Gut möglich,
bei NEU-Zulassungen wird halt Leasing immer beliebter.
Der Trend ist lange anhaltend - steigend, auch bei Verbrennern.
Warum?
Druckbare Version
VW überholt Tesla bei den E-Auto-Neuzulassungen
https://www.fuhrpark.de/drimage/1320...0323.jpeg.webp
Zulassungen
17. August 2023
E-Mobilität: VW lässt Tesla hinter sich
Nach sieben Zulassungsmonaten in diesem Jahr sieht Tesla die Rücklichter von VW. Die Wolfsburger führen das Stromer-Neuwagen-Ranking 2023 bisher an.
„Das Imperium schlägt zurück“. VW ist nach sieben Monaten Deutschlands Marktführer bei Elektroautos. Zwischen Januar und Juli kamen 41.475 rein elektrische Neuwagen der Marke neu auf die Straße, wie aus einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Damit erreichen die Norddeutschen einen Marktanteil von 15,4 Prozent. Hauptkonkurrent Tesla landet mit 15 Prozent und 40.289 Neuzulassungen auf dem zweiten Rang...
...
https://www.fuhrpark.de/e-mobilitaet...la-hinter-sich
Mercedes plant elektrische Antwort auf das Tesla Model Y
23.08.23
https://i0.wp.com/www.mobiflip.de/wp...00%2C825&ssl=1
Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt und hin und wieder das meistverkaufte Auto der Welt. Und so langsam kommen auch die Alternativen auf den Markt. Wobei Mercedes-Benz genau genommen schon früh dabei war.
Mit dem Mercedes-Benz EQC gab es als erstes Elektroauto direkt einen SUV in dieser Klasse. Der kam allerdings nicht ganz so gut an und dürfte daher noch in diesem Jahr eingestellt werden. Allerdings hat Mercedes-Benz für Ersatz gesorgt.
Im Rahmen der IAA 2023 werden wir schon bald eine erste Preview für die neue und erste elektrische C-Klasse bekommen und kurz danach folgt dann der SUV:
https://pbs.twimg.com/media/F4Jnu58W...jpg&name=small
Bei Auto Express hat man die ersten Bilder eines Erlkönigs gesichtet, der wohl kurz nach der Limousine kommt. Mercedes plant also einen neuen Mercedes-Benz EQC als Alternative zu Modellen wie dem Tesla Model 3 oder BMW i4 und einen neuen Mercedes-Benz EQC SUV als Alternative zum Tesla Model Y und anderen SUVs.
https://www.mobiflip.de/shortnews/me...tesla-model-y/
Aber mal im ernst, kannst du mir mal Leasing erklären für Dummies? Ich kapier es einfach nicht. Am Ende besitze ich doch nichts oder muss den Wagen dann doch kaufen. Welchen Vorteil habe ich denn davon?
Mittlerweile denke ich nur noch, dass für mich ein Gebrauchtwagen Sinn ergibt. Weder fahren wir genug für was Anderes, noch haben wir eine fixe Bedarfslösung nötig (Transporter oder Platz oder Anhänger oder LKW). Also unser Bedarf in einigen Jahren wenn die Kinder zwangsweise in der Schule sind... da brauchen wir doch sowieso nur noch einen Wagen für 1-2 Personen und einen für 4 Personen. Ist doch wurscht welche Klitsche.
Komisch. Jemand, der lebenslang zur Miete wohnt, würde sich so eine Frage auch nie stellen. Eigentlich müsste es doch viel mehr Leasingnehmer als Autoeigentümer geben bei dieser Volksmentalität. Komischerweise soll aber Leasing voll die Abzocke sein, wogegen Wohneigentum hier schon lange nicht mehr populär ist, weil es als schick gilt, zur Miete zu wohnen. Das passt doch gar nicht.
Da bin ich der falsche Adressat,
hab noch nie Leasing gemacht.
Aber es muss Vorteile haben, sonst würden die gewerblichen Käufer nicht ständig ansteigen!
https://www.leasingmarkt.de/wplm/wp-...-nachteile.png
Habe ich auch nie verstanden,
so ne eigene Bude spart die Miete,
und du bist der eigene Herr im Haus,
kloppst dir PV aufs Dach wie du willst,
hast deinen eigenen Kaminofen, wo du die Bäume deines Grundstücks verbrennen kannst,
wir haben Platz für 5 Autostellplätze,
Garagen,
wohnst in Rente mietfrei,
nur der Habeck nervt,
aber der nervt ja auch Mieter,
die den Schmonzes dann zahlen müssen!