AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
...Die Alten die jetzt noch das Geschehen diktieren und immer noch an den Heiligen Diesel glauben, haben meiner Meinung nach irgendwie den Überblick verloren und versuchen das Problem auszusitzen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kinder schon durch ihre globale Offenheit, eine viel bessere Zukunft für uns bedeuten kann. :)
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Warum kaufen die Fahranfänger jetzt eigentlich keine E-Autos, wenn die so offen sind ?
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Ich hatte mir die Aktie auch angeschaut, aber mir ist sie auf dem aktuellen Niveau zu teuer. Umsatz plus 90% im zweiten Quartal, ein Coronaeffekt. Auch wenn- was realistisch ist- die Umsätze in den kommenden Jahren um 100% pro Jahr steigen (sie sind schon in den letzten 3 Jahren um durchschnittlich 90% jährlich gewachsen), werden noch viele Jahre vergehen, bevor die Firma überhaupt aus den roten Zahlen kommt. Und die Konkurrenz in dem Sektor wird größer, weil auch die Lebensmittelketten jetzt Lieferdienste planen.
Das sieht man z.B. an der chinesischen Firma Meituan. Die haben in 2019 erstmals nach sehr vielen Jahren einen Gewinn gemacht. Dafür mußten sie aber den zehnfachen Umsatz von delivery heroe erreichen. Die Gewinnmarge bei DH hat sich von 2018 auf 2019 sogar von minus 39 auf minus 54% verschlechtert. Das werden Einmaleffekte gewesen sein, die auf Investitionen zurückzuführen sind. Aber man kann sich ausrechnen, wie lange es hier noch dauern wird. Das scheint ein schwieriges Geschäft zu sein. Hello fresh würde ich jetzt auch nicht mehr kaufen. Vor 2 Wochen noch sah das etwas anders aus.
Die ganzen Corona-Gewinner sind mittlerweile zu teuer geworden.
Interessant wäre es höchstens, wenn DH in den DAX aufgenommen würde als Nachfolger von wirecard. Allerdings glaube ich das eher nicht, weil der Streubesitz mit 11% zu gering ist. Beim anderen Anwärter Symrise z.B. liegt der Streubesitz bei 60%.
Was hältste von Sartorius/Göttingen?:)
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Was hältste von Sartorius/Göttingen?:)
Kann ich wenig zu sagen. Wäre mir wahrscheinlich auch zu teuer. Kauf lieber Nynomic, dann ziehst Du meine gleich mit hoch.
:D
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Warum kaufen die Fahranfänger jetzt eigentlich keine E-Autos, wenn die so offen sind ?
Ich bin zwar kein Fahranfänger mehr, aber für sehr viele Dinge ,,so ziemlich offen" :D
https://www.t-online.de/auto/elektro...estiegen-.html
Freut mich. Vielleicht komme ich als Rentner doch noch in den Genuss, ganz ohne aktive Atemschutzausrüstung -Rad zu fahren :))
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Ich bin zwar kein Fahranfänger mehr, aber für sehr viele Dinge ,,so ziemlich offen" :D
https://www.t-online.de/auto/elektro...estiegen-.html
Freut mich. Vielleicht komme ich als Rentner doch noch in den Genuss, ganz ohne aktive Atemschutzausrüstung -Rad zu fahren :))
Viel Spaß mit dem Elektroschrott !
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Gold
Für europäische Anleger stellt sich zunehmend das Problem des fallenden Dollars, welcher den eigentlich freundlichen Trend beim Gold kontakariert.
Der Dollar wird immer unbeliebter, von der EZB bereitgestellte Liquidität in Dollar findet keine Nachfrage.
https://news.guidants.com/#!Artikel?id=8519536
Besitzer von physischem Gold können sich diesem Negativtrend leider nicht entziehen. Wer Zertifikate hält, sollte sich vielleicht überlegen, in währungsgesicherte "Quanto-Zertifikate" umzuschichten, sofern man nicht gerade auf den fallenden Dollar selbst spekulieren will. Hier scheint sich ein Trend anzubahnen, der auch plausibel ist, wenn man sich die neue Politik der Fed anschaut.
Ähnliche Probleme bekommen die Besitzer von US-Aktien oder Anleihen.
Rally könnte jetzt weiter gehen. EUR/USD im Dreimonatschart:
https://www.onvista.de/devisen/Eurok...Dollar-EUR-USD
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Intel gekauft!
ARM ist die Zukunft :))
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Was haltet ihr denn so von ,,UBER" ?
UBER hat ja so einige Taxiunternehmen in Deutschland in den Bankrott getrieben bzw. einige Kommunen haben bis zu 40% der Taxi-Konzessionen wieder einkassiert. Heute noch ,,Postmates" geschluckt. Ob die eventuell auch in Deutschland/Europa einen Lebensmittel-Lieferservice schlucken werden..:?
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Zwar gute Autos, aber die Japaner bauen bessere Autos und zumindest in jedem
Land in Südostasien war Toyota auf den Strassen bezüglich Präsenz eine Übermacht im Vergleich zu Hyundai. Japanische Autos werden dort klar bevorzugt. SOA ist immerhin der Hauptabsatzmarkt der Japaner und Koreaner, wenn man USA außen vorlässt.
Wenn du breit streuen willst, würde ich eher in Toyota investieren. Die bauen wirklich gute Autos. Der Toyota Fortuner SUV und der Toyota Camry(Mittelklasse) gefallen mir sehr. Bei uns auf den Straßen habe ich diese
Modelle noch nicht gesehen.
Ein sicherer und solider Langzeit Investment ist Sony. Alleine schon aufgrund der Playstation 5 welches Ende des Jahres Herauskommt. Außerdem deklassieren sie seit einiger Zeit den Kameramarkt um die Platzhirsche Canon und Nikon nach Belieben. Sony hat aufgrund massiver Investitionen in neue Werke bei Kamerasensoren fast schon ein uneinholbar großen Vorsprung zur Konkurrenz und beliefern auch fast sämtliche Smartphone Hersteller damit. Auch in Sachen Kamera Überwachung spielen diese Sensoren mit Gesichtserkennung eine große Rolle.
Die leider alle aussehen, als hätte sie ein betrunkener Vierjähriger designt. Furchtbar! Wenn man mal vom Landcruiser absieht.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Die meisten Menschen hinterfragen auch nicht, warum sich China dazu entschlossen hat, alles auf Elektroautos zu setzen.
Es lag zu einem großen Teil auch daran, dass ihnen die Expertise zur Herstellung von Verbrennungsmotoren fehlt.
Die Entwicklung effizienter Verbrennungsmotoren ist sehr viel aufwändiger als die Entwicklung von Elektromotoren, mit der chinesische Firmen bereits seit Jahren befasst sind.
Wenn ein 5er BMW beispielsweise mit 4-5 Liter Diesel auf 100km unterwegs ist, wurde diese Effizienz erst über Jahrzehnte entwickelt und kann nicht ohne weiteres repliziert werden.
Was ich immer nicht verstehe, vielleicht kann ein anwesender Maschinenbauingenieur das aufklären: wieso nicht einfach auseinanderbauen und reverse engineering betreiben? Man kann das Material, die Abmessungen etc doch alles untersuchen?!