Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Klassische Musik
Wer war der Mann auf diesem Bild, kann mir das jemand sagen? (Kleiner Tipp, er kam im Strang schon mal zu Wort)
Jedenfalls wusste dieser noble Herr genau, wie Händel in England über Jahrzehnte hinweg zur Sau gemacht wurde, was genau besehen nie wirklich aufhörte, bis er eines Tages, in innigsten Gebeten schwelgend, seinen Altersgebrechen erlag.
Wenn man dieses Thema bei Kennern anspricht, schütteln sie bloß ungläubig den Kopf. »Ich weiß nicht, ich glaube nicht« und sicher sei auch mal ein »Flop« dabei gewesen, bei dem, was Händel so vertonte. Aber es könne doch nicht stimmen, dass er als teutonischer Dickschädel einen Dreck auf die Meinung des englischen Publikums gab. Kann nicht stimmen, dass ihn die englische Society absichtlich in den Ruin zu treiben versuchte. Und er es sich bis ins hohe Alter verbot, Almosen von den Geldsäcken anzunehmen oder gar zu erbetteln, wie es ein Herr Mozart in schöner Regelmäßigkeit tat.
Nein und nochmal nein und lieber behandeln wir jetzt noch einmal ein Stück von Beethoven bis zum Erbrechen, oder besser noch, von Chopin, statt uns mal auf die brisanten und von weltlicher Weisheit geprägten Oratorien von Händel einzulassen.
Nachdem der brave Mann von der Straße seinen Gott gemäß dem letzten Beitrag angebetet hat, er möge ihm in diesen schlimmen Zeiten beistehen, nimmt der Chor dessen Wehklagen auf und singt trotzig und wiederholt: