-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
ICh sehe hier oft Soldaten laufen, kann mir nicht vorstellen, daß die alle 100 % russophob sind.
Naja ihn hats erwischt. Tun darf man es aber nicht erwischen lassen.
Die Reue gehört eben z Urteilsfindung.
Noch nicht einmal "tun" darf man das! Und deshalb sollte zur Abschreckung die Strafe auch dementsprechend hoch ausfallen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bundeswehr-Offizier gesteht Spionage für Russland. ...
.
.. Lügenbaron @ amendment .. und was soll das : *** Dein Feedback zu den Empfehlungen des Bürgerrats Forum gegen Fakes! ***
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was hat denn dieser "Ziehvater" geleistet? Außer dass er hier angibt, was für eine "heiße Schnecke" er zur Braut hat und dass die dann wohl offensichtlich auf derbe, gut abgehangene Handwerkertypen steht, weiß hier niemand etwas von seinen Vaterqualitäten...
Und du selbst hast ja familiär auch so Einiges zu verbergen. Es ist immer das Gleiche wenn man nachfragt, warum jemand zur Legion gegangen ist...
Jungchen, dein Neid spricht wirklich Bände.
Du bist wirklich ein armer Irrer, der im Leben offensichtlich nur Niederlagen einstecken mußte.
Im Grunde bist du nur noch bemitleidenswert in deiner Hilflosigkeit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Erbärmlicher Versuch! Sein Erzeuger tat nen Scheißdreck. Aus dem Sumpf zogen ihn meine Frau und ich! Und er sich in erster Linie selbst!
Der Junge wird übrigens Bestatter. Haste Bock bei ihm Kunde zu werden?
Soll ich den letzten Satz als Todesdrohung gegen mich auffassen? Ich hab's mal vorsichtshalber gemeldet...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Jetzt weißt du auch, warum ich einen üppigen Vollbart habe. Das weiße Gewand von Demis Roussos werfe ich mir aber nur im Hochsommer über.
Und bevor es hier noch zu Irritationen kommt: Ich bin vom Körperbau her eher athletisch und nicht ansatzweise so adipös wie der griechische Barde.
Äußerlichkeiten sind mir in diesem Zusammenhang völlig egal.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Äußerlichkeiten sind mir in diesem Zusammenhang völlig egal.
Sollte es aber nicht. Äußerlichkeiten bzw. Ästhetik sollte in der Gesellschaft durchaus einen hohen Stellenwert haben. Aber selbstverständlich nicht als Alleinstellungsmerkmal...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Noch nicht einmal "tun" darf man das! Und deshalb sollte zur Abschreckung die Strafe auch dementsprechend hoch ausfallen.
Kann ich eh nicht beeinflußen wie hoch er bestraft wird.
Mir fällt seit Jahren auf, diese Politik treibt Polizei und Militär in Gewissenskonflikte, das kommt dabei raus.
Auch bzgl Corona.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du bist wirklich nur eine erbärmliche Gestalt mit einem zutiefst schäbigen Charakter.
Vor einem Vater wie dem Kollegen Pixelschubser kann man nur den Hut ziehen.
Pixel kann sehr stolz sein auf das, was er da geleistet hat.
Der Junge kann froh sein, so einen Vater zu haben.
Der lässt seine Tochter von Ölaugen ficken! „Erledigt sich von selbst. Nur nix sagen!“
Was für ein Held!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
...der kriegt ne zweite Rente vom Verfassungsschutz für seine erbärmliche Räuberpistole rechtzeitig zur Europawahl.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Soll ich den letzten Satz als Todesdrohung gegen mich auffassen? Ich hab's mal vorsichtshalber gemeldet...
:haha:
Ich lach mich gleich tot... muss ich das dann auch melden?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Soll ich den letzten Satz als Todesdrohung gegen mich auffassen? Ich hab's mal vorsichtshalber gemeldet...
Das war Akquise für ein befreundetes Unternehmen. Meldemuschi!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
...der kriegt ne zweite Rente vom Verfassungsschutz für seine erbärmliche Räuberpistole rechtzeitig zur Europawahl.
bzgl AfD, wer weiß !!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der lässt seine Tochter von Ölaugen ficken! „Erledigt sich von selbst. Nur nix sagen!“
Was für ein Held!
Laß dich von diesem Versager bloß nicht anpissen.
Du machst das mit deinen Kindern schon sehr gut.
Auch auf deine Frau kannst du stolz sein.
Dieser Blindgänger ist lediglich von Neid zerfressen. Who cares?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
...der kriegt ne zweite Rente vom Verfassungsschutz für seine erbärmliche Räuberpistole rechtzeitig zur Europawahl.
Hä? Einem Spion soll mal erzählen, "wann es knallt"? Also de facto die geheimste der geheimsten Informationen, da kriegsrelevant? Und warum brachte er seine Familie nicht schon jetzt in Sicherheit? Wann wollte er denn damit loslegen? Jahr vorher? Monat? Woche? Wenn die Raketen losfliegen?
Räuberpistole ist für diese Propaganda-Idiotie dieses Bananenstaates noch kein Ausdruck ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der lässt seine Tochter von Ölaugen ficken! „Erledigt sich von selbst. Nur nix sagen!“
Was für ein Held!
Du weißt schon, dass sich Junkies ihren Stoff bei den Ölaugen besorgen und die zum Teil auch selbst süchtig sind. Wer weiß, mit wem dein Stiefsohn schon alles die Nadel geteilt hat...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Hä? Einem Spion soll mal erzählen, "wann es knallt"? Und warum brachte er seine Familie nicht schon jetzt in Sicherheit?
Etwas komisch, was "nur" auf die AfD gemünzt ist. Frühere Spionen taten das so auch nicht, waren eher Wähler der KPD, das wars aber.
Als AfD Mann würde ich ihn ablehnen. Prinzip Schaden-Nutzen.
Für Frieden sein schadet der AfD nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das war Akquise für ein befreundetes Unternehmen. Meldemuschi!
Klopperhorst weiß genau, wie oft du und dein anderer Abschaum mich schon gemeldet habt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gero
Dann bitte aber auch Entwicklungshilfe und Nahrungslieferungen einstellen. Danke.
Dass es den Russen und Chinesen aber, im Gegensatz zum "neokolonialen" (was ist eigentlich Sibirien, Tibet oder Xingjang) Westen, um etwas anderes gehen würde als die dortigen Rohstoffe kann getrost als lächerlich bezeichnet werden.
Die Infrastrukturinvestitionen die die Europäer im letzten Jahrhundert dort getätigt haben, haben sich für sie nie ausgezahlt und sobald der böse weiße Mann weg war der diese Länder aus der Steinzeit geholt hatte haben die Neger die Straßen und Eisenbahnlinien wieder zerfallen lassen.
gekürzt ....
Wie auch immer, da muss sich was ändern. Und wird es auch.
"Martin Sonneborn: Globaler Süden will nicht mehr vom Westen ausgeplündert werden
In Niger geht es auch darum, dass die Afrikaner dem Rohstoffraub und der Übervorteilung durch mafiöse Handelsverträge mit dem Westen ein Ende setzen wollen"
"In Frankreich gibt es keine einzige aktive Goldmine. Dennoch besitzt dieser (ehemals) verbrecherische Kolonialstaat mit 2436 Tonnen die viertgrößten Goldreserven der Welt."
https://www.berliner-zeitung.de/wirt...rden-li.375484
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Hä? Einem Spion soll mal erzählen, "wann es knallt"? Also de facto die geheimste der geheimsten Informationen, da kriegsrelevant? Und warum brachte er seine Familie nicht schon jetzt in Sicherheit? Wann wollte er denn damit loslegen? Jahr vorher? Monat? Woche? Wenn die Raketen losfliegen?
Räuberpistole ist für diese Propaganda-Idiotie dieses Bananenstaates noch kein Ausdruck ...
Jo, stinkt meilenweit gegen den Wind nach VS.
und dürfte noch dünner sein als der chinesische V-Mann bei Krah.
Aber das läuft wohl konzertiert die nächsten Wochen weiter so. Die letzten PR-Trümpfe aus der Schublade für Schmierenkampagnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
:haha:
Ich lach mich gleich tot... muss ich das dann auch melden?
Nein. Und auch nicht die gegenseitige "Geistes"-Sodomie zwischen dem Ex-Söldner und dem Handwerksabbrecher.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Laß dich von diesem Versager bloß nicht anpissen.
Du machst das mit deinen Kindern schon sehr gut.
Auch auf deine Frau kannst du stolz sein.
Dieser Blindgänger ist lediglich von Neid zerfressen. Who cares?
Danke. Auf meine Frau bin ich tatsächlich sehr stolz. Die hat so viel Übel erleben müssen und ist nicht dran zerbrochen.
War für uns nicht immer so leicht wie jetzt.
Sowas kennen die amendments dieser Welt allerdings nicht. Macht schon was mit einem, wenn der Ex-Partner nichts mehr von den Kindern wissen will oder der Nachfolger qualvoll an Krebs verreckt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Klopperhorst weiß genau, wie oft du und dein anderer Abschaum mich schon gemeldet habt...
Verdienterweise, Herr Heydrich!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du weißt schon, dass sich Junkies ihren Stoff bei den Ölaugen besorgen und die zum Teil auch selbst süchtig sind. Wer weiß, mit wem dein Stiefsohn schon alles die Nadel geteilt hat...
Kiffer war er und ein paar Pillen. Ne Nadel hat der Junge nie angefasst!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Klopperhorst weiß genau, wie oft du und dein anderer Abschaum mich schon gemeldet habt...
Hör doch endlich mal auf mit deiner Heulerei.
Du machst dich damit nur noch lächerlicher, als du ohnehin schon bist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Europas Wirtschaftspolitik muss sich noch entschiedener in Sachen Energiewende positionieren. Wir müssen noch unabhängiger vom Import fossilbasierter Energieträger werden.
2. Europa muss in erneuerbare, umweltverträgliche Energieträger investieren; dazu gehört m.E. auch die Atmoenergie.
3. Ließ dich mal in punkto Rohstoffe zum Thema Ukraine ein dann verstehst du, warum wir die Ukraine bei uns in der EU haben wollen, haben müssen. Dein Freund Putin jedenfalls scheint das kapiert zu haben...
4. Wenn Russland als Rohstofflieferant ausfällt, steigt dafür Kanada ein. Und mittelfristig Rohstofflieferanten aus Afrika.
Als bekennender Kulturbolschewist liegt es dir einzig nur daran, dass wir uns von den Russen in allen Gesellschaftsbelangen dominieren lassen sollen.
Deine Ahnung von Ökonomie siedele ich auf dem Niveau eines gewieften Marktschreiers an, der seine Waren ohne schlechtes Gewissen zu Spottpreisen feilbietet, da der Autokrator Putin den Begriff "Ökologie" aus dem Russischen bzw. Kyrillischen hat tilgen lassen...
Du wärest unter russischer Knute einer derjenigen, die nach der Maxime handeln:
"Wes' Brot ich ess', des Lied ich sing."
Erst dachte ich, du seist jemand, den man mit ein bisschen redlicher Überzeugungsarbeit noch auf die richtige Seite bringen könnte, doch da scheint Hopfen und Malz verloren. Weder hast du Ahnung, noch nennenswerte Bildung, im Gegenteil ein Ideologe vom Niveau einer Baerbock.
Hast vielleicht den einen oder anderen schlechten FK-Kurs besucht, wo sie dir die Nullrhetorik samt Kunstgriffe beigebracht haben und hältst dich nun für unantastbar, weil du 1 Stunde reden kannst, ohne dabei was auszusagen.
Du bezeichnest mich als Marktschreier und braven Untertanen Putins, Weil ich die Lebensader der europäischen Wirtschaft nicht abstellen will. Du denkst also, du könntest mittels Flatter und Sonnenstrom Industrieanlagen Tag und Nacht betreiben und das ohne nennenswerte Speicherkapazität ganz zu schweigen von der Leitungsinfrastruktur?
Mein Gott dann träum weiter, mir wird das mittlerweile zu dumm…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bundeswehr-Offizier gesteht Spionage für Russland. Die Angst vor einer nuklearen Eskalation des Ukraine-Kriegs habe ihn getrieben, sagte der 54-Jährige am Montag am Düsseldorfer Oberlandesgericht aus.
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100396028/afd-mitglied-bundeswehr-offizier-gesteht-spionage-fuer-russland.html
Dieser Hauptmann gehört umgehend aus dem Dienst entlassen unter Wegfall seiner Pensionsansprüche. Und eigentlich sollte er für zehn Jahre hinter Gitter...
Du musst das größer schreiben, man kann es kaum lesen .....
Warum unterschlägst du den relevanten Teil aus der Nachricht?
Zitat:
Ein Offizier der Bundeswehr hat gestanden, sich Russland mit militärischen Informationen als Spion angedient zu haben. Die Angst vor einer nuklearen Eskalation des Ukraine-Kriegs habe ihn getrieben, sagte der 54-Jährige am Montag am Düsseldorfer Oberlandesgericht aus.
Angedient steht dort. Die Schuldfrage steht überhaupt nicht in vollem Umfang fest. Vllt. wussten die Russen ohnehin alles und er hat eine Bratwurst bekommen.
Nur 10 Jahre? Lächerlich; warum nicht gleich Kopf abhacken, oder mindestens im Bendlerblock abknallen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
...der kriegt ne zweite Rente vom Verfassungsschutz für seine erbärmliche Räuberpistole rechtzeitig zur Europawahl.
Agenten-Geschichten werden doch gerade inflationär durch den örr getrieben.
Auch, wenn sie sich längst als Rohrkrepierer, wie bei Bystron und Krah erwiesen haben, wird die Lüge weitergesponnen, bzw. nachgelegt.
Das ist der freiheitlich demokratische Knieschuß, die afd mit Argumenten zu stellen.
Ich frage mich bloß, welche Argumente.
Denn, bis dato sind es nur die Parteien der überzeugten Demokraten, welche das Land immer kräftiger gegen die Wand fuhren und fahren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Du meinst so eine Shize wie den Glauben an deutsche Wunderwaffen anno Jan. 1945 als der "Russe" schon in Berlin stand? Und nochmal ~100.000 Deutsche - nur in Berlin - ohne Sinn krepierten?
Der Sinn war, die Freiheit Deutschlands zu erhalten und eventuell durch derartige Verzögerungen einen Waffenstillstand oder Patt zu erreichen. Hat leider nicht funktioniert (wie z.B. in Taiwan, da hat es funktioniert, die sind unabhängig geblieben von Rot-China).
Zitat:
Dein Eskapismus ist dermaßen krass. Du hast nicht nur ein Brett vor deiner dummen Runkel-Rübe sondern schon eine oder mehrere Bahnschwellen.
Du bist wie der Dorftrottel, den man früher in jeder Kneipe antraf. Dem gab man ein Bier aus und dafür hielt der die Schnauze. Heute haben die Dorftrottel Internet und sind auch noch - zum Unglück aller - vernetzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Wie auch immer, da muss sich was ändern. Und wird es auch.
"Martin Sonneborn: Globaler Süden will nicht mehr vom Westen ausgeplündert werden
In Niger geht es auch darum, dass die Afrikaner dem Rohstoffraub und der Übervorteilung durch mafiöse Handelsverträge mit dem Westen ein Ende setzen wollen"
"In Frankreich gibt es keine einzige aktive Goldmine. Dennoch besitzt dieser (ehemals) verbrecherische Kolonialstaat mit 2436 Tonnen die viertgrößten Goldreserven der Welt."
https://www.berliner-zeitung.de/wirt...rden-li.375484
Es sieht wohl ganz danach aus, daß dieses Kolonial-Gebahren nicht, wie behauptet, mit der Entlassung in die Unabhängigkeit, zu Ende ging.
Jetzt erst beginnen viele Afrikaner sich von ihren Feudalisten im demokratischen Gewand zu berfreien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Danke. Auf meine Frau bin ich tatsächlich sehr stolz. Die hat so viel Übel erleben müssen und ist nicht dran zerbrochen.
War für uns nicht immer so leicht wie jetzt.
Eine Blume, die in der Dürre erblüht,
ist die Seltenste und Schönste von allen.
(Aus China)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sollte es aber nicht. Äußerlichkeiten bzw. Ästhetik sollte in der Gesellschaft durchaus einen hohen Stellenwert haben. Aber selbstverständlich nicht als Alleinstellungsmerkmal...
Darum war ja Angela Merkel so beliebt. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das beweist lediglich schlechtes Management in den sogenannten Volksrepubliken LNR und DNR, aber nichts weiter.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Jo, stinkt meilenweit gegen den Wind nach VS.
und dürfte noch dünner sein als der chinesische V-Mann bei Krah.
Aber das läuft wohl konzertiert die nächsten Wochen weiter so. Die letzten PR-Trümpfe aus der Schublade für Schmierenkampagnen.
Daran sieht man bestens, wer tatsächlich diesen Staat delegitimiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Agenten-Geschichten werden doch gerade inflationär durch den örr getrieben.
Auch, wenn sie sich längst als Rohrkrepierer, wie bei Bystron und Kahrs erwiesen haben, wird die Lüge weitergesponnen, bzw. nachgelegt.
Das ist der freiheitlich demokratische Knieschuß, die afd mit Argumenten zu stellen.
Ich frage mich bloß, welche Argumente.
Denn, bis dato sind es nur die Parteien der überzeugten Demokraten, welche das Land immer kräftiger gegen die Wand fuhren und fahren.
Wer nicht mit eigenen Leistungen glänzen kann, bzw. die eigenen Leistungen nur mit negativen Resultaten aufwarten, dann ist es zwangsläufig, den Mitbewerber eben mit Dreck zu beschmeißen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Nato-Chef in Kiew
Zitat:
Bei einem Überraschungsbesuch in Kiew hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg eingeräumt, dass das Militärbündnis seine Zusagen nicht eingehalten hat. Jetzt müssten die Verbündeten tatsächlich das tun, »was wir versprochen haben«.
https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...4-9873b000b77a
Jetzt darf es nicht mehr nur Lippenbekenntnisse geben, sondern es müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Das bedeutet natürlich auch die Lieferung von Cruise-Missiles und weit reichende Raketen, die militärische Objekte auf russischem Territorium treffen und vernichten können.
Der Krieg muss vom Land des Angegriffenen ins Land des Aggressors verlegt werden.
Die Russen müssen endlich am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, dass ihr irrer Anführer diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wer nicht mit eigenen Leistungen glänzen kann, bzw. die eigenen Leistungen nur mit negativen Resultaten aufwareten, dann ist es zwangsläufig, den Mitbewerber eben mit Dreck zu beschmeißen.
Besonders anrüchig ist es, wenn dieser Dreck selbstgemacht ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
......................
Die ukrainische Führung hat den Mangel an Kämpfern erkannt. Ab Mitte Mai gilt in der Ukraine ein neues Mobilisierungsgesetz. Alle der noch nicht eingezogenen, verstorbenen oder aussortierten 3,7 Millionen Männer zwischen 18 und 59 müssen sich bei den Behörden melden und werden als potenzielle Kandidaten registriert. Neue Pässe für Männer gibt es nur noch in der Ukraine, nicht mehr in Botschaften im Ausland.
Polen und Litauen haben bereits angekündigt, Kiew dabei zu helfen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen.
:appl: Macht schon mal Platz. :bäh:
ps. Allgemein sind wir der Meinung das es eher für die Ukrainer / Selenskij nicht so gut aussieht wie für Russen / Putin?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Danke. Hier ausführlich...
Ukraine-Kommandanten warnen: «Der Donbass fällt im Oktober»
Die Stimmung an der 1500-Kilometer-Front ist mies. Trotz der 61 Milliarden an Militärhilfe aus Washington glauben viele von Selenskis Kämpfern nicht mehr an den Sieg. Blick hat bei den Donbass-Kommandanten nachgefragt – und von einem schockierenden Szenario erfahren.
Waffen und Munition im Wert von 61 Milliarden Dollar: Amerika schickt ein neues Mega-Paket in die Ukraine. Europa atmet auf, Kiew bedankt sich artig. Unter den Front-Kämpfern aber, die mit dem strategischen Segen das Wunder gegen die Russen schaffen sollen, herrscht tödliche Flaute.
Blick hat mit einem halben Dutzend Kommandanten an der ukrainischen Ostfront gesprochen. Die Ukraine werde den Krieg verlieren, so der Tenor. «Bis im Oktober erobern die Russen den Donbass, dann friert der Konflikt ein und wir müssen mit Putin verhandeln», prophezeit Serhiy*, Offizier in der 5. Sturmbrigade, die im umkämpften Tschassiw Jar ausharrt. «Die Russen werden uns zwingen, als Teil ihrer Armee gegen euch Europäer anzustürmen», sagt Ihor*, Kommandant einer Ingenieurs-Kompanie vor Awdijwka.
Das Horror-Szenario werde mit jedem Tag wahrscheinlicher, warnen die Front-Kämpfer, die ohne offizielle Erlaubnis mit Blick sprachen und deshalb anonym bleiben wollen. Sie nennen drei Gründe:
1. Ohne Männer ist die Munition wertlos
Auch die besten Waffen nützen nichts ohne Kämpfer, die sie einsetzen können. Der Bestand der Brigaden, die entlang der knapp 1500 Kilometer langen Front kämpfen, ist vielerorts auf 30 bis 40 Prozent geschrumpft.
«Die laufende Mobilisierung wird uns nicht retten», sagt Offizier Oleksander* von der 93. Brigade in Tschassiw Jar. «Jene, die jetzt eingezogen und ausgebildet werden, sind frühestens im Oktober bei uns. Bis dahin haben wir ganz Donezk verloren.»
Die ukrainische Führung hat den Mangel an Kämpfern erkannt. Ab Mitte Mai gilt in der Ukraine ein neues Mobilisierungsgesetz. Alle der noch nicht eingezogenen, verstorbenen oder aussortierten 3,7 Millionen Männer zwischen 18 und 59 müssen sich bei den Behörden melden und werden als potenzielle Kandidaten registriert. Neue Pässe für Männer gibt es nur noch in der Ukraine, nicht mehr in Botschaften im Ausland. Polen und Litauen haben bereits angekündigt, Kiew dabei zu helfen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen.
Zudem dürfen Ex-Häftlinge neuerdings für den Kriegsdienst aufgeboten werden. Und wer sich freiwillig meldet, erhält einen Gutschein für ein Auto. Laut Offizier Oleksander wird das nicht reichen, um die angeblich 300'000 neuen Russen-Rekruten zu kontern, die Putin laut der ukrainischen Regierung diesen Sommer in Dienst nehmen will.
2. Die neue Hilfe kommt zu spät
Amerika wird seinem Ruf als «Arsenal der Demokratie» – so hat Präsident Franklin D. Roosevelt sein Land im Zweiten Weltkrieg mal bezeichnet – zwar gerecht. Die jüngste militärische Hilfsspritze wird der Ukraine alleine aber nicht zum Sieg verhelfen. Vor allem, weil Europa seine Versprechen an die Ukraine (unter anderem eine Million Artillerie-Patronen bis Frühling 2024) nicht eingehalten hat. Man erinnere sich: Russland plant, alleine im laufenden Jahr mindestens 109 Milliarden Dollar in seine Kriegsindustrie zu investieren.
Die Munitionsknappheit an der Front führte in den vergangenen Monaten zu absurden Situationen. Die ukrainischen Streitkräfte mussten zuschauen, wie russische Angreifer auf sie zustürmten. «Wir hatten nichts zu entgegnen», sagt Miroslav*, Kommandant einer Artillerie-Einheit in Donezk. Videos zeigen Angriffe von russischen Kampfjets auf Tschassiw Jar. Die Jets donnern im Tiefflug über ukrainische Stellungen hinweg – im Wissen darum, dass die Ukrainer sie nicht stoppen können.
Vor allem die potenten russischen Gleitbomben machen den Ukrainern zu schaffen. Um ihren Abwurf von den feindlichen Fliegern stoppen zu können, bräuchte die Ukraine bessere Kampfjets, um die Lufthoheit – oder mindestens -gleichheit – zu erreichen. Die erste Lieferung der versprochenen F-16-Kampfjets ist allerdings noch Monate entfernt.
Militärexperten wie Neil Melvin von der britischen Denkfabrik Royal United Services Institute oder Shashank Joshi vom britischen «Economist» bestätigen, was Kommandant Miroslav* befürchtet: «Wir können die Russen maximal bremsen, aber nicht besiegen.»
3. Der lähmende Effekt des «Schlächters»
Die Ernennung von Oleksandr Syrsky (54) zum Chef der ukrainischen Streitkräfte im Februar sorgt vielerorts an der Front für schlechte Stimmung. Syrsky, unter dessen Kommando Tausende Ukrainer ihr Leben bei der Verteidigung von Bachmut liessen, hat sich den Spitznamen «der Schlächter» eingebrockt.
Mehrere Front-Offiziere erzählen von Brigaden, die seit Syrskys Ernennung praktisch ohne Munition und mit viel zu wenig Männern auf Kampfmissionen geschickt worden sind. Drei Brigaden, die protestierten, wurden laut den Kommandanten mit zum Teil fadenscheinigen Begründungen aufgelöst und auf andere Kampfeinheiten verteilt.
Mehr zum Ukraine-Krieg:
Andrej*, Offizier in einer Einheit in Tschassiw Jar, spricht von einem «Genozid an unseren besten Soldaten». Die Situation in der Stadt, die derzeit von rund 25'000 russischen Angreifern bestürmt wird, sei dramatisch. «Wir haben gefühlt eine Million Einheiten hier. Jeder tut etwas, aber keiner das, was wirklich nützen würde. Wir kämpfen wie wilde Ameisen.»
Die chaotischen Zustände und die fehlende Ausrüstung führten im Dorf Otscheretyne bei Awdijwka diese Woche dazu, dass Kämpfer der 115. Brigade ihre Stellung verliessen – ohne entsprechenden Befehl. Ein gefährliches Novum in diesem Krieg.
Zur Kriegsmüdigkeit im Westen kommt ein neues Problem hinzu für Präsident Wolodimir Selenski (46) und seine Regierung: die Kriegsmüdigkeit an der Front im Osten. Die 61-US-Milliarden alleine werden sie nicht beseitigen.
Danke.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
11 Oppositionsparteien verboten, das hat was ?
Ja und?
Abgesehen davon, dass ihr bigotten Typen doch die Demokratie hasst, gibt es in Kriegszeiten keine Opposition, da gilt nur "right or wrong, my country".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Nato-Chef in Kiew
https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...4-9873b000b77a
Jetzt darf es nicht mehr nur Lippenbekenntnisse geben, sondern es müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Das bedeutet natürlich auch die Lieferung von Cruise-Missiles und weit reichende Raketen, die militärische Objekte auf russischem Territorium treffen und vernichten können.
Der Krieg muss vom Land des Angegriffenen ins Land des Aggressors verlegt werden.
Die Russen müssen endlich am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, dass ihr irrer Anführer diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat.
Ist diese sozialistisch demokratische Blend-Granate jetzt beim Vorzeige-Kriegshetzer Roderich Kiesewetter in die Propaganda-Schule gegangen.