Als Jugendliche betitelten ich und ein paar Kumpels mal einen als "Russe". Und wunderten uns, dass ihn diese "Beschimpfung" so gar nicht anhob. Wahrscheinlich hätte der sich über "Sowjetbürger" viel mehr geärgert :D
Druckbare Version
Das Flugzeug Il 96-300 des Spezialfluggeschwaders „Russland“ startete auf Umwegen in die Vereinigten Staaten. Das ist das Präsidium.
Wegen des geschlossenen Himmels flog das Flugzeug von Moskau nach St. Petersburg, betankte und flog über neutrale Gewässer nach Washington. Wer an Bord ist, ist unbekannt.
Geheime Verhandlungen?
UA-Insider | Jetzt abonnieren
Telegram heute um 11.55 uhr
Boeh, das sind gigantische Maßstäbe.
Interessant ist ja wieder die hiesige Polarisierung. Wir befinden uns im Kreufeuer von zwei Gruppen von Bekloppten. Die einen, die Russland gerne als negerkralähnliche, armselige Sammlung von baufälligen Hütten darstellen möchten und die anderen, für die Russland die Übernation darstellt, eine völlig unverwundbare Weltmacht, die alles und jeden in die Tasche steckt.
Wir wissen, dass die Wahrheit mal wieder irgendwo dazwischen steckt. Es gibt Bereiche, in denen Russland unschlagbar scheint, das wäre hauptsächlich die Nahrungsmittelproduktion, die letztlich für ein Überleben wichtiger ist als ein abgefinkelter Maschinenbau. Es gibt aber auch Bereiche, in denen Russland so verwundbar ist wie viele andere Staaten, z.B. in der Mikroprozessorwelt. Wirklich nicht unwichtig, diese Sparte und sehr schlecht aufgestellt. Aber auch die russischen Waffensysteme sind sehr störanfällig, noch mehr als die amerikanischen.
Ich kann mich an einen Fall erinnern, in dem einem Servicetechniker eine Ratschennuss in den Starttunnel einer US-Titan-II fiel und den Raketentreibsatz zur Explosion brachte (gottlob blieb der Sprengkopf unversehrt). Dazu gab es letztes Jahr sogar einen Dokumentarfilm auf ARTE, aber den habe ich verpasst und ich weiß nicht mehr, wie der hieß. Es scheint, dass die Gegend um den Abschuss solcher Systeme ähnlich gefährlich ist wie die Gegend um den Aufschlag. Lustig finde ich dagegen die Diskussionen um die Treffergenauigkeit der Mehrfachsprengköpfe, die angeblich bis zu 500m Abweichung haben sollen. 500m - in Anbetracht der atomaren Ladung halte ich als Laie das für nur von untergeordneter Bedeutung. Aber vielleicht will man ja auch genau die Raketensilos der Gegenseite treffen, also einen Erstschlag landen, der den Gegenschlag verhindert. Das ist jedoch reine Illusion, denn schließlich schwimmt auch noch so einiges auf noch so einigen Meeren herum.
Womöglich wird demnächst eine solche Marionette geschaffen. Hängt davon ab, wie der Krieg weiterläuft. Es ist ja nun nicht so, dass der Putin das aus reiner Menschenfreundlichkeit macht. Was wir hier erleben, ist eiskalte Machtpolitik. Nur wird des Einen kriegerische Machtpolitik meist stillschweigend hingenommen oder gar bejubelt und die Machtpolitik des Anderen ist ein gar schröcklich Ding. Es ist hauptsächlich diese verschissene Doppelmoral, die mir hier so auf den Senkel geht.
Du bist ein dreckiger Lügner weil du Russland hasst. Wer brachte uns Corona ? Russe oder USA.
Wer die Abschaltung von Atom ?
Wer die Migration ?
Wer den Feinstaubscheiß ?
Vollkoffer
Google mal Kamaz LKW. SS 400 Oder zu blöd dazu, passt es nicht in dein Russenhasserbild.
Ich dachte immer du bist nicht hirngewaschen bzgl Russland, aber wie, besser geht es nicht.
Die Angst ist aber unberechtigt, siehe Weißrußland. Beide profitieren doch davon, daß Lukaschenko sich Putin unterordnet. Alle sehen in Putin nur das Böse und ordnen sich dem Virus Demokratie unter. Aber was kriegt man für die Demokratie im eigenen Land noch kostenlos dazu ? Penner, Asylanten, Drogensüchtige, Kriminelle und Querdenker, die sich gegen die Demokratie richten. In Russland gibt es sicherlich auch diese Klientel, aber die hat man mit einer strengen Polizei im Griff. Außerdem haben die nur einen Bruchteil von dem Gesocks im Land, was Deutschland verkraften muß.
Das allerdings. Die Welt hat ein ganz neues Feindbild, das für Generationen halten muss, es sei denn, z.B. Nordkorea denkt sich im Nebel dieser ganzen Sache mal eben Südkorea einebnen zu können.
Mir graut es aber am meisten davor, dass nun die USA wieder als strahlende Helden dastehen, die praktisch alles verlangen können, damit man sich unter ihren Schutzschirm retten kann. Erschreckend finde ich, dass jetzt sogar in Schweden über eine Aufgabe der alten Neutralität diskutiert wird. Die Amerikaner sind ein übles Volk, eine riesige Menge primitiver Wilder, was nicht dadurch gebessert wird, dass am anderen Ende der Welt nun ein noch primitiverer Wilder aus der Deckung springt. Wir sitzen mitten drin und können uns zur Abwehr nur einen 25-bändigen Brockhaus über den Kopf halten, zur Beschwerung des Aluhuts.
Ich denke dein Unwissen, weil du erst 13 bist.
Der CIA hat in Wuhan geforscht. Mit dir diskutieren, dein Unwissen, halt sinnlos.
Don ist hier echt nicht blöd, lies seine Posts. Und noch was. Ist dir Frieden wichtig ?
Dein kleines Hirn sagt dir, USA gut, deswegen dürfen die 10 mal so stark sein, Russland immer Maul halten, Scheiß auf Sicherheit.
Amerikaner sind für mich auch nur Russen mit Westgeld. Die hatten lange Jahre das Glück, die klügsten Köpfe auf der Welt mit viel Geld absaugen zu können, so geschehen auch in den 90ern aus der ehemaligen Sowjetunion. Es gab mal den Witz: "Woran erkennt man eine amerikanische Eliteuniversität?" "Ein russischer Professor unterrichtet chinesische Studenten!"
Ähnlich dieser Geschichte mit der Nuss lief es ja auch mit "Apollo 1". Wenn man sich die Liste an Schlampereien und Fehlern ansieht, ist dieser Vorgang einer angeblich hochtechnologischen Nation auch nicht würdig gewesen.
Heute ist schon Tag 10. Die Wehrmacht hat schon an Tag 6 die Schlacht um Warschau eröffnet. Und da hat man vorher noch ewig gewartet, um den Polen Zeit zum Überdenken des Kapitulationsangebotes zu übergeben.
Schon seltsam. Auf der einen Seite beginnt man einen Krieg, auf der anderen Seite schwult man rum.