AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hakim
Ist das gleiche.
Aufgrund der deutlich unterschiedlichen Entfernungen nicht wirklich. Ein Abbau im Asteroidengürtel ist mit heutiger Technologie durchaus denkbar, aber in der Oortschen Wolke?
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Aufgrund der deutlich unterschiedlichen Entfernungen nicht wirklich. Ein Abbau im Asteroidengürtel ist mit heutiger Technologie durchaus denkbar, aber in der Oortschen Wolke?
Die Wolke ist der Gürtel. Um unser Sonnensystem herum. Von welchem Gürtel sprichst du denn?
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hakim
Die Wolke ist der Gürtel. Um unser Sonnensystem herum. Von welchem Gürtel sprichst du denn?
Junge, das steht da doch: Asteroidengürtel. Der ist zwischen Mars und Jupiter. Mit heutigen Technologien ist eine Ausbeutung in sinnvoller Zeit durchaus denkbar und die dortigen Rohstoffe wie diverse Metall sind durchaus attraktiv.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Junge, das steht da doch: Asteroidengürtel. Der ist zwischen Mars und Jupiter.
Und es gibt nur einen? Aber egal, das lohnt sich nicht. Die Erde ist voll mit Ressourcen.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Lange Zeit ist doch immer wieder von "Dritter Weg" geschwärmt worden
Nun ist kaum noch etwas davon zu hören oder in Foren zu lesen
- ist diese Idee von "Linken" etwa aufgegeben worden?
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Da machst DU einen Fehler! - Marx selber war Kommunist, kein "Sozialist"
- das war zu Marx's Zeit ein Unterschied, es zusammenzulegen ist erst das Werk von späteren (vorgeblichen) "Marxisten"
Sicher sind die kommunistische, die sozialistische, die (links-)sozialdemokratische und die anarchistische Tradition nicht deckungsgleich; aber ich schieb sie hier der Einfachheit halber unter den Dachbegriff "Sozialismus".
Zitat:
lies mal im "Kommunistischen Manifest", was da Marx und Engels über die diversen "Socialismen" geschrieben haben !
Fraglich ist doch auch, was "Marxisten" denn aus Marx und dessen "Werk" gemacht haben und unter dessen Namen verbreitet haben oder verbreiten wollten.
Man könnte sogar zweifeln, ob "Marx" denn (nach heutigem Verständnis von "Marxisten") überhaupt "marxismuskonform" wäre.
Es gibt wohl jede Menge nichtmarxistische selbsternannte Marxisten, die's einfach nur "edgy" finden. So wie's auch unironische SU-Verteidiger gibt, die dort drüben stehenden Fusses im Umerziehungslager gelandet werden. (Siehe auch das aktuelle Phänomen "Queers for Palestine".)
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Lange Zeit ist doch immer wieder von "Dritter Weg" geschwärmt worden
Nun ist kaum noch etwas davon zu hören oder in Foren zu lesen
- ist diese Idee von "Linken" etwa aufgegeben worden?
Gregor Gysi hat über den "Dritten Weg" sogar ein Buch geschrieben ...
https://www.ebay.de/p/1504819841
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Lange Zeit ist doch immer wieder von "Dritter Weg" geschwärmt worden
Nun ist kaum noch etwas davon zu hören oder in Foren zu lesen
- ist diese Idee von "Linken" etwa aufgegeben worden?
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Gregor Gysi hat über den "Dritten Weg" sogar ein Buch geschrieben ...
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Nana, so wird das nichts mit der Querfront für den Sozialismus. :)
Ich habe von einem besonders intelligenten, immer ideenreichen User in einem Forum eine
- zwar in eine Frage gekleidete - großartige Idee gelesen:
>>Warum soll es unmöglich sein Soziale Marktwirtschaft mit den Attributen
"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen"
zu verbinden ?
Und schon hätten wir den 3.Weg zw. Kapitalismus und Sozialismus ...
<<
ja, warum denn nicht?
Nichts ist unmöglich!
Man - also die Mehrheit aller Menschen - muss diese großartige Idee nur einsehen und wollen ...
... und auch umsetzen!
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Ich habe von einem besonders intelligenten, immer ideenreichen User in einem Forum eine
- zwar in eine Frage gekleidete -
großartige Idee gelesen:
>>
Warum soll es unmöglich sein Soziale Marktwirtschaft mit den Attributen
"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen"
zu verbinden ?
Und schon hätten wir den 3.Weg zw. Kapitalismus und Sozialismus ...
<<
ja, warum denn nicht?
Nichts ist unmöglich!
Man - also die Mehrheit aller Menschen - muss diese großartige Idee nur einsehen und wollen ...
... und auch umsetzen!
Die Menschen müssen nur lernen zu begreifen was sinnvoll ist, denn dann klappt das auch ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Menschen müssen nur lernen zu begreifen was sinnvoll ist, denn dann klappt das auch ...
Kleiner Ausflug in die Praxis: Ich bin gerade mit Menschen konfrontiert, die für sich begreifen, was für sie sinnvoll ist, allerdings leider nicht für mich.