Glaubst du wirklich? Nur weil Moskau mit angezogener Handbremse kämpft? Träum weiter....
Druckbare Version
Raskolnikow ging es sicher darum, sich zu stellen und sein Wesen im Sinne eines Getriebenen einzugestehen.
Aber ging es ihm um eine Verneinung des Willens zum Leben?
In diesem Sinn ist also das alte, stets bestrittene
und stets behauptete Philosophem von der Freiheit
des Willens nicht grundlos, und auch das Dogma der
Kirche von der Gnadenwirkung und Wiedergeburt
nicht ohne Sinn und Bedeutung. Aber wir sehn unerwartet
jetzt Beide in Eins zusammenfallen, und können
nunmehr auch verstehn, in welchem Sinn der vortreffliche
Malebranche sagen konnte: »La liberté est
un mystère«, und Recht hatte. Denn eben Das, was
die Christlichen Mystiker die Gnadenwirkung und
Wiedergeburt nennen, ist uns die einzige unmittelbare
Aeußerung der Freiheit des Willens. Sie tritt erst ein,
wann der Wille, zur Erkenntniß seines Wesens an
sich gelangt, aus dieser ein Quietiv erhält und eben
dadurch der Wirkung der Motive entzogen wird, welche
im Gebiet einer andern Erkenntnißweise liegt,
deren Objekte nur Erscheinungen sind.
---
Das blaugelbe Vögelein, das am Morgen fröhlich singt, holt am Abend vielleicht die Katze:
https://img.welt.de/img/bildergaleri...etet-Vogel.jpg
Die Russen und Ukrainer geben sich aber beide nichts. Stellungskrieg wie Anno 1914. Das Gelände schaut aus wie in Verdun. Bombentrichter über Bombentrichter und das noch weit von den Stellungen entfernt. Hauptsache mal was abgefeuert und dann kommen halt noch Spielzeugdrohnen zum Einsatz, die nicht mal im Umkreis von 5 Meter einen Soldaten töten, sondern nur verwunden. Auf jeden Fall ein komischer Krieg, jedenfalls für die heutige Zeit. Die Nato würde den Ivan binnen weniger Tage ins Jenseits befördern. Glück für den Russen, dass er Atomwaffen besitzt, sonst wäre Putin und sein Gefolge schon Ende Februar Geschichte gewesen.