens den Dienstgrad Oberst erlangen.
Danch geht alles seinen diktatorischen Gang.
Es regiert entweder ein General mit Sonnenbrille, Vorbilder sind Pinochet (Chile) bzw. Jaruselski (Polen), oder es wird ein Obristenregime etabliert. Obwohl Gadaffi (Libyen) war ja auch nur Oberst.
Vorteil: Alle wüssten woran sie sind.
Das ganze Versteck spielen und so tun als ob, hätte ein Ende.
Der Hintergrund meiner Auflistung ist ein anderer: Er leitet sich von der Führungsausbildung im Römischen Reich der Antike ab.
Und Sonnenbrillen gab's da noch nicht.... ;-)
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Dann konstruier Dir mal Deinen Staat, in dem Du derart erratische Anforderungen umsetzen kannst. 4 Jahre in den Streitkräften in der Offizierslaufbahn. Das geht schon deshalb nicht, weil man nicht die Leute ausschließen kann, die mit den Streitkräften nichts am Hut haben, ich schätze mal, die gesamten Grünen. Verantwortliche Position in der öffentlichen Verwaltung ist ohne Hoch- oder Fachhochschulstudium schwer denkbar. Und die "freie Wirtschaft" klatscht vor Begeisterung in die Hände, wenn sie einen solchen faktisch bis dahin nur durch den öffentlichen Dienst geprägten Kandidaten in eine verantwortliche Position hieven soll. Und dann soll da noch ein Handwerksberuf reinpassen?
Vielleicht Deine eigene Vita aber sicher nichts verallgemeinerungsfähiges auf elitärer Basis.
Ich habe da die Ausbildungsstufen römischer Anführer im antiken Rom als Vorbild gewählt.
Niemand soll sagen können, dass "der da oben" von nichts eine Ahnung hat. Es geht um ein neue Gesellschaft, eine hierarchische Meritokratie!