Die glauben die linksgrüne Propaganda auch nicht.
Die maximal 20cm die uns noch "drohen!" sind eingepreist.
Mehr kommt eh nicht. Wenn überhaupt!
Danach gehts weiter runter.
Druckbare Version
Umfrage der Woche
Die Zwangsumlage für die Erneuerbaren Energien ist auf ein Rekordhoch geklettert. Subventionen: Kann sich Deutschland die Energiewende noch leisten?*
- Ja, die Stromkosten sind zwar gestiegen, dennoch können sich die Bürger die Energiepreise leisten.
- Ja, Deutschland muß sich von fossilen Energieträgern unabhängig machen.
- Nein, besonders ärmere Haushalte werden durch die Zwangsumlage immer stärker belastet.
- Nein, Deutschland sollte wieder auf Atomenergie setzen.
https://jungefreiheit.de/umfrage-der-woche/
Das Meereis um die Antarktis hat seit Beginn der Satelliten-Aufzeichnungen im Jahre 1979 stetig zugenommen und erreichte nun im Juni 2014 (Antarktischer Hoch-Winter) einen neuen Allzeit-Rekord hinsichtlich der Gesamt-Fläche.
Die neue Rekord-Anomalie des Meereises der Südhemisphäre, also das die Antarktis umgebende Meereis, beläuft sich im Juni 2014 auf 2,074 Millionen km², also mehr als 2 Millionen km2 über dem langjährigen Mittelwert (University of Illinois; hier (Cryosphere Today) - Abbildung 1 :
http://www.eike-klima-energie.eu/cli...der-antarktis/
Die Alarmisten wie Nikolaus & Co KG starren halt viel lieber nur auf den Nordpol. In der Summe gibt es sowieso keinen Grund sich aufzuregen.
Natur pur.
http://climate4you.com/images/NSIDC%...aSince2000.gif
Gelddrucken im Treibhaus
Erst Treibhausgase absichtlich erzeugen – und sie dann wieder einsparen: Ein russische Firma verdiente damit Millionen.
Höchste politische Kreise deckten die schmutzigen Geschäfte offenbar.
Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung
Gelddruckmaschine Klima-Wahn.
Wahnsinn.
Was natürlich nicht stimmt, ist, dass der Meeresspiegel seit 6000 Jahren zickzackförmig runter geht. So gut ist die Korrelation Temperatur/Meeresspiegel, dann doch nicht. Der Meeresspiegel stieg auch die letzten 6000 Jahre weiter, wenn auch deutlich langsamer als unmittelbar nach dem Ende der letzten Kaltzeit am Beginn des Holozäns. Das bisschen Abkühlung seither hat den Trend noch nicht umgekehrt.
Und deine Neigung den Zeitraum seit der Industrialisierung nicht ganz so genau anzuschauen - höflich ausgedrückt - ist ja bekannt, sowohl bei der Temperatur und nun auch beim Meeresspiegelanstieg, der ja ohnehin träge reagiert.
Manche brauchen eben etwas länger, bis sie kapieren, dass a) die Meereisausdehnung am Nordpol zurückgeht, b) die Eismasse auf Grönland abnimmt, c) die Meereisausdehnung um die Antarktis zunimmt d) die Eismasse auf der Antarktis wahrscheinlich aktuell abnimmt.
Nun ja, zumindest c) haben sie kapiert.
NATÜRLICH stimmt das, nur die Alarmisten leugnen es. Besuche nur Ostia, den Hafen Roms:
http://www.portusproject.org/files/2...erialPhoto.jpg
Ostia, der ehemalige Hafen Roms
http://eoimages.gsfc.nasa.gov/images...li_2013208.jpg
Er liegt heute einige km landeinwärts und ist ein See.
Also war im römischen Klimaoptimum der Meeresspiegel höher.
Wie kann man so blöde sein, solche Tatsachen zu leugnen?
Fahre hin, schwimme mal im Meer, salzig,
dann wanderst du die paar km landeinwärts und schwimmst im Süßwassersee Ostia-Hafen.
Er war vor 2000 Jahren salzig, Meerwasser.
Vielleicht kapierst du es dann?
Nääh, echt jetzt?
Ja was jetzt, es korreliert oder nicht?
Hey, endlich erkennt er mal, dass es eine ABKÜHLUNG seit 6000 Jahren gibt.
ENDLICH.
Wenn auch nur ein bisschen.
;)
Wahrscheinlich eher nicht.
Warum sollte sie?
Wenn das die Antarktis umgebende Meereis zunimmt kann auch die innere Eismasse nicht abnehmen (weil es dort ja kälter ist).
Logik.
Physik.
Deshalb konstruieren andersbegabte Alarmisten ja Konstrukte wie unterirdische Vulkane et al um ihr Lügengebäude aufrecht zu halten.
Als hätte es Vulkane vor der industriellen Revolution nicht gegeben?
;)