AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Deswegen ist ein nicht auswechselbarer Akku bei mir absolutes Ausschlußkriterium beim Handykauf. Ebenso wie fehlende Speichererweiterung durch sd-Karte
Wie viele Käufer, dazu zähle auch ich mit meinen Jahren, werden aber kundig gemacht auf solchen Scheiss?
Die Kunden weden dann eben, wie in Allem, schuldig gesprochen, weil sie nicht richtig auf solche Verfahrensweisen hingewiesen werden.
"Ihr verbraucht ja sooooo viele Rohstoffe, welche so schwer zu beschaffen sind!"
Alles von der Politik in einen Sack, dann mit nem Pickelstiel draufhauen, bis kein Laut mehr vernehmbar ist. Es hat nur die RICHTIGEN getroffen!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Menetekel
Wie viele Käufer, dazu zähle auch ich mit meinen Jahren, werden aber kundig gemacht auf solchen Scheiss?
Die Kunden weden dann eben, wie in Allem, schuldig gesprochen, weil sie nicht richtig auf solche Verfahrensweisen hingewiesen werden.
"Ihr verbraucht ja sooooo viele Rohstoffe, welche so schwer zu beschaffen sind!"
Alles von der Politik in einen Sack, dann mit nem Pickelstiel draufhauen, bis kein Laut mehr vernehmbar ist. Es hat nur die RICHTIGEN getroffen!
Apple kommt damit durch. Samsung auch, hat aber deswegen schon Ärger.
Zum Glück gibt es noch welche mit wechselbaren Akkus zu kaufen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der Weser-Kurier veröffentlicht einen Artikel über Speicherung von Strom aus Windanlagen:
Zitat:
Der Wind ist nicht immer ein Freund von Energieversorgern wie*EWE. Mal weht er, mal nicht. Und manchmal weht er auch, wenn er gar nicht gebraucht wird. Dieses Kernproblem der Energiewende will*EWE*nun lösen. „Wir wollen Strom im großen Stil speichern“, sagt*EWE-Sprecher Dietmar Bücker. Dazu will der Energiekonzern Salzkavernen zur größten Batterie der Welt umbauen.
http://www.weser-kurier.de/bremen/br...d,1616460.html
Mal wieder schön doof gedacht. Der Wirkungsgrad liegt beim geplanten Redox-Flow Verfahren bei ca. 70%. D.h. 30% des so teuer erzeugten Stromes aus Windanlagen wird schlicht und einfach vernichtet. Die Kosten dieser Vernichtung soll auch noch der Stromverbraucher tragen. Und für die Arschlöcher von EWE, die sich den Müll ausdenken, darf der Stromverbraucher zusätzlich zahlen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der Weser-Kurier veröffentlicht einen Artikel über Speicherung von Strom aus Windanlagen:
http://www.weser-kurier.de/bremen/br...d,1616460.html
Mal wieder schön doof gedacht.
Der Wirkungsgrad liegt beim geplanten Redox-Flow Verfahren bei ca. 70%. D.h. 30% des so teuer erzeugten Stromes aus Windanlagen wird schlicht und einfach vernichtet. Die Kosten dieser Vernichtung soll auch noch der Stromverbraucher tragen. Und für die Arschlöcher von EWE, die sich den Müll ausdenken, darf der Stromverbraucher zusätzlich zahlen.
Redox Batterien mit externem Speicher und Wasserstoff könnten technisch gesehen als 2-Wochen, oder Monatsspeicher Wind- und Solarenergie nutzbar machen. Allerdings sind die Kosten dieser Speicherung zusammen mit den ohnehin Vielfachen Kosten dieser religiös motivierten „Energieerzeugung“ nur mehr spirituell zu rechtfertigen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der Weser-Kurier veröffentlicht einen Artikel über Speicherung von Strom aus Windanlagen:
http://www.weser-kurier.de/bremen/br...d,1616460.html
Mal wieder schön doof gedacht. Der Wirkungsgrad liegt beim geplanten Redox-Flow Verfahren bei ca. 70%. D.h. 30% des so teuer erzeugten Stromes aus Windanlagen wird schlicht und einfach vernichtet. Die Kosten dieser Vernichtung soll auch noch der Stromverbraucher tragen. Und für die Arschlöcher von EWE, die sich den Müll ausdenken, darf der Stromverbraucher zusätzlich zahlen.
na du bist ja lustig. solltest dann wohl besser dein auto stehen lassen, verbrennungsmotoren haben gerade mal 30-40% ...
ebenso wie die meisten kraftwerktypen. (ok, die liegen eher bei 40-50)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk#Wirkungsgrad
70% ist doch super.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Zyankali
na du bist ja lustig. solltest dann wohl besser dein auto stehen lassen, verbrennungsmotoren haben gerade mal 30-40% ...
ebenso wie die meisten kraftwerktypen. (ok, die liegen eher bei 40-50)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk#Wirkungsgrad
70% ist doch super.
Ein theoretischer Wert.
Praxiswert schätze ich eher auf 55%
Das ist keine Kraftmaschine,
hier gehts NUR um die SPeicherung.
SpeicherSEEN haben bis 85%.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Zyankali
na du bist ja lustig. solltest dann wohl besser dein auto stehen lassen, verbrennungsmotoren haben gerade mal 30-40% ...
ebenso wie die meisten kraftwerktypen. (ok, die liegen eher bei 40-50)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk#Wirkungsgrad
70% ist doch super.
Dein Gelaber ist doch krank. Seit wann vernichten Kraftwerke Strom? Im übrigen scheinst du den 2. Hauptsatz der Wärmetheorie in der Rütlischule studiert zu haben.
Wie kann man so dämlich sein und die Wirkungsgrade von Wärmekraftmaschinen mit dem Wirkungsgrad von Stromspeichern zu vergleichen?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn Wasserstoff ins Spiel kommt, liegen die Wirkungsgrade zwischen 20 und 40%. D.h. 60% bis 80% des zu speichernden Stromes werden vernichtet.