AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
navy
Und der Strom kommt aus der Steckdose!:appl: Jetzt bin ich Schlauer
Genau! Der Wind wird nur umgeleitet und kommt dann als Strom aus Deiner Steckdose.
Leitungen oder gar Wechselrichter braucht man nicht
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und warum kostet mich der Ökostrom von unserem Anbieter dann 34 Cent?
Wie bereits mehrfach geschrieben:
Die deutschen Strompreise sind ein Witz und beweisen damit nur, dass die Energiekonzerne in Deutschland Narrenfreiheit haben:
Zitat:
Mit Subventionen will der Staat die Wirtschaft beeinflussen. Das ist normal.
Ziel ist es, von den fossilen Energieträgern weg zu kommen.
Die Energiekonzerne wollen das aber nicht.
Ich selbst habe Anfang der 1990-er Jahre in einem kleinen Unternehmen gearbeitet, dass kleine 30 MW-Kraftwerke gebaut hat, in denen Holzreste verbrannt wurden. Die sind auch CO2 neutral, weil das bei der Verbrennung von Holz entstehende CO2 genau die Menge ist, die die Bäume während ihres Wachstums der Atmosphäre entnommen haben.
Das Unternehmen ESP-GEKO gibt es heute nicht mehr. Die Energiekonzerne hatten etwas gegen kleine dezentrale Kraftwerke bei denen sich Kraft-Wärme-Kopplung verbunden mit Fernwärme lohnt.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das meinte ich unter Anderem mit Umweltschäden. Abgesehen von der Bodenverseuchung
Grundwasserabsenkung kommt auch noch dazu. Für die Fundamente der Windmühlen wird das unter die für Wurzeln erreichbare Grundwasserhöhe abgesenkt. Da verdorrt alles rundrum.
Wo stehen diese Teile? Aufm Acker! Und dann wundern die sich, dass die Ernten so beschissen ausfallen!
Mit dieser ganzen Scheiße zerballern uns diese Klimaspinner unser Ökosystem!
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Grundwasserabsenkung kommt auch noch dazu. Für die Fundamente der Windmühlen wird das unter die für Wurzeln erreichbare Grundwasserhöhe abgesenkt. Da verdorrt alles rundrum.
Wo stehen diese Teile? Aufm Acker! Und dann wundern die sich, dass die Ernten so beschissen ausfallen!
Mit dieser ganzen Scheiße zerballern uns diese Klimaspinner unser Ökosystem!
Der dreht völlig frei jetzt. Holz verbrennen ist CO2 neutral, weil vorher CO2 gespeichert wurde :wand:
Was dann übrigens auch für Öl, Kohle und Gas gilt. Nur für Uran witzigerweise nicht
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Genau! Der Wind wird nur umgeleitet und kommt dann als Strom aus Deiner Steckdose.
Leitungen oder gar Wechselrichter braucht man nicht
Ohne Wind und Sonne, läuft das Alles Super bei den Grünen Wichtigtuern und Service Techniker braucht man auch nicht
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Wie bereits mehrfach geschrieben:
Die deutschen Strompreise sind ein Witz und beweisen damit nur, dass die Energiekonzerne in Deutschland Narrenfreiheit haben:
Wir bezahlen also die Schäden an unserem Ökosystem.
Ich nehm Atomstrom! Sicher, ökologisch unbedenklich, CO2-neutral. Immer verfügbar.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Der dreht völlig frei jetzt. Holz verbrennen ist CO2 neutral, weil vorher CO2 gespeichert wurde :wand:
Was dann übrigens auch für Öl, Kohle und Gas gilt. Nur für Uran witzigerweise nicht
Damit sind Sonne und Wind raus. Du kannst die "Energiegewinner" nicht klimaneutral entsorgen. Was setzt son Windrad an Schadstoffen frei, wenn man es verbrennt? Ein Sonnenkollektor? Ne Batterie/Speicher?
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wir bezahlen also die Schäden an unserem Ökosystem.
Ich nehm Atomstrom! Sicher, ökologisch unbedenklich, CO2-neutral. Immer verfügbar.
Und zerstört die Natur nicht.
Einziger Nachteil: Reaktion auf Lastwechsel zu langsam. Dafür wären Pufferspeicher ( Pumpspeicher zum Beispiel) oder eben Gas ideal
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Der dreht völlig frei jetzt. Holz verbrennen ist CO2 neutral, weil vorher CO2 gespeichert wurde :wand:
Was dann übrigens auch für Öl, Kohle und Gas gilt. Nur für Uran witzigerweise nicht
Wenn hier jemand durchdreht, dann sind Sie es – aber nicht erst seit heute.
Wenn Sie sich mal mit dem CO2-Kreislauf befasst hätten, dann wüssten Sie, dass der Kohlenstoff in Kohle, Öl und Gas tatsächlich aus der Atmosphäre stammt.
Jetzt kommt aber die Preisfrage:
Was ist denn der Unterschied zwischen Kohle, Öl und Gas und einem Baum?
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Damit sind Sonne und Wind raus. Du kannst die "Energiegewinner" nicht klimaneutral entsorgen. Was setzt son Windrad an Schadstoffen frei, wenn man es verbrennt? Ein Sonnenkollektor? Ne Batterie/Speicher?
Eben. Konventionelle Kraftwerke kannst Du ergänzen und modernisieren. Rückbau ist extrem selten notwendig und es sind 99,9 % wieder verwertbar