Zitat von
Jony
Diese Frau fühlt sich offenbar in keinster Weise dazu verpflichtet, BigEmotions in die Debatte einzubringen, um in der Unisex-Welt, in der sie heute lebt, ja nicht wie ein alter weißer Mann rüberzukommen.
An all die selbstbewussten und modernen Powerfrauen des 21. Jahrhunderts, die "ihre eigene, weibliche Note" einbringen wollen :
Schaut sie euch an, hört sie euch an!
Es ist möglich, "Die Frau" im politischen Diskurs sichtbar zu machen, ohne die Mami mit Herz spielen zu wollen, um sich vom Mann zu unterscheiden. Das zeigt GKS übrigens genauso wie Wagenknecht.
Dazu braucht es aber schon im Vorfeld Interesse, was zu Wissen umgewandelt werden muss... nicht erst wenn das Thema heiss ist bzw. Aufmerksamkeit bringt!
Denn schnelle Meinungen aus der Hüfte, weil das Thema gerade brennt, müssen unweigerlich über die Emotionen bzw. das Gutmenschentum argumentieren, denn das Gutsein bzw. Bessersein kann ja niemals falsch sein und wer da widerspricht kann niemals besser als derjenige sein, der das emotionale Argument hervorgebracht hat.
Wobei es bei den meisten wohl eher so ist, dass sie sich ins Gutmenschentum flüchten als wirklich dahinterzustehen, weil es nichts Bequemeres und Dankbareres im politischen Diskurs gibt als sich erst wie ein Weihnachtsmann bzw. ein Engelchen zu verkleiden und dann in die Diskussion zu gehen. Man kann soviel sachliche Scheiße von sich geben wie man will... im Endeffekt behält man ja doch irgendwie recht... denn es geht ja schließlich um den Frieden, also für die Kinder, für das Leben, gegen den Tod und für die Zukunft...