AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
monrol
Weshalb schaust Du nicht zuerst nach den von mir genannten historischen QUELLEN,
BEVOR Du mich des Revisionismus "(oder schlimmer)" verdächtigst?
hast du »David L. Hoggan "Der erzwungene Krieg"« gelesen? das ist reines revisionismus.
Zitat:
David Leslie Hoggan (*
22. März 1923 in
Portland,
Oregon; †
7. August 1988 in
Menlo Park,
Nordkalifornien) war ein US-amerikanischer
Historiker, der dem rechtsextremen
Geschichtsrevisionismus zugerechnet wird.
...
Auch in seinem Hauptwerk „
Der erzwungene Krieg“ versucht er auf 940 Seiten und mithilfe eines umfangreichen Fußnotenapparats die These von der englisch-amerikanischen Kriegsschuld zu untermauern und Hitler von der Verantwortung für den Zweiten Krieg freizusprechen. Diese Ansicht gilt in seriöser historischer Forschung allgemein als unhaltbar.
...
Bereits in den frühen sechziger Jahren wurde von dem Mitarbeiter des
Instituts für Zeitgeschichte Hermann Graml und anderen Historikern nachgewiesen, dass Hoggan
seine Argumentation auf der systematischen Fälschung und nachträglichen Bearbeitung von Quellen aufbaute.[1]
Der Historiker
Helmut Krausnick urteilte 1963 über Hoggans Umgang mit Quellen in dessen Buch „
Der erzwungene Krieg“: „
Wer sich jedoch die Mühe nimmt, einmal die Wiedergabe der von Hoggan ‘verwerteten’ Dokumente mit deren Wortlaut zu vergleichen, der wird [...] sein blaues Wunder erleben; er wird überrascht sein, wie berechtigt der [...] Vorwurf war, Hoggan sei selbst vor Fälschungen nicht zurückgeschreckt“.
[2] Daher handelt es sich bei der Arbeit um einen Fall von revisionistischer
Geschichtsklitterung.
usw
http://de.wikipedia.org/wiki/David_L._Hoggan
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Wenns bei Wikipedia steht, dann muss es ja stimmen :fizeig:
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Och Helmut Krausnick kann man glauben.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Och Helmut Krausnick kann man glauben.
Der Krausnick vom "auf Anregung der Alliierten als Gemeinschaftsprojekt des Bundes und des Freistaats Bayern ins Leben gerufenen." Institutes fuer Zeitgeschichte? Das von wikipedia zitierte stammt nicht von ihm, sondern von Jasper und Graml, hattest Du das bereits gelesen?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Ja kann sein. Die im Wikipedia-Artikel aufgeführten "Arbeitsbeispiele" sind dir sicherlich nicht entgangen.
Wird Zeit das ich mal wieder in den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte wühle und mal etwas vergleiche. Hoggans Buch hab ich ja im Schrank stehen.
Aber wer will kann ja selbst nachlesen, ab S. 88
http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1962_3.pdf
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Guilelmus
Es gibt keine Offenkundigkeit einer Absprache, und es gibt keinen von Polen und Frankeich angefangenen Krieg. Mythen und Verschwörungstheorien beweisen nichts.
Sich ständig wiederholende Propagandabegriffe aber auch nicht.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Ach, wie schön. Noch eine Geschichtslüge.
Es gab keinen Überfall auf Polen. Es wurde sich gewehrt, zurück geschosssen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Guilelmus
Es gibt keine Offenkundigkeit einer Absprache, und es gibt keinen von Polen und Frankeich angefangenen Krieg. Mythen und Verschwörungstheorien beweisen nichts.
Meintest du Verschwörungstheorie oder meintest du Verschwörungsthese? Bei einer Theorie ist schon was dran, bei einer These ist da nur die bloße Behauptung.
Du solltest dein Vokabular, das aus dem Griechischen stammt, dringend auf Richtigkeit überprüfen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Theorie unter Übersetzung und Etymologie und
http://de.wikipedia.org/wiki/These unter Definition.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ja kann sein. Die im Wikipedia-Artikel aufgeführten "Arbeitsbeispiele" sind dir sicherlich nicht entgangen.
Wird Zeit das ich mal wieder in den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte wühle und mal etwas vergleiche. Hoggans Buch hab ich ja im Schrank stehen.
Aber wer will kann ja selbst nachlesen, ab S. 88
http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1962_3.pdf
Wieso hast Du einen Typen im Avatar, der es als große Freude und Pflicht anordnete, Deutsche zu massakrieren?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Bari
Wieso hast Du einen Typen im Avatar, der es als große Freude und Pflicht anordnete, Deutsche zu massakrieren?
Weil ich es kann.