mehr und mehr hat man dann ab den 80ern in der DDR Botschaften zwischen den Liedzeilen lesen können
auch davor gab es wirklich gute Künstler
http://youtu.be/X42Kx-4ZkAs
Holger Biege - Sagte mal ein Dichter 1978
Druckbare Version
mehr und mehr hat man dann ab den 80ern in der DDR Botschaften zwischen den Liedzeilen lesen können
auch davor gab es wirklich gute Künstler
http://youtu.be/X42Kx-4ZkAs
Holger Biege - Sagte mal ein Dichter 1978
http://youtu.be/cjmTM2X91Bk
Karat - Albatros (DDR 1979)
der konnte über die Grenze fliegen :dg:
ohne das jemand auf ihn schießt
Auch feine Ironie hier.
"Wo mancher Vater eine Frage nicht versteht, wo seine Kinder es ihm nicht übel nehmen, weil seine Antwort im Geschichtsbuch steht."
https://www.youtube.com/watch?v=pA8D3HQXoi4
---
http://youtu.be/G9P4bUvfOIw
City - Glashaus
das Lied habe ich damals (als Kind) tatsächlich nur als verrückten Traum verstanden,
dann machte der Text einen Sinn,
man ist damals wirklich nicht "rausgekommen",
er hat das Propaganda-Bilderbuch-Kristall der DDR zerbrochen, sah kurz die andere Welt
und wurde selbst zerbrochen (erschossen)
ein typisches DDR "Zwischen den Zeilen Lesen" Lied
Da höre ich gerade das:
https://www.youtube.com/watch?v=AMT9IOyXmBM&list=PLIldJTSj8MXuoxZQWHO6 rlOG tN-iLqaWX
Wolle.