Zitat von
Filofax
Das hat ein "Berater " der technisch ungebildeten Annalena erzählt und dann plappert sie das natürlich gleich nach...
Technisch ist es sicherlich möglich, aber was würde es denn bringen?
Die starken Diesel - Loks der Ukraine dürften eine Maximalleistung von 2000 kw haben.
Würde es jetzt also gelingen, diese Leistung komplett in elektrische Energie umzuwandeln, und würde diese Lok ununterbrochen laufen, würdenn da am Ende also 40 000 kwh "Strom" rauskommen.
Geht man avon aus, dass im Winter ein normaler Haushalt vielleicht 10 kwh am Tag verbraucht, würde man also mit einer Lok ohne eingerechnete Verluste 4000 ukrainische Haushalte Versorgen können. Klingt ja gar nicht schlecht. In der Theorie...
In der Praxis dürften natürlich, selbst wenn es gelingen würde die Diesellok auf hohen Stromertrag zu optimieren durch technische Umbauten, gigantische Verluste geben. Ich schätze es wüde maximal gelingen, 5% der theoretischen Leistung beim Endverbraucher ankommen zu lassen, statt 4000 Haushalte wären es dann noch 200. Andere Probleme wie die Zuleitung lass ich da mal weg...
Dazu kommt natürlich, dass diese Dieselloks ja noch viel leichter von den Russen zu zerstören wären als jedes Kraftwerk, die müssten ja ungeschützt auf irgendwelchen Bahstrecken stehen. Der Vorschlag ist wohl eher eine der typischen Annaleneschen Nebelkerzen mit der sie versucht, das Desaster was die westliche Militärhilfe in der winterlichen Ukraine angerichtet hat zu verschleiern...