Inker & Hamilton „Alice“
Druckbare Version
Inker & Hamilton „Alice“
Auch wenn das Wort überstrapaziert klingt, aber wenn es dann los geht ist es doch GENIAL:
https://www.youtube.com/watch?v=ho9rZjlsyYY
Wolle.
Machauts Minnegesang klingt schon fast nach Renaissance, aber nicht barock. Wenn man die Fuge mit dem Kanon in Verbindung bringt, dann wird man die Ursprünge natürlich im Mittelalter finden, wo auch sonst?
https://www.youtube.com/watch?v=ILFtS3UV_aQ
Zum Abschied noch einen Don Giovanni, von dem Schopenhauer schrieb, dieser D-Moll wäre das wahre Leben.
https://www.youtube.com/watch?v=k5eC9Aa9T5c
---
Was "völkisches" zum Abschluss des Tages:
https://www.youtube.com/watch?v=An1hEqRubKw
und Teil 2
https://www.youtube.com/watch?v=1NNawOfHxnc
Guten Morgen.
Wolle.
https://www.youtube.com/watch?v=LsQ7XlzPVqg
Dieses Lied stammt aus der Zeit der "Reichstürkenhilfe", eine Steuer, die Kaiser Friedrich III. zur Abwehr der "Türkengefahr" erhob.