lustig nicht, weil die Bank nicht mehr öffnet
Druckbare Version
.. was bringt dir der Tausender €-Schein unter dem Kleiderschrank , wenn draussen auf der Strasse schon einige Nullen angehängt wurden .. :crazy:
.
.
.. https://www.dm-euro-rechner.de/wp-co...da0982b4_b.jpg .. https://th.bing.com/th/id/OIP.UsR2xG...pr=2.2&pid=1.7..
Ich habe ja bereits gesagt das die Banken von Bearbeitungsgebühren leben werden und diese Bearbeitungsgebühren werden sehr moderat ausfallen weil die Konkurrenz Wucher verhindert.
Warum sollte Geld etwas kosten es ist schließlich ein Tauschmittel, kostenpflichtig muß nur die Hortung werden um das Geld in Bewegung zu halten.Zitat:
Ich glaube Du verstehst die Sache nicht so ganz und bist eher beim Träumen vom kostenlosen Geld.
Wenn man schon kostenloses Geld nicht im Grossen bekommt, dann doch bitte im Kleinen........
Ja eine Bearbeitungsgebühr.Zitat:
Wer etwas haben will, bevor er das Geld selber zusammen hat,
muss immer für den vorzeitigen Erwerb zahlen.
Wie man diese Zahlung nennt, ist dabei unerheblich.
Wie oder Wo demjenigen in der Zahlungskette das Geld für den vorzeitigen Erwerb
abgeknöpft wird, ist dabei auch unerheblich. Es gibt keinen Weihnachtsmann,
der dafür irgendwie oder irgendwo einspringt.
Zinsen jedoch funktionieren nicht, damit kommt Inflation ins System weil die Wirtschaftsleistung nicht exponentiell mit wächst, damit hast du periodische Zusammenbrüche, was dich allerdings nicht zu stören scheint.
Du zahlst nicht nur horrende Zinsen für die Kredite der Wirtschaft, nein du läßt auch zu das dein Guthaben inflationiert.
Blödsinn, man hat es ja noch gar nicht richtig probiert, in Wörgl haben die Banken das höchst erfolgreiche Freigeld des Michael Unterguggenberger gerichtlich verbieten lassen weil sie ihre Pfründe in Gefahr sahen.Zitat:
Deine Debatte kommt mir vor, wie die Debatten beim Sozialismus oder beim Perpetuum mobile.
Man hat es nur noch nicht oft genug probiert, irgendwie muss es doch funktionieren, wenn nicht so
dann anders......
Führende Ökonomen haben Gesell aber bestätigt.
Kannst du hier nachlesen: https://www.silvio-gesell.de/oekonomen.html