Mitrochin zählt hier massenhaft Quellen auf..... aber Dir reicht es, daß er angeblich für den Westen arbeitet?
https://www.forschungsstelle.uni-bre..._Mitrochin.pdf
Quellen Seite 7
22 Eine exemplarische Reportage bietet: „Vaš muž dobrovol’no pošel na obstrel“, .23 Gemeint sind die Mitglieder der verbotenen „National-Bolschewistischen Partei“ (NPB) vonĖduard Limonov, die schon bei der Eroberung der Krim Anfang März 2014 dabei waren. EineReportage über zwei Mitglieder der NPB, die aus Lettland, wo die Partei eine recht großeZahl von Anhängern hat, in die Ukraine gefahren sind: Na storone separatistov vojujut byvšiežiteli Ludzy, . – Die NPB spaltete sich im Sommer 2014 über die Frage, obdas Vorgehen des Kreml in der Ukraine zu unterstützen sei, . Ein erheblicher Teil der Partei sprach sich klar dagegen ausund organisierte sogar eine ganze Reihe von Protestaktionen in mehreren Regionen Russlands, auf denen – nach dem Vorbild des Donbass – mehr Autonomie für diese Regionen gefordert wurde; Sibirjaki gotovy borot’sja za avtonomiju ot Moskvy, .24 Im Donbass organisierte die RNE die kleine, aber äußerst aktive Gruppe Russkaja pravoslavnaja armija (Russische orthodoxe Armee), die de facto dem – nach seinen Aussagen:ehemaligen – RNE-Mitglied Pavel Gubarev unterstand, der als „Volksgouverneur des Donbass“ und Leiter der Abteilung Rekrutierung des Verteidigungsministeriums der „Volksrepublik Doneck“ auftrat.25 Mehr zu Kvačkov siehe Mitrokhin, Transnationale Provokation [Fn. 14], S. 169–170.26 Dies sind Leute, die professionell oder in ihrer Freizeit historische Schlachten des Bürgerkriegs der Jahre 1918–1920 inszenieren und „Anhänger“ der Weißen Bewegung sind. Leiterder politischen Abteilung des Verteidigungsministeriums der Volksrepublik Doneck, alsomilitärischer Propagandachef, ist beispielsweise Igor’ Ivanov, ein Historiker der WeißenBewegung und Vorsitzender der russländischen Abteilung des Russkij obščevoinskij sojuz(Gesamtverband der russischen Armeen, ROVS), einer von Offizieren der Weißen Armee inder Emigration gegründeten Organisation, die nach 1945 an Bedeutung verlor, seit den1990er Jahren aber in Russland wieder eine kleine Anhängerschar fand.
Da brauchte man sich doch nur und ausschließlich mit Nutzern der eigenen Meinung zu unterhalten.
Wenn das besser ist, könnte man das Forum in zwei Abteilungen aufteilen, West und Ost.
Die Nebenwirkung wäre, kein Streit mehr, kein ad hominem, keine Gossensprache usw.