-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Manche meinen echt, wer gemäss Pass ein hohes Alter hat, ist alt, dement, gebrechlich, impotent und senil . Dabei sind viele Alte dank täglicher Bewegung, gesunder Ernährung und vernünftiger Lebensweise fitter und trainierter als viele schlaffe couch-potatoes.
Wie wahr, wie wahr, Herr Justiziar:
Danke; reimt sich sogar.:appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
So dumm (wie du?)
ist Putin jedenfalls nicht.
Ist Dir schonmal aufgefallen ,- das ich hier im Forum noch nie jemanden beleidigt habe,- mag er auch noch so dumm sein ??
Woher also nimmst Du Dir das Recht heraus,- mich zu beleidigen ??
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. Danke .. das sind Fakten ... :appl:
Besonders das "ausschweifende Wissen"!
Wirklich zum weglachen!!!:D:D:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ist Dir schonmal aufgefallen ,- das ich hier im Forum noch nie jemanden beleidigt habe,- mag er auch noch so dumm sein ??
Woher also nimmst Du Dir das Recht heraus,- mich zu beleidigen ??
Tut mir leid, war keine Absicht; deshalb habe ich es auch als FRAGE (in Klammern ?) benannt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
An welcher russischen Erde hat denn Die NATO Anspruch erhoben, hochzuverehrender Genosse Ho Tschi Minh???
Das hat man dir und Deinesgleichen hier schon tausendmal erklärt. Die USA wollen die Rohstoffe Russlands und die Zerschlagung des Landes, damit man die so entstandenen Kleinstaaten besser kontrollieren kann.
https://www.telepolis.de/features/Ru...html?seite=all
https://heise.cloudimg.io/width/988/...f4d3b94439.png
Hier eine ältere Quelle zeigt, dass dieser Plan schon länger existiert und die antirussische Politik des Westens seit Jahren prägt.
https://www.welt.de/print-welt/artic...alisieren.html
Und hier etwas ganz frisches von der EU(DSSR).
https://www.europarl.europa.eu/news/...v-unterstutzen
Zitat:
Ein entscheidender Sieg der Ukraine kann echte Veränderungen im System in der Russischen Föderation bewirken, insbesondere die Entimperialisierung, Entkolonialisierung und erneute Föderalisierung, die allesamt notwendige Voraussetzungen für den Aufbau der Demokratie in Russland sind, heißt es.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Tut mir leid, war keine Absicht; deshalb habe ich es auch als FRAGE (in Klammern ?) benannt.
Ernsthaft? Und Du glaubst, die User sind mit dem Klammerbeutel gepudert?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Tut mir leid, war keine Absicht; deshalb habe ich es auch als FRAGE (in Klammern ?) benannt.
Finde ich gut, wenn man sich entschuldigt. Wenn man es ernst meint.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Insbesondere kam er über 600 km von der nächsten ukrainischen Position herunter. Abgeschossen wollen sie ihn bei 300 km Entfernung haben- auch wenn sie kein Waffensystem mit dieser Reichweite besitzen. Danach flog das Flugzeug brennend weitere 300 km um dann erst abzustürzen. Das sind Propagandageschichten für Sonderbegabte.
Komisch, in der BILD las sich das ganz anders. Da waren es der Heldenmut und die Tapferkeit der Ukrainer. Und natürlich deren überlegene Luftverteidigung, die es fertigbringt 140 von 100 gestarteten Drohnen oder Raketen abzufangen.
Geil auch die Zeitachse: Innerhalb der letzten zwei Jahre gelang es der Ukraine angeblich nun doch endlich mal einen „Terrorbomber“ abzuschießen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Hat sich die russische Politik das schriftlich geben lassen? NEIN!
Selbst schuld!...
Das war wirklich naiv von den Russen, den damaligen westlichen Führern soviel Vertrauen zu schenken. Die Ukrainer sowie Russen bezahlen jetzt für diesen Verrat mit ihrem Leben, die Deutschen zu mindestens mit ihrem Geld
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
An welcher russischen Erde hat denn Die NATO Anspruch erhoben, hochzuverehrender Genosse Ho Tschi Minh???
.
.. das ist doch genau der Punkt , du willst keine Geschichte lernen , du ergötzt dich in deiner dummen Russophobie die du dir täglich reinziehst und bist damit glücklich ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maggie
Eine berechtigte Frage... das fragen sich viele
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Dieses Restdeutschland hat keinen Friedenvertrag!
Und wird ihn auch nie bekommen.
Jeder kann nachlesen unter:
Paris - Drittes Treffen der Außenminister der Zwei-plus-Vier unter zeitweiliger Beteiligung Polens
17. Juli 1990
Die BRD stimmt der Erklärung der vier Mächte zu und unterstreicht, daß die in dieser Erklärung erwähnten Ereignisse oder Umstände nicht eintreten werden, d.h., daß ein Friedensvertrag oder eine Friedensregelung nicht beabsichtigt sind. Die DDR stimmt der von der BRD abgegebenen Erklärung zu.
Aus: Paris - Drittes Treffen der Außenminister der Zwei-plus-Vier unter zeitweiliger
Beteiligung Polens
Quelle: DzD 1367-1370
Es war kein 2+4, sondern ein 2+5-Vertrag - wg. der Deutschenhasser in Polen.
Was an den transatlantischen Beziehungen der Kolonie BRD gut sein soll, ist nur gut für die Kriegsverbrecher in den USA. Unser Land ist für diese Menschenverächter Startrampe und Flugzeugträger ihrer Mordfeldzüge.
Kein
Reiner Zufall,
dass die transatlantischen Beziehungen in der Vernichtung unserer Energiewirtschaft gipfelte, damit sie noch mehr hier scheffeln können mit den Frackinggas .
Und trotzdem ist es ein Friedensvertrag,
denn
die 4 Siegermächte haben immer noch "im Auftrage aller gegen Deutschland kriegführenden Länder" gehandelt
und
dieses Mandat erst ganz zum Schluss zurück gegeben, als Alles und Dach und Fach war.
Den "Auftraggebern" wurde, in Absprache mit den 4 Siegermächten, über die KSZE die Möglichkeit gegeben,
Einspruch gegen das Ergebnis der Verhandlungen "ihrer Beauftragten", d.h. der 4 Siegermächte, zu erheben
bzw. diese zum Nachverhandeln aufzufordern!
Polen war nur deshalb ein Sonderfall, weil die Verschiebung Polen auf "deutsches Gebiet" dauerhaft abgesichtert sein sollte,
d.h. es später nicht zu Ungeklärtheiten zwischen der BRD und Polen kommen sollte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die wohnen bei mir gleich 2 Haeuser weiter. Nette Nachbarschaft.
Mehr sage ich jetzt besser nich.
Zitat:
Zitat von
Maggie
Genau! Man muss aber auch dazu sagen, die Ukrainer haben sich nicht selbst eingeladen. Die wurden von deinen eigenen Landsleuten dazu eingeladen, hier die Sozialsysteme zu plündern. Genau das alles passiert hier mit Absicht. Die meisten Leute haben immer noch nicht kapiert, was hier abgeht wird mit voller Absicht durchgezogen. Wie macht man ein Land am besten fertig? In dem man die Energiepreise in die Höhe treibt, in dem man völlig unproduktives Gesocks ins Land holt und unter dem Deckmantel Klima, noch weiter das Land in den Abgrund stürzt. Selbst mein Hausarzt der sehr konservativ ist, sagt; Deutschland wird mutwillig zerstört.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ernsthaft? Und Du glaubst, die User sind mit dem Klammerbeutel gepudert?
Habe doch die kleine Größe, eine Bitte um Entschuldigung anzunehmen.
Ob DU mit dem K-Beutel gepudert bist, mußt du bittesehr selbst entscheiden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Finde ich gut, wenn man sich entschuldigt. Wenn man es ernst meint.
Wenn ich es nicht ernst meinen würde, bräuchte ich es nicht in Forum zu schreiben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Welche waren das?
Tja, dazu besteht leider ein "offizielles Denkverbot" seitens unserer Regierung.
Während bei anderen "Angriffskriegen"
z.B.
USA/Irak, dieser in D demokratisch "behandelt" wurde,
d.h. alle bekannten Fakten auf den Tisch (später kam etwas anderes heraus)
dann eine umfassenden und trransparente Debatte geführt wurde und dann eine Entscheidung getroffen wurde
welche eine Mehrheitsakzeptanz in der Bevölkerung hatte
(auf den damals leider doch nicht vollständigen Fakten)
sieht dies
bei der Ukraine ganz anders aus!
Mit "ein Angriffskrieg ist nicht rechtfertigbar" (siehe unsere Aussenministerin der Regierung)
wurde
ein Denkverbot erteilt, über Alles was VOR dem Angriff war.
Da aber kein Krieg so einfach vom Himmel fällt,
dürfen wir offiziell kein Wissen über den Weg in den Krieg haben!
Warum eigentlich?
Vermutung, da erspart man sich politischer Seits das Lügen, was, siehe Irakkrieg,
doch rauskommen könnte.
Übrigens, das gilt in leicht geänderter Form auch für Kriegsverbrechen,
denn die macht immer nur , in diesem Falle, Russland.
Deswegen dürfen wir "russischer Propaganda" NICHT glauben
aber sollen " unserer Propaganda" unbedingt glauben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Im Link wurde es als FRAGE gestellt, nicht als Tatsache.
Der feine Unterschied sollte aufgefallen sein, Genosse Ho.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das war wirklich naiv von den Russen, den damaligen westlichen Führern soviel Vertrauen zu schenken. Die Ukrainer sowie Russen bezahlen jetzt für diesen Verrat mit ihrem Leben, die Deutschen zu mindestens mit ihrem Geld
Ja, das ist fies.... aber man nennt es RFEALPOLITIK!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das war wirklich naiv von den Russen, den damaligen westlichen Führern soviel Vertrauen zu schenken. Die Ukrainer sowie Russen bezahlen jetzt für diesen Verrat mit ihrem Leben, die Deutschen zu mindestens mit ihrem Geld
Ja, das ist fies.... aber man nennt es REALPOLITIK!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. das ist doch genau der Punkt , du willst keine Geschichte lernen , du ergötzt dich in deiner dummen Russophobie die du dir täglich reinziehst und bist damit glücklich ..
Woher weißt du, daß ich "damit glücklich" bin?
Auch Deutschland mußte sich mit vielen, damals als Zumutung empfundenen Fakten, abfinden.
Ihr unterstellt mir "Russophobie"; das bin ich nicht.
Ich bin wie viele andere auch, nicht mit Putins Expansionsdrang zufrieden.
Russen haben, wie viele andere Völker, einschließlich des deutschen, ihre guten und ihre schlechten Seiten.
Das kann man doch verstehen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Eine berechtigte Frage... das fragen sich viele
Naja, die Russen sorgen ja auch dafür das die Infrastruktur in den anderen Gebieten beeinträchtigt wird, z.B. die Stromversorgung usw.
Sie wollen auch die ukraineeigene Rüstungsindustrie beeinträchtigen, denn je mehr die Ukraine
auf den "nicht lieferfähigen Westen" angewiesen ist, um so schneller wird deren Front zusammenbrechen,
wenn sie selber nichts mehr herstellen kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das war wirklich naiv von den Russen, den damaligen westlichen Führern soviel Vertrauen zu schenken. Die Ukrainer sowie Russen bezahlen jetzt für diesen Verrat mit ihrem Leben, die Deutschen zu mindestens mit ihrem Geld
Naiv nicht nur von den Russen, von der Ukraine auch.
Das, auf Grund der Nähe zu Russland und der "wirtschaftlichen Ausstattung" der Ukraine
(die auf Grund der ukraineeigenen Korruption aber nicht voll nutzbar war)
die Russen ganz sicher nicht einen Wechsel der Ukraine
in die Einflusszone der USA so schnell und so kurzfristig akzeptieren würden
hätte den Verantwortlischen in der Ukraine klar sein müssen.
Finnland hat für diesen Wechsel fast 50 jahre benötigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Woher weißt du, daß ich "damit glücklich" bin?
Auch Deutschland mußte sich mit vielen, damals als Zumutung empfundenen Fakten, abfinden.
Ihr unterstellt mir "Russophobie"; das bin ich nicht.
Ich bin wie viele andere auch, nicht mit Putins Expansionsdrang zufrieden.
Russen haben, wie viele andere Völker, einschließlich des deutschen, ihre guten und ihre schlechten Seiten.
Das kann man doch verstehen!
Denn expansionsdrang den muss ich der NATO vorwerfen die hat alle Warschauer Pakt staaten fast eingesammelt.
Du bist ahnungslos oder ein Lügner oder beides.
Wenn die Russen so machtgierig wären wie die Amerikaner weißt du was sie tun können hätten die DDR behalten und dann würden beispielsweise in Leipzig Atomraketen stehen..... russische ja genau.
Besser für dich amilurch ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Ja, das ist fies.... aber man nennt es REALPOLITIK!
Somit ist Deine Empörung über vorgebliche russischen Angriffksriege oder Kriegverbrechen hinfällig. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naiv nicht nur von den Russen, von der Ukraine auch.
:top: Sinnvoller Einwand
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das, auf Grund der Nähe zu Russland und der "wirtschaftlichen Ausstattung" der Ukraine
(die auf Grund der ukraineeigenen Korruption aber nicht voll nutzbar war)
die Russen ganz sicher nicht einen Wechsel der Ukraine
in die Einflusszone der USA so schnell und so kurzfristig akzeptieren würden
hätte den Verantwortlischen in der Ukraine klar sein müssen.
Finnland hat für diesen Wechsel fast 50 jahre benötigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tja, dazu besteht leider ein "offizielles Denkverbot" seitens unserer Regierung.
Während bei anderen "Angriffskriegen"
z.B.
USA/Irak, dieser in D demokratisch "behandelt" wurde,
d.h. alle bekannten Fakten auf den Tisch (später kam etwas anderes heraus)
dann eine umfassenden und trransparente Debatte geführt wurde und dann eine Entscheidung getroffen wurde
welche eine Mehrheitsakzeptanz in der Bevölkerung hatte
(auf den damals leider doch nicht vollständigen Fakten)
sieht dies
bei der Ukraine ganz anders aus!
Mit "ein Angriffskrieg ist nicht rechtfertigbar" (siehe unsere Aussenministerin der Regierung)
wurde
ein Denkverbot erteilt, über Alles was VOR dem Angriff war.
Da aber kein Krieg so einfach vom Himmel fällt,
dürfen wir offiziell kein Wissen über den Weg in den Krieg haben!
Warum eigentlich?
Vermutung, da erspart man sich politischer Seits das Lügen, was, siehe Irakkrieg,
doch rauskommen könnte.
Übrigens, das gilt in leicht geänderter Form auch für Kriegsverbrechen,
denn die macht immer nur , in diesem Falle, Russland.
Deswegen dürfen wir "russischer Propaganda" NICHT glauben
aber sollen " unserer Propaganda" unbedingt glauben.
Keiner zwingt dich, "unserer Propaganda" zu glauben.
Nein, Kriegsverbrechen begehen auch andere.
was den Irak angeht, lehnte es Schröder ab, mitzumachen. Ist das nicht mehr präsent???
Man wollte im Fall Irak einen schießwütigen Diktator los werden.
Uns tangiert in erster Linie, daß sich der Ukraine-Konflikt in EUROPA abspielt.
Fällt die Ukraine, KANN auch das Baltikum fallen. Die Balten vertrauen auf die NATO, weil sie selbst nichts gegen eine Vereinnahmung durch Rußland tun könnten.
Die Balten wollen aber nicht mehr unter Mütterchen Rußlands Röcke gesteckt werden mit ihrer NOCH stillen großen russischen Minderheit.
Finnland hatte viele Jahrzehnte die besten Beziehungen zu Rußland und der SU.
Als aber Putin seinen "Z"-Krieg begann, bekamen auch den Finnen Bedenken und traten der NATO bei.
Schweden war 200 Jahre neutral und trat der NATO bei, weil sie Rußland nicht vor der Haustür haben wollte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naiv nicht nur von den Russen, von der Ukraine auch.
Das, auf Grund der Nähe zu Russland und der "wirtschaftlichen Ausstattung" der Ukraine
(die auf Grund der ukraineeigenen Korruption aber nicht voll nutzbar war)
die Russen ganz sicher nicht einen Wechsel der Ukraine
in die Einflusszone der USA so schnell und so kurzfristig akzeptieren würden
hätte den Verantwortlischen in der Ukraine klar sein müssen.
Finnland hat für diesen Wechsel fast 50 jahre benötigt.
Finnland hatte mit Russland sogar einen Vertrag von 1947 die Neutralität beizubehalten aber was interessiert es die korrupte NATO.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Keiner zwingt dich, "unserer Propaganda" zu glauben.
Nein, Kriegsverbrechen begehen auch andere.
was den Irak angeht, lehnte es Schröder ab, mitzumachen. Ist das nicht mehr präsent???
Man wollte im Fall Irak einen schießwütigen Diktator los werden.
Uns tangiert in erster Linie, daß sich der Ukraine-Konflikt in EUROPA abspielt.
Fällt die Ukraine, KANN auch das Baltikum fallen. Die Balten vertrauen auf die NATO, weil sie selbst nichts gegen eine Vereinnahmung durch Rußland tun könnten.
Die Balten wollen aber nicht mehr unter Mütterchen Rußlands Röcke gesteckt werden mit ihrer NOCH stillen großen russischen Minderheit.
Finnland hatte viele Jahrzehnte die besten Beziehungen zu Rußland und der SU.
Als aber Putin seinen "Z"-Krieg begann, bekamen auch den Finnen Bedenken und traten der NATO bei.
Schweden war 200 Jahre neutral und trat der NATO bei, weil sie Rußland nicht vor der Haustür haben wollte.
Was du hier erzählst das ist nichts anderes als die Bild-Zeitung und deutsche Medien nachplappern ich möchte dir eine Frage stellen.
War es in der Zeit der Sowjetunion bis 1990 nicht gefährlicher dass man Finnland oder Schweden okkupiert ?
Euer dummes angstgeschwitz regt mich richtig auf weil es dazu dient eine Täter Opfer Umkehr indem man Russland zum Opfer macht aber ihn hinstellt als Täter.
Ich könnte auch Angst haben dass mir morgen eine Kunde eine Rechnung nicht zahlt dass mein Auto morgen einen getriebeschaden hat das im Jahr 2025 die Rente gesenkt wird ja vor was ich alles mögliche Angst haben könnte und dann Gründe für irgendwelche hanebüchenen Dinge liefern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Finnland hatte mit Russland sogar einen Vertrag von 1947 die Neutralität beizubehalten aber was interessiert es die korrupte NATO.
Das galt gegenüber der SU.
Die weltpolitischen Gegebenheiten ändern sich... und dabei können Verträge obsolet werden. Das müßte Herr Dr. Mittenmang doch noch verstehen können, oder???
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
:top: Sinnvoller Einwand
Danke.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Ja, das ist fies.... aber man nennt es REALPOLITIK!
Realpolitik ist ja nicht sagen der Begriff es ist dreckige ekelhafte Machtarroganz und der Arroganz folgen viele Staaten ich möchte behaupten dass über 100 Staaten dieses Planeten Amerikahasser sind.....zurecht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Das galt gegenüber der SU.
Die weltpolitischen Gegebenheiten ändern sich... und dabei können Verträge obsolet werden. Das müßte Herr Dr. Mittenmang doch noch verstehen können, oder???
Also ich wüsste nicht dass von der Transformation der Sowjetunion in die russische Föderation sich Verträge geändert hätten die einen Bezug zum Kernrussland und zur Moskau haben. Wenn der sowjetische Staat Georgien mit wem einen Vertrag hat dann ist der natürlich hinfällig weil Georgien ein neu entstandener eigenständiger Staat war oder beispielsweise Weißrussland oder beispielsweise Ukraine.
Da könnte ja jeder Staat der Welt hergehen und sagen wie heißen jetzt anders unser Land hat einen anderen Namen der politische Stil hat eine andere Ideologie wir halten uns nicht mehr an alte Verträge wir machen neue wir bedienen die Schulden nicht mehr blablabla.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Was du hier erzählst das ist nichts anderes als die Bild-Zeitung und deutsche Medien nachplappern ich möchte dir eine Frage stellen.
War es in der Zeit der Sowjetunion bis 1990 nicht gefährlicher dass man Finnland oder Schweden okkupiert ?
Euer dummes angstgeschwitz regt mich richtig auf weil es dazu dient eine Täter Opfer Umkehr indem man Russland zum Opfer macht aber ihn hinstellt als Täter.
Ich könnte auch Angst haben dass mir morgen eine Kunde eine Rechnung nicht zahlt dass mein Auto morgen einen getriebeschaden hat das im Jahr 2025 die Rente gesenkt wird ja vor was ich alles mögliche Angst haben könnte und dann Gründe für irgendwelche hanebüchenen Dinge liefern.
Bildzeitung, Herr Dr. Mittenmang, ist ein Todschlagsargument mit der jede Debatte abgewürgt werden kann.
Du solltest deine "Argumentation" mit kühlem Kopf vorbringen, nicht herumgeifern mit Schaum vorm Maul!
Tja, kann alles eintreten, was dir Angst macht; aber das ist deine ganz eigene Sache, die hier nicht zu tun hat.
Ist es SO schwer für dich, sachlich zu bleiben und nicht ad personam herumzugeifern???
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Keiner zwingt dich, "unserer Propaganda" zu glauben.
Nein, Kriegsverbrechen begehen auch andere.
was den Irak angeht, lehnte es Schröder ab, mitzumachen. Ist das nicht mehr präsent???
Man wollte im Fall Irak einen schießwütigen Diktator los werden.
Uns tangiert in erster Linie, daß sich der Ukraine-Konflikt in EUROPA abspielt.
Fällt die Ukraine, KANN auch das Baltikum fallen. Die Balten vertrauen auf die NATO, weil sie selbst nichts gegen eine Vereinnahmung durch Rußland tun könnten.
Die Balten wollen aber nicht mehr unter Mütterchen Rußlands Röcke gesteckt werden mit ihrer NOCH stillen großen russischen Minderheit.
Finnland hatte viele Jahrzehnte die besten Beziehungen zu Rußland und der SU.
Als aber Putin seinen "Z"-Krieg begann, bekamen auch den Finnen Bedenken und traten der NATO bei.
Schweden war 200 Jahre neutral und trat der NATO bei, weil sie Rußland nicht vor der Haustür haben wollte.
Zum ersten Absatz, doch,
aber
wir zahlten dafür einen satten MRD-Betrag!
zum 2.Absatz.
Nicht unbedingt,
denn
ganz am Anfang der Auseinandersetzung haben die USA und Russland ihre "roten Linien" gegenseitig abgesteckt.
Ein russischer Angriff auf Natogebiet.............A-Waffeneinsatz seitens Nato
ein aktiv werden der Nato in der Ukraine.......A-Waffeneinsatz seitens Russland.
Damit war ganz am Anfang klar, wo zukünftig die neue Trennung der Einflussgebiete der zwei Grossmächte verlaufen wird.
NUR,
die USA meinten, ala Afghanistan die Russen wirtschaftlich ausbluten lassen zu können.
Dies hat sich, so scheint es, um 180 Grad gedreht, denn es ist der "Westen" der wahrscheinlich nicht mithalten kann,
weil
die in den letzten 30 jahren aufgebaute Bürokratie die Hilfen für die Ukraine geradezu extrem verzögert und
gleichzeitig wahnsinnig teuer macht.
Die Finnen haben nun, nach fast 70 Jahren den Wechsel von der russischen Einflusszone ind die US-Einflusszone vollzogen,
problemlos. Die Ukraine wollte zuviel und das zu schnell.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Habe doch die kleine Größe, eine Bitte um Entschuldigung anzunehmen.
Ob DU mit dem K-Beutel gepudert bist, mußt du bittesehr selbst entscheiden.
An eine ernstgemeinte Entschildigung packt man kein "aber"... (war ja nur in Klammern die Beleidigung)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Finnland hatte mit Russland sogar einen Vertrag von 1947 die Neutralität beizubehalten aber was interessiert es die korrupte NATO.
Nun, das wird das zukünftige Verhältnis Russland/Nato beeinträchtigen, aber
vorallem das EU/Russland, denn wir benötigen das, was die Russen haben............Rohstoffe.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Das galt gegenüber der SU.
Die weltpolitischen Gegebenheiten ändern sich... und dabei können Verträge obsolet werden. Das müßte Herr Dr. Mittenmang doch noch verstehen können, oder???
Jain, denn Russland betrachtet sich als "rechtlicher Nachfolgestaat".
So wie wir uns als rechtlicher Nachfolgestaat der vorangegengenen "deutschen Staaten" betrachteten
und
noch lange für die "Reparationen" aus den Forderungen von F und GB aus der damaligen Zeit
aufkamen. Ich glaube Mitte der 80er jahre waren die Forderungen der Sieger des 1.WK an Deutschland
von der BRD endgültig beglichen worden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Jain, denn Russland betrachtet sich als "rechtlicher Nachfolgestaat".
So wie wir uns als rechtlicher Nachfolgestaat der vorangegengenen "deutschen Staaten" betrachteten
und
noch lange für die "Reparationen" aus den Forderungen von F und GB aus der damaligen Zeit
aufkamen. Ich glaube Mitte der 80er jahre waren die Forderungen der Sieger des 1.WK an Deutschland
von der BRD endgültig beglichen worden.
Ja man könnte ganz einfach sagen ach was die Forderungen bestehen gegenüber dem Deutschen Reich aber nicht gegenüber der bundesrepublik
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nun, das wird das zukünftige Verhältnis Russland/Nato beeinträchtigen, aber
vorallem das EU/Russland, denn wir benötigen das, was die Russen haben............Rohstoffe.
Ich werde den Vertrag noch raussuchen das wollte ich schon länger machen weil die Russophoben brauchen eine auf die Mütze. Österreich hat ja auch 1955 die Neutralität erklärt und so ähnlich war das 1947 mit Finnland.