AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Na geht doch.
Ich geb dir mal einen Tip . Schau mal aufs Strangthema. Und bevor man Blödsinn von 4000 Flugzeuge von einer Hobbyseite abschreibt, die die deutsche Luftwaffe besessen haben soll, sollte man vorher wenigstens andere Seiten durchstöbern.
Ausschlagebend ist nicht , was irgendwo rumsteht, sondern was man auch als Flugzeug in ein Geschwader an der Front stecken kann oder zur Verfügung hat. Seeflugzeuge, Seeaufklärer oder vollkommen dutzende veraltete Flugmuster wie He 78 passen da nicht rein, und da standen 1939 Flugzeuge bereit, davon rund 1500 einsatzbereit.
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Na gut. Ich will es für dich mal genauer formulieren. Dann sollte es auch ein Schimpanse verstehen.
Die dt. Luftwaffe verfügte im September 1939 über :
- 1176 Kampfflugzeuge
- 366 Stukas
- 771 Jäger
- 408 Zerstörer
= 2721 Maschinen
Von diesen 2721 Maschinen wurden gegen Polen 1939 Maschinen eingesetzt, wovon 1538 Maschinen als Einsatzbereit gemeldet wurden.
Alles verstanden ?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Der Krieg brach ja nicht um 5 Uhr 45 aus sondern bereits um 4 Uhr 45 der Komandant des Linienschiffs Schleswig-Holstein forderte vorher die poln.Besatzung der Westerplatte auf die Festung zu schleifen(verlassen)da sich die poln.Truppen dort illegal aufhielten,die poln.Besatzung weigerte sich die Westerplatte zu verlassen und dadurch wurde der Kriegszustand hergestellt,eine weitere Kriegserklärung war nicht weiter nötig die gab ja Polen bereits im März 1939 ab.
Zitat:
Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
In Danzig gab es eine bewaffnete poln.Post,poln.Zollbeamte wurden bewaffnet,ein poln.Torpedoboot brachte Truppen auf die Westernplatte,das bedeutete das sich poln.Staatsorgane bewaffnet illegal auf fremdes Gebiet befanden,und das bedeutet auch schon eine kriegeriche Handlung.
Das alles bedeutet natürlich noch lange keine kriegerische Handlung
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Panther
Na geht doch.
Ich geb dir mal einen Tip . Schau mal aufs Strangthema. Und bevor man Blödsinn von 4000 Flugzeuge von einer Hobbyseite abschreibt, die die deutsche Luftwaffe besessen haben soll, sollte man vorher wenigstens andere Seiten durchstöbern.
Ausschlagebend ist nicht , was irgendwo rumsteht, sondern was man auch als Flugzeug in ein Geschwader an der Front stecken kann oder zur Verfügung hat. Seeflugzeuge, Seeaufklärer oder vollkommen dutzende veraltete Flugmuster wie He 78 passen da nicht rein, und da standen 1939 Flugzeuge bereit, davon rund 1500 einsatzbereit.
Ausschlaggebend war ursprünglich der komplette Flugzeugbestand einer Luftstreitmacht, unabhängig davon wieviele Maschinen einsatzbereit sind und wieviele nicht. Deswegen empfehle ich dir dringend eine Überprüfung von Post #2556 und eine Überarbeitung deiner dort genannten Zahlen. Sprich den Einbezug der Fluggzeugbestände der 2 von dir nicht genannten Luftflotten. So schwer kann es nicht sein. Falls doch übernehme einfach meine Zahlen, dann hast du dich wenigstens nicht komplett lächerlich gemacht.
Danke.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ausschlaggebend war ursprünglich der komplette Flugzeugbestand einer Luftstreitmacht, unabhängig davon wieviele Maschinen einsatzbereit sind und wieviele nicht. Deswegen empfehle ich dir dringend eine Überprüfung von Post #2556 und eine Überarbeitung deiner dort genannten Zahlen. Sprich den Einbezug der Fluggzeugbestände der 2 von dir nicht genannten Luftflotten. So schwer kann es nicht sein. Falls doch übernehme einfach meine Zahlen, dann hast du dich wenigstens nicht komplett lächerlich gemacht.
Danke.
Ausschlaggebend ist ob die Polen die deutsche Luftwaffe als ein Problem angesehen haben,und das haben sie nicht.
Im März 1939 sagte Ribbentropp zum poln.Botschafter Lipski jeder poln.Übergriff auf Danzig betrachten wir als einen Angriff auf das Deutsche Reich.Die Antwort der Polen war die teil Mobilmachung,in Danzig hielten sich auf der Westerplatte poln.Truppen illegal auf,und sie wurden 1.9.1939 aufgefordert die Westerplatte zu verlassen,also nicht Polen wurde angegriffen sondern die Polen griffen Danzig an.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Ausschlaggebend ist ob die Polen die deutsche Luftwaffe als ein Problem angesehen haben,und das haben sie nicht.
Es ist Zweifelhaft das Polen überhaupt über das Potential der Luftwaffe und die genauen Zahlen informiert gewesen ist.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Es ist Zweifelhaft das Polen überhaupt über das Potential der Luftwaffe und die genauen Zahlen informiert gewesen ist.
Warum sollten sie,die Luftwaffe spielt in ihren Vorstellungen vom Krieg keine besondere Rolle.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ausschlaggebend war ursprünglich der komplette Flugzeugbestand einer Luftstreitmacht, unabhängig davon wieviele Maschinen einsatzbereit sind und wieviele nicht. Deswegen empfehle ich dir dringend eine Überprüfung von Post #2556 und eine Überarbeitung deiner dort genannten Zahlen. Sprich den Einbezug der Fluggzeugbestände der 2 von dir nicht genannten Luftflotten. So schwer kann es nicht sein. Falls doch übernehme einfach meine Zahlen, dann hast du dich wenigstens nicht komplett lächerlich gemacht.
Danke.
Welche ominösen 2 Luftflotten meinst du überhaupt die gegen Polen eingesetzt worden sein sollen.
Die Luftflotte 2 und 3 standen im Westen. Mit jeweils um die 320 Jagd- und Kampfflugzeugen.
Die Daten stammen aus dem Kriegstagebuch des Oberkommando der Wehrmacht.
Die deutsche Luftwaffe verfügte gegen Polen am 1.9.1939 über 1939 Flugzeuge , davon waren 1500 operationsbereit.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Panther
Welche ominösen 2 Luftflotten meinst du überhaupt die gegen Polen eingesetzt worden sein sollen.
Die Luftflotte 2 und 3 standen im Westen. Mit jeweils um die 320 Jagd- und Kampfflugzeugen.
Na was kommt wohl vor der Zahl 2 und nach der Zahl 3. Es reicht schon wenn du deine eigenen Beiträge nochmal lesen würdest. Es ist einfach unfassbar :D
Zitat:
Zitat von
Panther
Die deutsche Luftwaffe verfügte gegen Polen am 1.9.1939 über 1939 Flugzeuge , davon waren 1500 operationsbereit.
Du bist auf dem richtigen Weg.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Na was kommt wohl vor der Zahl 2 und nach der Zahl 3. Es reicht schon wenn du deine eigenen Beiträge nochmal lesen würdest. Es ist einfach unfassbar :D
Du bist auf dem richtigen Weg.
Die Luftflotte 1 (Kesselring) und 4 (Löhr) wurden beim Polenfeldzug eingesetzt.
Luftflotte 2 (Hellmuth Felmy) sollte Nordwestdeutschland und Luftflotte 3 (Hugo Sperrle) sollte den ganzen Südwesten während des Polenfeldzugs aus der Luft absichern.
Die hatten aber jeweils nur 300 Maschinen zur Verfügung.