https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...af&oe=57E781D2
Druckbare Version
Das klingt für mich so, als wollten die Blockparteien nicht nur die Autofahrer noch mehr abkassieren als jetzt schon, sondern auch noch mehr Straßen und Brücken verkommen lassen. Inzwischen sehen die Straßen (vor allem auf kommunaler Ebene) fast schon wieder so aus wie in DDR-Zeiten, nur jetzt im gesamten D, weil der Staat mit der Sanierung nicht hinterher kommt.
Bemerkenswert!
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima...ent-1.18732587
http://img.nzz.ch/C=W929,H523,X29,Y1...1461772638.jpg
Steigender Kohlendioxidgehalt
Die Erde ergrünt
Gutes CO2,
mehr davon!
;)
Ein Artikel, der den Grund für die Klimalügen benennt...
http://www.rolandtichy.de/meinungen/...-wissenschaft/
Sollte jeder mal gelesen haben...auch Nikoläuse und sonstiges Pack
Nöö. In Kiel ist der Meeresspiegel seit etwa 140 Jahren um einen ganzen Zentimeter angestiegen. Insgesamt um 40 Meter gesunken. Oder um 20 Meter, die letzte Zeit; mal gesunken und mal gestiegen. Wer da eine Prognose zum Steigen oder Fallen der Landmassen machen will, die sich gerade andauernd mal heben oder senken, und dann eine Prognose für den Meeresspiegel machen will, der sich alleine schon bei Meeresströmungen um 60 cm auftürmt, und dann noch die Eismassen berechnen will, die am Südpol zunehmen, und dann noch die Ausdehnung des Wassers berücksichtigen will, kommt zu tausenden von Ergebnissen - für jede Küste.
http://www.ikzm-d.de/seminare/pdf/MS...n_Hillmann.pdf
"" Die Küstenlinie hat sich in den letzten 8.000 Jahren um rund 300 km landeinwärts verschoben (5). Der Wasserstand ist seitdem um 20 bis 40 Meter gestiegen (5).In letzten Jahrhundert um die 20 cm Meeresspiegelanstieg (5)""
Etwas ganz natürliches also.
Klimawandel führt doch nicht zu mehr Überschwemmungen und Dürren … Daten aus 1200 Jahren widersprechen der Panikmache über globale Erwärmung
http://info.kopp-verlag.de/neue-welt...-widerspr.html
Dänemark schafft die Öko-Umlage ab, dort nennt es sich Ökosteuer.
http://www.dr.dk/nyheder/politik/reg...t-groen-afgift
Somit ist der Weg frei: WIR WERDEN EUROPAMEISTER in Sachen Strompreis, nächstes Jahr werden wir Dänemark überholt haben ! TOLL! Weg mit dem EEG
http://www.tagesschau.de/multimedia/...eo-182965.html
Ein unfassbares Interview mit einer Vertreterin des BUND! Es ist schwer zu glauben, dass Äußerungen, die keinem Faktencheck standhalten, so gesendet werden... Ideologie pur!
Selten so einen Stuss gehört!
Klimamodelle haben ein Problem mit der Vergangenheit.....
https://rclutz.wordpress.com/2016/04...treme-weather/Zitat:
Climate records back to Viking times show the 20th century was unexceptional for rainfall and droughts despite assumptions that global warming would trigger more wet and dry extremes, a study showed on Wednesday.
Stretching back 1,200 years, written accounts of climate and data from tree rings, ice cores and marine sediments in the northern hemisphere indicated that variations in the extremes in the 20th century were less than in some past centuries.
“Several other centuries show stronger and more widespread extremes,” lead author Fredrik Ljungqvist of Stockholm University told Reuters of findings published in the journal Nature. “We can’t say it’s more extreme now.”
Ljungqvist said many existing scientific models of climate change over-estimated assumptions that rising temperatures would make dry areas drier and wet areas wetter, with more extreme heatwaves, droughts, downpours and droughts.
The 10th century, when the Vikings were carrying out raids across Europe and the Song dynasty took power in China, was the wettest in the records ahead of the 20th, according to the researchers in Sweden, Germany, Greece and Switzerland.
And the warm 12th century and the cool 15th centuries, for instance, were the driest, according to the report, based on 196 climate records. Variations in the sun’s output were among factors driving natural shifts in the climate in past centuries.
“This paper adds to the growing evidence that the simple paradigm of ‘wet-gets-wetter, dry-gets-drier’ under a warming climate does not apply over land areas,” said Ted Shepherd, a professor at the University of Reading.
https://wattsupwiththat.com/2016/04/...-not-increase/