AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Heute kam eine Sendung, in der Schwule und Lesben als Gäste geladen waren und da hört man dann auch, daß man in Hessen jetzt verstärkt darauf setzen wird, den Kindern schnellstens beibringen wird, wie man die Vielfalt - Lesben und Schwule - leben kann.
Fehlt nur noch, daß sie die Pädophilie den Leuten schmackhaft machen, damit die Pädophilen nicht mehr bestraft werden können.
.....
Oh, solche Versuche hat es in der Homosexuellenbewegung schon am Anfang gegeben. Nur wurde man sich schnell klar, dass das realpolitisch nicht machbar war, weil der Widerstand da erheblich groesser gewesen waere.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Deshalb werden jetzt damit die Schulen belastet - der Schüler soll sich nicht so sehr um Computerwissen kümmern, sondern eher um sein Schwänzli oder Muschli - alles andere ist scheinbar unwichtig.
Zitat:
Zitat von
Rhino
Oh, solche Versuche hat es in der Homosexuellenbewegung schon am Anfang gegeben. Nur wurde man sich schnell klar, dass das realpolitisch nicht machbar war, weil der Widerstand da erheblich groesser gewesen waere.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Der Artikel ist vom letzten Jahr.
Abgesehen davon gab es selbst einen Tatort (Bremen) vor 2 - 3 Jahren, in dem die Macht dieser Großfamilien thematisiert wurde.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
OttoI
Heute im Deutschlandfunk ( Staatsrundfunk ) - in Sachsen kam die AFD über 27% und wurde stärkste politsche Kraft in Sachsen.
Der Deutschlandfunk vermutet nun, dass es mit der politschen Bildung dort ganz mau aussieht. In dem Bericht dazu wird nun diskutiert, was da falsch läuft mit der politischen Bildung in den Schulen und wie man die politsche Bildung so verbessern kann, so dass es Zukunft bessere Wahlergebnisse in Sachsen geben könnte.
Ganz überzeugen konnte der Bericht nicht, da die befragte Initiatorin für die politische Bildung nicht ganz so primitiv war wie der Deutschlandfunkmoderator.
Ist doch ganz einfach. Sachsen muss weniger in Bildung investieren.
Die Schüler des Bundeslandes schneiden einfach zu gut beim Pisa-Test ab.:D
http://www.spiegel.de/lebenundlernen...a-1118576.html
https://www.politikforen.net/attachm...id=61018&stc=1
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von Tutsi
[...] Fehlt nur noch, daß sie die Pädophilie den Leuten schmackhaft machen, damit die Pädophilen nicht mehr bestraft werden können.[...]
Kinder werden - Dank gut(menschlich)er Erziehung - bald für die Rechte von
Pädophilen (auf die Straße gehen und) kämpfen.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Ich würde da eher die Grünen dafür auf die Straße gehen sehen - Frau C. Roth, Herr Volker Beck, Frau Göring-Eckhardt - wer noch ?
Missbrauch bei den Berliner Grünen: Pädophilie in Kreuzberg: Es ...
www.tagesspiegel.de › Reportageseite
26.05.2015 - Bis Erzieherin Frauke Homann merkte, dass Pädophile in den 80er und ... Missbrauchbei den Berliner Grünen: Pädophilie in Kreuzberg: Es wollte keiner hören ... Denn das Leid derKinder lässt sich an ganz konkreten Orten ...Du hast diese Seite oft aufgerufen. Letzter Besuch: 14.09.17
Berliner Grüne und Kindesmissbrauch: Warum sich Pädophile bei den ...
www.tagesspiegel.de › Politik
20.05.2015 - Der Bericht der „Kommission Aufarbeitung“ erschüttert die Berliner Grünen. ...missbraucht haben soll, war zumindest Kreuzberger Grünen suspekt, ... Debatten über die Straffreiheit von Sex mit Kindern zugelassen haben.
Kindesmissbrauch mit Wissen der Jugendbehörde - Berlin - Aktuelle ...
https://www.morgenpost.de › Berlin
31.05.2015 - Währenddessen stehen die Berliner Grünen seit der ... "Auch wenn es das eigene Kindgewesen wäre? ... seien, sich auch in der Kreuzberger und Weddinger Pädophilenszene trafen, äußerte sich kein innerer Widerstand.
Pädophile bei den Grünen: Renate Künast gerät in Erklärungsnot ...
https://www.welt.de › Politik › Deutschland
24.05.2015 - Pädophilen-Skandal Grünen-Politikerin Künast gerät in Erklärungsnot ... des Landesverbandes Berlin von Bündnis90/Die Grünen zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegenKinder“ in ... Ein Bericht kommt zu dem Schluss, dass es auch unter dem Dach der Partei zuMissbrauch gekommen sein könnte.
Die Grünen: Kreuzberg war das Zentrum für Pädophile | ZEIT ONLINE
www.zeit.de › Politik › Kreuzberg war das Zentrum für Pädophile
20.05.2015 - Die Berliner Grünen klären auf: Bis in die neunziger Jahre konnten ... dass Pädosexuelle Parteistrukturen nutzten, um Kinder zu missbrauchen, ...
Damals hat es nicht geklappt, den Mißbrauch in Gesetze zu gießen, heute sieht man für sich bald eine Chance.
google: kreuzberg berlin pädophile grüne mißbrauchen kinder
google: kreuzberg berlin pädophile grüne kindesmißbrauch gesetze für freie liebe
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Kinder werden - Dank gut(menschlich)er Erziehung - bald für die Rechte von
Pädophilen (auf die Straße gehen und) kämpfen.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Es bleibt aktuell oder hat sich diesbezüglich was geändert ?
Man muß mal durch Berlin mit dem Bus fahren, in den genannten Stadtvierteln ist bald jedes zweite Geschäft in arabischer Hand.
Zitat:
Zitat von
Tyl
Der Artikel ist vom letzten Jahr.
Abgesehen davon gab es selbst einen Tatort (Bremen) vor 2 - 3 Jahren, in dem die Macht dieser Großfamilien thematisiert wurde.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Don
Sehe ich ebenso. Die Aufgabe bestand von Anbeginn darin, die Schranzen zu zwingen sich selbst zu zerfleischen, nicht sie selbst zu bekriegen. Anders ausgedrückt: sitzt an der Biegung des Flusses und wartet bis die Leichen eurer Feinde vorbeischwimmen.
Die FDP ist ein absolutes Sammelsurium unfähigen Gelichters, die Bezeichung Feinripp-Macron für Bubi Lindner finde ich nach wie vor gelungen. Sie werden sich nach dieser Legislatur, die möglicherweise keine 4 Jahre dauern wird, wohl endgültig entsorgen.
Die CSU, ja was soll man da noch sagen. 38%. FJS wird Blitze aus dem Olymp schleudern die Drehhofer beim scheißen treffen. Die werden bei der nächsten Landtagswahl mit der SPD kopulieren müssen, wenn das überhaupt reicht. Unvorstellbar. Vor ein paaar Jahren wußte kaum einer daß es in Bayern eine SPD gibt.
Die Kinderfickerpartei wird hysterisch nach Refugees und Elektroautos plärren, was sie hoffentlich unter 5% drücken wird.
Die SED wird all die Anhänger verlieren die die richtige Nachbarschaft bekommen. Und das dürfte bei dieser Klientel die Mehrheit sein.
Also seid frohen Mutes. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Ach ja, die Diätenpreller P&P streichen grade ihren Judaslohn ein und werden wohl kaum noch groß in Erscheinung treten, sie haben was sie wollten.
Vor Jahren hatte ich mal hier sinngemäß gepostet, wenn es schon nicht gelingt, Merkel abzuwählen, dann muss man durch die Wahl soetwas wie italienische Mehrheitsverhältnisse anstreben, um die Mehrheitsbildung zu erschweren. Genau das ist passiert. Je schwieriger die Mehrheitsbildung, desto kleiner der "kleinste gemeinsame Nenner" der Koalition. Je kleiner der kleinste gemeinsame Nenner, desto weniger handlungsfähig ist. Je weniger handlungsfähig sie ist, desto weniger Schaden richtet sie durch neue Gesetze/Beschlüsse an.
Hinzu kommt nun auch, dass sich die Nazikeule abgestumpft hat. Die Schranzen werden sich also noch eine Weile mit der AfD auseinandersetzen müssen müssen, immer mit der Möglichkeit, dass sie noch mehr Zulauf bekommen kann. Die Schranzen haben sich die AfD redlich verdient, und die AfD soll Merkel ruhig "jagen" (was auch ihre Aufgabe als Opposition ist). Bis sie [Merkel] weg ist - auf die eine oder andere Weise.
Und wenn die Union plötzlich wieder von der AfD abschreibt - eigene Themen hat sie ja nicht - dann profiliert sie damit die AfD ebenfalls. Die AfD muss noch nicht mal mitregieren, um etwas bewegen zu können.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Lügenpresse international.
Ich glaube, so ziemlich jeder kann erraten, welches "Problem" El País aus Madrid mit dieser Schlagzeile thematisiert:
Zitat:
La maquinaria de injerencias rusa penetra la crisis catalana
Die Worte wirken lassen, die Phantasie spielen lassen, richtig Maschinerie russisch penetriert Krise katalanisch. Oder noch deutlicher
Zitat:
‘Hackers’ rusos ayudan a tener activa la web del referéndum
Die russischen Hacker mal wieder. Nachdem sie Trump und die AfD hinein- und England hinausbefördert haben, wollen sie jetzt Katalonien von Spanien trennen. Bei Trump soll es ja mit facebook-Anzeigen im Wert von weniger als 100.000 USD gelungen sein, dann veranschlage ich mal für ein 5-Millionen Stimmen-Referendum Kosten von 2.500 USD.
Die Frage ist nur: Warum? Solange Katalonien in der NATO, in der EU und im Euro verbleibt, ist die "Souveränität" des Landes eher eine akademische Frage. Gut, im Regionalparlament kann man sich die Bezüge verdoppeln, und der FC Barcelona wird endlich jedes Jahr Meister und nicht nur jedes zweite Jahr. Aber trotzdem? Wo wäre die "upside" für Rußland?
Natürlich ist die Frage lächerlich. "Wir", die edlen EU-Edelmenschen, wollen dieses Referendum nicht, wir, die edlen EU-Lakeien, hassen Rußland aus den niedersten Regionen unseres Körpers, weil die Russen sich weigern, so brave Lakaien wie wir zu werden. Also müssen sie an allem schuld sein, was wir nicht mögen. Punk. So, und jetzt denk dir irgendwas aus, El País oder schreib irgendwas bei der NYT ab.
https://politica.elpais.com/politica...26_670033.html
https://politica.elpais.com/politica...08_825347.html
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Don
Sehe ich ebenso. Die Aufgabe bestand von Anbeginn darin, die Schranzen zu zwingen sich selbst zu zerfleischen, nicht sie selbst zu bekriegen. Anders ausgedrückt: sitzt an der Biegung des Flusses und wartet bis die Leichen eurer Feinde vorbeischwimmen.
Die FDP ist ein absolutes Sammelsurium unfähigen Gelichters, die Bezeichung Feinripp-Macron für Bubi Lindner finde ich nach wie vor gelungen. Sie werden sich nach dieser Legislatur, die möglicherweise keine 4 Jahre dauern wird, wohl endgültig entsorgen.
Die CSU, ja was soll man da noch sagen. 38%. FJS wird Blitze aus dem Olymp schleudern die Drehhofer beim scheißen treffen. Die werden bei der nächsten Landtagswahl mit der SPD kopulieren müssen, wenn das überhaupt reicht. Unvorstellbar. Vor ein paaar Jahren wußte kaum einer daß es in Bayern eine SPD gibt.
Die Kinderfickerpartei wird hysterisch nach Refugees und Elektroautos plärren, was sie hoffentlich unter 5% drücken wird.
Die SED wird all die Anhänger verlieren die die richtige Nachbarschaft bekommen. Und das dürfte bei dieser Klientel die Mehrheit sein.
Also seid frohen Mutes. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Ach ja, die Diätenpreller P&P streichen grade ihren Judaslohn ein und werden wohl kaum noch groß in Erscheinung treten, sie haben was sie wollten.
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Vor Jahren hatte ich mal hier sinngemäß gepostet, wenn es schon nicht gelingt, Merkel abzuwählen, dann muss man durch die Wahl soetwas wie italienische Mehrheitsverhältnisse anstreben, um die Mehrheitsbildung zu erschweren. Genau das ist passiert. Je schwieriger die Mehrheitsbildung, desto kleiner der "kleinste gemeinsame Nenner" der Koalition. Je kleiner der kleinste gemeinsame Nenner, desto weniger handlungsfähig ist. Je weniger handlungsfähig sie ist, desto weniger Schaden richtet sie durch neue Gesetze/Beschlüsse an.
Hinzu kommt nun auch, dass sich die Nazikeule abgestumpft hat. Die Schranzen werden sich also noch eine Weile mit der AfD auseinandersetzen müssen müssen, immer mit der Möglichkeit, dass sie noch mehr Zulauf bekommen kann. Die Schranzen haben sich die AfD redlich verdient, und die AfD soll Merkel ruhig "jagen" (was auch ihre Aufgabe als Opposition ist). Bis sie [Merkel] weg ist - auf die eine oder andere Weise.
Und wenn die Union plötzlich wieder von der AfD abschreibt - eigene Themen hat sie ja nicht - dann profiliert sie damit die AfD ebenfalls. Die AfD muss noch nicht mal mitregieren, um etwas bewegen zu können.
Landtagswahl mit der größten bundespolitischen Bedeutung könnte Sachsen werden. Bei der letzten Landtagswahl wurde Stanislaw Tillich als Ministerpräsident problemlos bestätigt. Bei der Bundestagswahl ist die CDU abgeschmiert. Ich sehe da zwei Optionen ...
1. Er schwenkt auf Mami-Markel-Kurs um (wobei das schon intern Schweirigkeiten geben könnte, die Union tickt in Sachsen noch etwas "anders" als im Rest der Republik), hält Reden, dass er sich schämt, Sachse zu sein, dass die Bürger dieses Landes endlich politisch umerzogen werden müssen ... brächte ihm Applaus von der Bundes-CDU, evtl. die Aussicht auf ein Ministeramt in Berlin, den Applaus von den Medien nebst vielen Talkshowauftritten. Er sollte dann aber besser auch umziehen nach Berlin, in Sachsen kann er sich danach nie wieder sehen lassen. Seine Partei würde dann die Wahlergebnisse im Bund wiederholen und die AFD zur regionalen ersten Kraft in Sachsen und die AFD mit Sachsen irgendwann so identifiziert wie die CSU in Bayern, könnte sich da langfristig als stärkste Partei etablieren.
2. Die CDU gibt sich trotzig, beharrt weiterhin in jeder Äußerung darauf, ihr Sachsen ist schön, sie lässt sich das von den Wessis nicht kaputtreden, die sollen gefälligst ihre Hausaufgaben in der Asylpolitik oder der Bildungspolitik machen. Sie ernährt sich dann selber zum Teil vom von den Medien geschürten Sachsenhass und der Abneigung der Wessis gegen alle Wut aus Berlin und gegen die Wut des linksliberalen Mainstreams. Damit wird die CDU klar stärkste Kraft in Sachsen bleiben und darauf verweisen, dass es immer nur die Bundes-CDU ist, die 20%-Ergebnisse in Sachsen holt, die sächsische CDU 35-45%. Das hieße aber, dass genau diejenigen in der CDU das Sagen hätten, die u.U. auch einfach mal mit der AFD koalieren, wenn irgendeine der Winzlingsparteien (dazu wählen außer CDU, AFD und Linkspartei in Sachsen alle anderen) in Koalitionsverhandlungen aufmuckt.
Ich kann mit beiden Alternativen gut leben, wie auch immer, wenn sich es mit der Lebensplanung ansonsten ergibt, ist Sachsen ein guter Ort sich niederzulassen. :D Wie bislang zwischen beiden Positionierungen rumschlingern, die AFD bekämpfen, aber Sachsens Ansehen immer gegen den Westen verteidigen wird nicht mehr gehen. Die CDU muss Farbe bekennen. Instrument der Wessis um die Sachsen politisch umzuerziehen oder Instrument der Sachsen, sich gegen das zur Wehr zu setzen. Beides wird nicht gehen. Ob die AFD bei der nächsten Wahl 15% bekommt oder 40% liegt in der Hand der CDU.