AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bei der Bewertung von Mode-Firmen wie Tesla ist es aber unabdingbar, die Gesamtsituation einzuschätzen.
In der BRD wird es Massenmotorisierung mit E-Autos nicht geben, weil KKW abgeschaltet werden und keine Speichermöglichkeit für Windstrom existiert.
Außer in China, wo auf Teufel komm raus KKW gebaut werden und auch seltene Erden für Batterien existieren, werden sich Elektroantriebe nicht massenhaft durchsetzen.
VW und Tesla werden also wertlos werden, wenn die Mode vorbei ist, denn China wird seine eigenen Produzenten haben.
Wer also in diese Firmen nur einen Cent investiert, ist ein Hohlkopf sondersgleichen.
---
Die meisten Menschen hinterfragen auch nicht, warum sich China dazu entschlossen hat, alles auf Elektroautos zu setzen.
Es lag zu einem großen Teil auch daran, dass ihnen die Expertise zur Herstellung von Verbrennungsmotoren fehlt.
Die Entwicklung effizienter Verbrennungsmotoren ist sehr viel aufwändiger als die Entwicklung von Elektromotoren, mit der chinesische Firmen bereits seit Jahren befasst sind.
Wenn ein 5er BMW beispielsweise mit 4-5 Liter Diesel auf 100km unterwegs ist, wurde diese Effizienz erst über Jahrzehnte entwickelt und kann nicht ohne weiteres repliziert werden.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
BASF zahlt auch in der Corona-Hysterie sehr gute Dividenden...BAYER hat einen überraschend günstigen Vergleich in den USA erreicht und Rheinmetall wird es immer gut gehen.:cool:
Ich finde BASF auch recht attraktiv und habe mir einige gekauft und Puts geschrieben. Ich hoffe jedoch, dass sie noch tiefer gehen, damit ich noch mehr kaufen kann.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Daß Du solche Zahlen immer so kritiklos glaubst.. Wenn Du lange genug forschst, ist so ziemlich jeder Stoff krebserregend. Kaffeetrinken, Handystrahlen, alles mögliche. Es gibt Millionen Studien dazu. Viele sind schon längst wieder in Vergessenheit, die Stoffe bestimmen weiter unser Leben und die Menschen werden alt wie nie zuvor.
Ohne Diesel waren die Werte in Stuttgart genauso schlecht wie mit vor dem Lockdown. Diese ganzen Behauptungen sollen meiner Ansicht nach nur Angst machen und verunsichern. Es sind rein politische Zahlen ("10.000 Feinstaub Tote pro Jahr").
Und dadurch sollen die Bürger Dinge tun, die sie eigentlich nicht tun wollen, etwa E-Autos kaufen. Das funktioniert ähnlich wie mit der Corona-Angst.
Ich bin fachlich gesehen absoluter Laie und mir ist es im Grund auch egal, ob Autos mit Strom oder oder mit fossilen Brennstoffen fahren. Ich weiß auch nicht, welche Form umweltfreundlicher oder umweltschädlicher ist und ich behaupte, daß weiß wirklich niemand, weil es immer davon abhängt, welche Rechnungen Du aufstellst.
Ich weiß nur eins: Ich würde nie auf mein eigens Auto verzichten, und ich kenne auch praktisch niemanden, der das anders sieht.
Ich gehe die Frage von der anderen Seite an: Das Automobil hat sich vor 100 Jahren durchgesetzt aus wirtschaftlichen Gründen. Weil es billiger, schneller, praktischer und pflegeleichter war als die Pferdekutsche. Niemand hat den Verbrauchern damals erzählt: Ihr müßt jetzt alle Autos kaufen aus Verantwortung gegenüber dem Tierschutz oder warum auch immer.
Ich glaube an alle Neuerungen, die sich von alleine durchsetzen, weil sie einfach besser sind, das Leben erleichtern. Ich glaube dagegen nicht an Neuerungen, die einfach politisch durchgesetzt werden sollen, weil der Zeitgeist, große Konzerne, Geschäftemacher aller Art, das gerade mal so wollen.
Früher oder später wird sich immer der praktische Nutzen für den Verbraucher durchsetzen. Jedenfalls in einer Demokratie.
Wer den scharfen Ammoniak Geruch der Dieselabgase nicht riecht, sollte mal zum Arzt gehen. Ganz besonders als Radfahrer gehen mir Dieselabgase -gewaltig auf die Nerven. :auro:
Wir schreiben das Jahr 2020! Es kann nicht sein den Diesel immer wieder schön zu reden. Es kann nicht sein noch in 20 Jahren Ölbrenner zu fahren und zur gleichen Zeit den Holländern neidisch in ihren fliegenden Teslas hinterher zu schauen. Ich würde jetzt sagen ,,wir müssen moderner werden" aber das brauche ich gar nicht. Die jungen Deutschen haben es glücklicherweise verstanden, dass sich die Welt auch ohne Deutschland weiterdrehen würde. Sie sind modern und öffnen sich gleichberechtigt der Welt. @derNeue ... Du empfiehlst doch auch Aktien von SAP, Süss Microtec ? glaubst Du wirklich, dass ,,mit der Einstellung" weiter an Dieselmotoren,Kohle und Schreibmaschine festzuhalten, diese Unternehmen International überhaupt eine Chance hätten ? Wer sparsam leben will soll weniger Fleisch essen. Aber Diesel fahren wollen und seine Mitmenschen wissentlich zu schädigen, dafür habe ich kein Verständnis.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Zwar gute Autos, aber die Japaner bauen bessere Autos und zumindest in jedem
Land in Südostasien war Toyota auf den Strassen bezüglich Präsenz eine Übermacht im Vergleich zu Hyundai. Japanische Autos werden dort klar bevorzugt. SOA ist immerhin der Hauptabsatzmarkt der Japaner und Koreaner, wenn man USA außen vorlässt.
Wenn du breit streuen willst, würde ich eher in Toyota investieren. Die bauen wirklich gute Autos. Der Toyota Fortuner SUV und der Toyota Camry(Mittelklasse) gefallen mir sehr. Bei uns auf den Straßen habe ich diese
Modelle noch nicht gesehen.
Ein sicherer und solider Langzeit Investment ist Sony. Alleine schon aufgrund der Playstation 5 welches Ende des Jahres Herauskommt. Außerdem deklassieren sie seit einiger Zeit den Kameramarkt um die Platzhirsche Canon und Nikon nach Belieben. Sony hat aufgrund massiver Investitionen in neue Werke bei Kamerasensoren fast schon ein uneinholbar großen Vorsprung zur Konkurrenz und beliefern auch fast sämtliche Smartphone Hersteller damit. Auch in Sachen Kamera Überwachung spielen diese Sensoren mit Gesichtserkennung eine große Rolle.
Sehr gut! Die haben nicht nur die Elektroniksparte, sondern mit Sony Entertainment auch etliche Superstars der Musikindustrie im Boot. Allein mit "Last Christmas" unseres leider verblichenen George Michael machen sie jährlich mehrere Millionen. Verlässlich und regelmäßig!:happy:
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
BASF zahlt auch in der Corona-Hysterie sehr gute Dividenden...BAYER hat einen überraschend günstigen Vergleich in den USA erreicht und Rheinmetall wird es immer gut gehen.:cool:
Heute Abend kommt mein Freund ,,Warren Buffet" zum Diner, mal sehen war er mir diesmal rät..
Vor 2 Wochen hat er mir ,,DOW" ans Herz gelegt, ich habe mich für BASF entschieden. DOW -2%, BASF -0,98%. Punkt für mich :))
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Wer den scharfen Ammoniak Geruch der Dieselabgase nicht riecht, sollte mal zum Arzt gehen. Ganz besonders als Radfahrer gehen mir Dieselabgase -gewaltig auf die Nerven. :auro:
Wir schreiben das Jahr 2020! Es kann nicht sein den Diesel immer wieder schön zu reden. Es kann nicht sein noch in 20 Jahren Ölbrenner zu fahren und zur gleichen Zeit den Holländern neidisch in ihren fliegenden Teslas hinterher zu schauen. Ich würde jetzt sagen ,,wir müssen moderner werden" aber das brauche ich gar nicht. Die jungen Deutschen haben es glücklicherweise verstanden, dass sich die Welt auch ohne Deutschland weiterdrehen würde. Sie sind modern und öffnen sich gleichberechtigt der Welt. @derNeue ... Du empfiehlst doch auch Aktien von SAP, Süss Microtec ? glaubst Du wirklich, dass ,,mit der Einstellung" weiter an Dieselmotoren,Kohle und Schreibmaschine festzuhalten, diese Unternehmen International überhaupt eine Chance hätten ? Wer sparsam leben will soll weniger Fleisch essen. Aber Diesel fahren wollen und seine Mitmenschen wissentlich zu schädigen, dafür habe ich kein Verständnis.
Ist doch simpel. DU zahlst den Aufpreis zu einem E-Auto und wir steigen um. Die Ladesäule und Infrastruktur bietest du einfach mit an.
Was ist an Kohlestrom schlecht? Was sollen wir sonst mit der Kohle machen? In der Erde lassen?
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Ist doch simpel. DU zahlst den Aufpreis zu einem E-Auto und wir steigen um. Die Ladesäule und Infrastruktur bietest du einfach mit an.
Was ist an Kohlestrom schlecht? Was sollen wir sonst mit der Kohle machen? In der Erde lassen?
Als Steuerzahler finanzieren wir die Ladesäulen-/stationen und Kauf-Prämien eh alle mit. Wer außer die ,,Ewerk & Tesla" stellen denn noch Ladesäulen auf ?
ps.. wenn die nicht wissen wohin mit der Kohle, auf meinem Konto ist noch ganz viel Platz :D
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
...
Wir schreiben das Jahr 2020! ...
ein Frage, würden Wasserstoff-Aktien wie zB. ITM-Power nach oben gehen wenn ein Atomkraftwerk explodieren würde ?
scheinbar passiert alle 10 Jahre eine größere Katastrophe
2001 Anschlag auf WTC
2011 AKW Fukushima (Solar- und Windkraftaktien im Aufwind)
2021 ... ???
so ganz traue ich dem Wasserstoff-Möchtegern-Hype allerdings nicht
https://www.finanztreff.de/aktien/ku...wer-plc-Aktie/
diese ITM-Power ist aber von einem Pennystock ganz gut nach oben geschossen
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Wasserstoffaktien
Wer hier jetzt auf guten Gewinnen sitzt, sollte sie meiner Ansicht nach jetzt realisieren. Der Hype wird nicht mehr lange halten. Institutionelle sind hier nicht investiert, die Euphorie kommt von den Privatanlegern.
ITM-Power, Nikola motors usw: sie schreiben alle Verluste, werden aber schon mit dem vielhundertfachen ihres Umsatzes an der Börse bewertet. Ballard Power: wer glaubt, daß das eine gute Firma ist, sollte sich nicht auf den Langzeitchart bei onvista und den anderen freien Seiten verlassen. Die beginnen nämlich meist erst ab dem Jahr 2007. Wo Ballard Power wirklich steht, sieht man, wenn man das Jahr 2000 anschaut.
Es ist wie immer: die Technik an sich mag gut und zukunftsträchtig sein. Aber die Aktien haben davon viel zu viel schon eingepreist. Der Absturz zu realen Bewertungen ist nur eine Frage der Zeit.
Wer die Jahre 1997- 2001 erlebt hat, wird mir zustimmen. Die Internetwerte stürzten damals brutal ab. Trotzdem war das Internet das Medium der Zukunft. Aber eben nicht in der Weise und in der Geschwindigkeit, wie es die Börse vorweggenommen hatte. Das gleiche haben wir genauso wieder bei dem kürzlichen Cannabis Hype gesehen (in viel kleinerem Maßstab). Man kann das Spiel eine Weile mitspielen, sollte aber das Risiko kennen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Wer den scharfen Ammoniak Geruch der Dieselabgase nicht riecht, sollte mal zum Arzt gehen. Ganz besonders als Radfahrer gehen mir Dieselabgase -gewaltig auf die Nerven. :auro:
Wir schreiben das Jahr 2020! Es kann nicht sein den Diesel immer wieder schön zu reden. Es kann nicht sein noch in 20 Jahren Ölbrenner zu fahren und zur gleichen Zeit den Holländern neidisch in ihren fliegenden Teslas hinterher zu schauen. Ich würde jetzt sagen ,,wir müssen moderner werden" aber das brauche ich gar nicht. Die jungen Deutschen haben es glücklicherweise verstanden, dass sich die Welt auch ohne Deutschland weiterdrehen würde. Sie sind modern und öffnen sich gleichberechtigt der Welt. @derNeue ... Du empfiehlst doch auch Aktien von SAP, Süss Microtec ? glaubst Du wirklich, dass ,,mit der Einstellung" weiter an Dieselmotoren,Kohle und Schreibmaschine festzuhalten, diese Unternehmen International überhaupt eine Chance hätten ? Wer sparsam leben will soll weniger Fleisch essen. Aber Diesel fahren wollen und seine Mitmenschen wissentlich zu schädigen, dafür habe ich kein Verständnis.
Ich fahre selbst zwar keinen Diesel, aber ich glaube nicht, daß man damit irgend jemanden schädigt.
Außerdem bin ich keineswegs gegen Neuerungen. Ganz im Gegenteil!
Ich bin nur gegen solche Neuerungen, die mit einer politischen Agenda durchgeboxt werden, obwohl sie sich im freien Markt nicht durchsetzen würden. Solche "Neuerungen" schaden im Endeffekt allen und zerstören unseren Wohlstand und unsere Lebensgrundlagen. Letztendlich auch die Umwelt. Genau wie im Kommunismus.
Wer die DDR erlebt hat mit ihrer verpesteten Luft so wie ich, der weiß, wovon ich rede.