Wäre sicher auch OK gewesen,
fährt sich ja auch super.
Druckbare Version
Da flunkert einer gewaltig: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...tesla-model-y/
Zitat:
Und im Kofferraum, weil die Klappe groß ist, bis ins Dach reicht und darunter laut Tesla über 2000 Liter passen, wenn man die Sitze flach legt. Nach ADAC Messmethode sind es gute 420 bis 1380 Liter.
Ideologie und Überheblichkeit geht bei dir über alles.
Beide Quellen sind ADAC.
Der eBjörn aus NOR hat die Bananenkistenzählmethode.
Auch da war der Tesla Y ganz weit vorne.Zitat:
Bjorn Nyland
instadrive
https://insta-drive.com › bjorn-nyland
Bjorn Nyland gehört zu den besten E-Auto-YouTubern! Bjorn Nyland ist als einer der besten YouTube-Kanäle in der Elektromobilität
Steht dabei!
ADAC!
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...tesla-model-y/
Otto Normalverbraucher will das E-Auto nicht, zu teuer!
Automobil-Experte Stefan Bratzel sieht das deutsche 15-Millionen-Ziel für Elektroautos bis 2030 in Gefahr. Er erwartet, dass gerade einmal halb so viele Stromer wie geplant unterwegs sein werden. Verbandsvertreter fordern eine Verlängerung der Subventionen.
Der Bund fördert den Kauf eines E-Autos im Moment noch mit bis zu 4500 Euro. Ab 1. September bekommen gewerbliche Käufer keinen Zuschuss mehr. Sie machen zwei Drittel der Neuzulassungen aus. Ab kommenden Januar senkt der Bund den Zuschuss auf maximal 3000 Euro.
Quelle:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...trl_validation
Hier dein Link aus #2528
https://www.adac.de
Und dein jetziger? Genau der, den ich dir präsentierte:
Upps! Da flunkert immer noch einer. Kommt davon, wenn man Herstellerangaben glaubt. Man muss sich nur mal die Kontur ansehen, dann kommt man darauf, dass was nicht stimmen kann.Zitat:
Und im Kofferraum, weil die Klappe groß ist, bis ins Dach reicht und darunter laut Tesla über 2000 Liter passen, wenn man die Sitze flach legt. Nach ADAC Messmethode sind es gute 420 bis 1380 Liter.
Deshalb habe ich dich doch gefragt, welche größeren SUVs du so kennst.
Der ADAC vergisst bei seinen Berechnungen sicher den Frunk vorne und hinten auch den Stauraum unten und seitlich usw.....
Deshalb habe ich dir doch empfohlen, den Y probezufahren, und dir den Kofferraum anzuschauen.
Angesichts der Ampel-Angst-Krisen von Energie, Euro, Krieg, C bis Klima wären die von ihm errechneten Bestand von 7 bis 8 Millionen doch gar nicht so schlecht?
Ohne es jetzt weiter zu untersuchen, vermute ich aber bei ihm auch die typische Ahnungslosigkeit bei exponentiellen, disruptiven Verläufen.
Ohne Gewähr!
;)