https://www.youtube.com/watch?v=sP9hlm8hNV0
Monteverdi wusste schon verdammt gut, wie man ein musikalisches Thema ausreizt, ohne daß es sich in monotoner Beliebigkeit verliert. Als Komponist, der den Übergang von der Renaissance ins Barock-Zeitalter musikalisch verewigte, behauptete er von sich selbst, er habe << mit der Erfindung eines bislang fehlenden „erregten Stils“ („genere concitato“) die Musik erst „vollständig“ bzw. „vollkommen“ gemacht. >>
https://de.wikipedia.org/wiki/Claudio_Monteverdi
Hier haben wir eine Psalmen-Motette, die mit ihrem strahlendem Klangbild für Jedermann sofort einprägsam sein sollte. Wohl dem, der den Herrn fürchtet.