AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...
A propo Schrottpapiere...der Hertha-Investor 777 ist pleite.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
A propo Schrottpapiere...der Hertha-Investor 777 ist pleite.
Oh oh. Die(Hertha) verlängerten im November 2023 die Laufzeit ihrer - unbesicherten - Anleihe. Glaube um zwei Jahre auf November 2025. Dann müssen sie ca. 40 Mio. auszahlen. Hatte mal überlegt, mit `nem Tausender einzusteigen. Aber mein Gefühl sagte: Lass es!:cool:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Kannste dich noch daran erinnern das der Lafontaine seinerzeit das Bankwesen reformieren wollte und die Engländer, die (Sun) ihn dafür als den gefährlichsten Mann Europas bezeichnet haben?
das waren noch Zeiten, wo noch Verstand vorhanden war
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Oh oh. Die(Hertha) verlängerten im November 2023 die Laufzeit ihrer - unbesicherten - Anleihe. Glaube um zwei Jahre auf November 2025. Dann müssen sie ca. 40 Mio. auszahlen. Hatte mal überlegt, mit `nem Tausender einzusteigen. Aber mein Gefühl sagte: Lass es!:cool:
GmbH & Co. KG auf Aktien ... im BWL-Grundstudium lernt man diese Organisationsform auch als "typische Pleitefirmierung"
...sprich da sollte man sowohl als Kapitalgeber für Eigenkapital (Aktien) als auch für Fremdkapital (Anleihen, Kredite) ganz doll die Finger von lassen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...
Wir werden das System ändern müssen, ansonsten kommen wir unter die Räder und ich bin überzeugt das nach dem nächsten Crash was Einschneidendes passiert.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
navy
das waren noch Zeiten, wo noch Verstand vorhanden war
Leider hat Lafo zu schnell die Segel gestrichen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
Zumindest hat man die Konkurrenz beseitigt, allerdings ist die Gemeinschaftswährung ein Schuß ins Kontor der leistungsschwächeren Volkswirtschaften.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
GmbH & Co. KG auf Aktien ... im BWL-Grundstudium lernt man diese Organisationsform auch als "typische Pleitefirmierung"
...sprich da sollte man sowohl als Kapitalgeber für Eigenkapital (Aktien) als auch für Fremdkapital (Anleihen, Kredite) ganz doll die Finger von lassen.
Also Alles richtig gemacht!:happy:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Zumindest hat man die Konkurrenz beseitigt, allerdings ist die Gemeinschaftswährung ein Schuß ins Kontor der leistungsschwächeren Volkswirtschaften.
Nicht nur... Man beachte Target.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Nicht nur... Man beachte Target.
Target spricht natürlich für sich aber viel Aussage treffender ist Griechenland.
Wenn eine starke Währung auf eine schwache Wirtschaftsleistung trifft kann nur der Staat die Defizite durch Verschuldung ausgleichen u. wo das hin führt haben die Griechen uns gezeigt.
Italien und Frankreich sind da übrigens auch nicht weit von weg, die Franzosen haben sich damals am vehementesten für eine Gemeinschaftswährung eingesetzt und der Schuß ging in den Ofen denn der Wert einer gemeinsame Währung ermißt sich immer an der Leistung der stärksten Volkswirtschaft.