AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass zum Topic die gleiche Anzahl Befürworter und Ablehner einzuladen sind. Wir befinden uns schließlich im öffentlich-rechtlichen Bereich, der von mir zwangsbezahlt wird.
Der von dir hochverehrte "Coronaexperte" Karl Lauterbach ist sogar nur einer von 600 Abgeordneten, sitzt aber in fast jeder Talkshow, in der es um Coröna geht.
Von den Grünen, die mit weniger Abgeordneten als die im Bundestag sitzen, ist auch fast immer einer dabei. Meistens eine der beiden Labertaschen Baerbock oder Habeck.
Es ergibt doch keinen Sinn, zu jedem Thema die gleiche Anzahl Befürworter und Ablehner einzuladen. Das kommt doch entscheidend auf das Thema an und wie dazu die Positionen in der Bevölkerung repräsentiert sind.
Beispiel: Wenn du über das Thema "Die Erde ist eine Scheibe" reden willst, hat es keinen Sinn 3 Befürworter und 3 Ablehner einzuladen. Weil die Befürworter in der Bevölkerung im Promillebereich liegen. Die wären also in der Debatte völlig überrepräsentiert. Ähnlich verhält es sich mit vielen Standpunkten der AfD. Die wären in der Debatte völlig überrepräsentiert, wenn man jedes Mal 3 Pömpel von denen da sitzen hätte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Könnte man schon jetzt per Briefwahl abstimmen, ich wüsste schon jetzt wen ich nicht wählen würde.
Eben. Im Grunde kann die Wahl heute beginnen. Meine Meinung werde ich bis 2021 nicht ändern.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Warum fürchtet man AfD-Politiker in den polit. Talkshows ,
und warum lädt man vorwiegend "Gleichgesinnte" ein, die sich kaum gegenseitig widersprechen ? :hmm:
Man fürchtet die nicht. Und es stimmt nicht, dass die anderen Gleichgesinnte seien und sich kaum widersprechen. Wenn du Leute von den Grünen und von der FDP da sitzen hast, die widersprechen sich ständig.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Warum fürchtet man AfD-Politiker in den polit. Talkshows ,
und warum lädt man vorwiegend "Gleichgesinnte" ein, die sich kaum gegenseitig widersprechen ? :hmm:
Das Regime hat Angst, daß die Regimeparteien CDU und SPD bald einstellig sind. Die einzigen TV-Seher sind ja die Rentner und denen muss man quasi vorgauckeln, daß es nur CDU und SPD gibt. Das ist bei den Merkelmedien ja genau so.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Es ergibt doch keinen Sinn, zu jedem Thema die gleiche Anzahl Befürworter und Ablehner einzuladen. Das kommt doch entscheidend auf das Thema an und wie dazu die Positionen in der Bevölkerung repräsentiert sind.
Beispiel: Wenn du über das Thema "Die Erde ist eine Scheibe" reden willst, hat es keinen Sinn 3 Befürworter und 3 Ablehner einzuladen. Weil die Befürworter in der Bevölkerung im Promillebereich liegen. Die wären also in der Debatte völlig überrepräsentiert. Ähnlich verhält es sich mit vielen Standpunkten der AfD. Die wären in der Debatte völlig überrepräsentiert, wenn man jedes Mal 3 Pömpel von denen da sitzen hätte.
Da die Bevölkerung ihre Meinung u.a. aus diesen Talkshows bezieht, ist es im Gegenteil sehr wichtig, ein ausgeglichenes Panel zu haben.
Es müssen nicht drei von der AfD sein, aber wenn ein Grüner da sitzt, gehört da auch ein AfDler hin, plus zusätzlicher Unterstützung von z.B. der wohlwollend berichtenden Presse.
Ich habe z.B. noch keine einzige Diskussionssendung gesehen, in der jemand saß, der die Aufnahme von Ausländern aus kulturfremden Ländern grundsätzlich ablehnt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Man fürchtet die nicht. Und es stimmt nicht, dass die anderen Gleichgesinnte seien und sich kaum widersprechen. Wenn du Leute von den Grünen und von der FDP da sitzen hast, die widersprechen sich ständig.
Das ist Show, auf die Leichtgläubige wie du schnell hereinfallen. Die unterscheiden sich nur in Nuancen. Die Jutta-Ditfurth-Grünen von 1980 gibt es längst nicht mehr.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Es ergibt doch keinen Sinn, zu jedem Thema die gleiche Anzahl Befürworter und Ablehner einzuladen. Das kommt doch entscheidend auf das Thema an und wie dazu die Positionen in der Bevölkerung repräsentiert sind.
Beispiel: Wenn du über das Thema "Die Erde ist eine Scheibe" reden willst, hat es keinen Sinn 3 Befürworter und 3 Ablehner einzuladen. Weil die Befürworter in der Bevölkerung im Promillebereich liegen. Die wären also in der Debatte völlig überrepräsentiert. Ähnlich verhält es sich mit vielen Standpunkten der AfD. Die wären in der Debatte völlig überrepräsentiert, wenn man jedes Mal 3 Pömpel von denen da sitzen hätte.
Wo wir schon beim Thema "überpräsentiert" sind: "Die Linke" hat halb soviel Stimmen wie die AfD was die ÖR aber nicht daran hindert, Dietmar Bartsch zu jedem Thema vor die Kameras zu holen! Oder nehmen wir den mittlerweile rasant ansteigenden Migrantenanteil auf dem Bildschirm der einen völlig falschen Eindruck bezüglich des Bevölkerungsanteils vermittelt! Wer sich die Mühe macht und die Namen im Abspann liest stellt dann allerdings fest daß dort der Anteil sehr überschaubar ist! Es soll dem Zuschauer eine "bunte" Republik vermittelt werden wie sie so zum Glück (noch) nicht existiert! Selbiges geschieht zunehmend auch in der Werbung! Eine bedenkliche Entwicklung!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Helgoland
Wo wir schon beim Thema "überpräsentiert" sind: "Die Linke" hat halb soviel Stimmen wie die AfD was die ÖR aber nicht daran hindert, Dietmar Bartsch zu jedem Thema vor die Kameras zu holen! Oder nehmen wir den mittlerweile rasant ansteigenden Migrantenanteil auf dem Bildschirm der einen völlig falschen Eindruck bezüglich des Bevölkerungsanteils vermittelt! Wer sich die Mühe macht und die Namen im Abspann liest stellt dann allerdings fest daß dort der Anteil sehr überschaubar ist! Es soll dem Zuschauer eine "bunte" Republik vermittelt werden wie sie so zum Glück (noch) nicht existiert! Selbiges geschieht zunehmend auch in der Werbung! Eine bedenkliche Entwicklung!
Warum guckst Du denn Ausländer- und Linken-TV ? Ich empfehle eh das TV zu verschrotten. Schrott gehört auf den Müll.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Warum guckst Du denn Ausländer- und Linken-TV ? Ich empfehle eh das TV zu verschrotten. Schrott gehört auf den Müll.
Weil ich in keiner "Blase" sitze und mich stets in ALLE Richtungen informiere! ;-)
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das ist Show, auf die Leichtgläubige wie du schnell hereinfallen. Die unterscheiden sich nur in Nuancen. Die Jutta-Ditfurth-Grünen von 1980 gibt es längst nicht mehr.
Die unterscheiden sich sogar wesentlich in ganz entscheidenden Themen. Beispielsweise beim Thema Steuerpolitik. Die FDP schreit immer nach Senkung der Steuern für Bonzen und Unternehmen. Da vertreten die Grünen komplett gegenteilige Ansichten.
Aber wenn man nur das Ausländerthema kennt und sich für sonst nix interessiert, dann scheinen die alle gleichgesinnt zu sein. So eindimensional schwarz-weiß ist aber weder das Leben noch die Politik.