Ansonsten sorgt die Ampel mit Eingriffen in den Markt, die Teuerungen nach sich ziehen, schon dafür, dass die Menschen nicht mehr können, was sie wollten, wenn sie könnten.
Druckbare Version
Wenn man es richtig nimmt haben die Gelblinge die Ampel erst möglich gemacht.
Da kann sich Lindner auch nicht herauswinden, solche Schnarchnasen wie Habeck und Baerbock in Ministerämtern, die massive Teuerung und der wirtschaftliche Niedergang, das geht alles auf sein Konto.
Es ist nicht nur ein Farbenspiel, sondern eines der Korruption.
Und Kanzler Scholz ist neben Habeck ganz oben dabei. Der Einfachheit halber poste ich meinen Beitrag aus einem anderen Thread:
Wo wir gerade bei LNG sind, hier hat der Kanzler Scholz ganz tief die Hand im Sumpf drin. Bisher berichtet gerade mal eine (1!) Zeitung:
Anzeige erstattet
Traf sich Kanzler Scholz auffällig oft mit LNG-Firma?
Vertreter der Firma Regas sollen sich besonders häufig mit Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen haben. Gegen den Geschäftsführer wurde Anzeige erstattet.
Wer ist Regas? Eine Firma, die sich erst jetzt gegründet hat und deren Gründer im Wahlkreis von Olaf Scholz leben und mit ihm bekannt sind. Regas ist die Firma, die die LNG-Terminals auf Rügen baut.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll sich so oft wie kein anderes Kabinettsmitglied mit einem in der Kritik stehenden LNG-Unternehmern getroffen haben. Es handelt sich dabei um die Deutsche Regas, die auf Wunsch der Bundesregierung zwei große Flüssiggas-Terminals auf der Ostseeinsel Rügen betreiben sollen
Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" traf sich Scholz mehrmals mit Vertretern des Unternehmens: dem Steuerberater Stephan Knabe und dem Immobilienunternehmer Ingo Wagner. Am 15. September 2022 soll es dem Bericht nach ein Treffen in Potsdam gegeben haben, am 14. Januar 2023 eines in Lubmin und am 20. April 2023 eines in Mukran. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums an den CDU-Abgeordneten Matthias Hauer hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt.
Wer ist Steuerberater Knabe und wer ist Immobilienmakler Ingo Wagner?
Knabe ist Aufsichtsratschef der Deutschen Regas, Wagner der Geschäftsführer. Beide arbeiten in Potsdam, dem Wahlkreis von Scholz. Sie waren dem Bericht zufolge zuvor nicht im deutschen Gasgeschäft tätig und gründeten 2022 die Deutsche Regas – als die Gaspreise anstiegen. Die Regas-Unternehmer sollen sich außerdem drei Mal mit dem Staatssekretär im Kanzleramt, Jörg Kukies, besprochen haben. Es kam aber nur zu einem Gespräch mit dem für diese Energiefragen zuständigen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) – am 12. Mai 2023.
Zufälle gibt es! Beide leben in Potsdam, haben sich oft mit Scholz und seinen Kompagnons getroffen und waren früher nie im Gasgeschäft tätig.....
Aber es kommt noch doller, denn woher die eingesetzten 100 Milionen Euro stammen, ist unbekannt.
Eine von dem Ostseebad Binz beauftragte Anwaltskanzlei hat nach SZ-Informationen bei der Staatsanwaltschaft Stralsund Strafanzeige "wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche" gegen den Geschäftsführer der Regas gestellt. Hintergrund sind Berichte, dass Regas-Geschäftsführer Wagner einen Investmentfonds auf den Cayman Island betreibe und die Herkunft des eingesetzten Kapitals von rund 100 Millionen Euro bislang nicht klar sei.
Die Cayman-Islands bürgen geradezu für allergrößte Seriosität.
Für die Bundesregierung sind die beiden von der Deutschen Regas geplanten LNG-Terminals auf Rügen wegen ausbleibender russischer Gaslieferungen wichtig für die Energieversorgung. Aber die Stadt Binz will – wegen Sorge um die Folgen für Tourismus und Umwelt und Zweifeln an den Betreibern – das Projekt stoppen, eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht sei in Vorbereitung.
Im Januar 2023 wurde als erstes Projekt der Regas das Terminal in Lubmin eröffnet. Scholz pries bei der Eröffnung den Einsatz von Knabe und Wagner als neues "Deutschlandtempo". Das schwimmende Terminal in Lubmin soll in den nächsten Monaten nach Mukran auf Rügen verlegt werden, wo mit einem weiteren Regasifizierungsschiff dann zwei große LNG-Terminals unweit der Strände des Ostseebads Binz betrieben werden sollen.
https://www.t-online.de/finanzen/akt...ng-firma-.html
(Weitere interessante Details im Artikel, denn ich kann nicht alles hier einstellen).
Und wegen der allem Anschein nach korrupten Machenschaften der Regierungsmitglieder der Ampel wird die schönste deutsche Insel, die schon Caspar David Friedrich malte, einfach mal so geopfert.
Da helfen alle Schwüre von mehr Bürgernähe nichts:
("Nürnberger Nachrichten" von heute / Fettung von mir)Zitat:
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat bei der Eröffnung des Christopher Street Days (CSD) in Berlin eine Erweiterung des Artikels 3 im Grundgesetz in Aussicht gestellt.
"Meine feste Zusage für diesen Berliner Senat ist: Wir wollen den Artikel 3 des Grundgesetzes ändern. Da muss die sexuelle Identität mit rein. Das ist mein Versprechen", sagte Wegner am Samstag. "Wir werden das gemeinsam mit euch auch hinbekommen." [...]
Was unterscheidet die CDU, von der vom Mitblock behauptet wird, sie sei
"(größte) Opposition(spartei)":rofl:, von der Ampel?
Na, ja, ich kann es dir ja mal an einem Beispiel erläutern, dem Ehegattensplitting. Das wollen schon seit Jahren die Roten (SPD) und die Grünen abschaffen und dadurch die Familien ärmer machen, dafür aber Milliarden Euro in den Staatshaushalt pumpen. Die Roten und die Grünen möchten dies angeblich aus Gründen der Gerechtigkeit tun,. Die Schwarzen (CDU) würden dies als Subventionsabbau bezeichnen. Das ist der große Unterschied.
Gibt es sonst noch welche?